Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
622 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Belastung der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland durch nitroaromatische Verbindungen - Der Einfluss von Ernährung und Bekleidung -

    Belastung der Bevölkerung der Bundesrepublik Deutschland durch nitroaromatische Verbindungen - Der Einfluss von Ernährung und Bekleidung -

    Durch militärische Altlasten, durch Aktiv- und Passivrauchen, durch Kfz-Emissionen, durch Aufnahme von Pflanzenschutzmitteln mit Nahrungsmitteln und dergleichen mehr nimmt die...

     2004  Angerer, Jürgen; Weiß, Tobias

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Toxikokinetik von bodengebundenen Metallen/Metalloiden im Minischwein

    Toxikokinetik von bodengebundenen Metallen/Metalloiden im Minischwein

    Ziel unseres Vorhabens war die Untersuchung der Toxikokinetik, insbesondere der Bioverfügbarkeit, von Arsen, Blei, Cadmium und Quecksilber nach oraler Aufnahme aus verschiedenen...

     1999  Wilhelm, M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Stratisorp: Neuartiges Schichtspeichersystem zur Effizienzsteigerung von Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen

    Stratisorp: Neuartiges Schichtspeichersystem zur Effizienzsteigerung von Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen

    Es wurde ein neuartiger thermodynamischer Zyklus für Adsorptionswärmepumpen bzw. -kältemaschinen analysiert, bei dem ein thermischer Schichtspeicher zur internen Wärmerückgewinnung...

     2010  Taheri, Hadi; Schwamberger, Valentin; Schmidt, Ferdinand; Joshi, Chirag

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltungsweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte

    Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltungsweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte

    In diesen Versuchen sollte die Wirkung bestimmter Kombinationen von PCB-Kongeneren nach Belastung während der Entwicklung geprüft werden. Dazu wurden an Ratten Verhaltenstests...

     1997  Winneke, Gerhard; Roth-Härer, A.; Huppa, C.; Lilienthal, Hellmuth; Hany, J.; Petsas, M.; Kremer, H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung der zellulären Wirkung von Ozon: Entwicklung einer nicht-invasiven Methode zum Nachweis oxidativ veränderter DNA-Basen

    Untersuchung der zellulären Wirkung von Ozon: Entwicklung einer nicht-invasiven Methode zum Nachweis oxidativ veränderter DNA-Basen

    Unter der Fragestellung, ob Ozon bei Inhalation umweltrelevanter Konzentrationen in der Lage ist, oxidativen Streß und damit oxidierte DNA Basen zu verursachen, sollte ein neues...

     1999  Spiegelhalder, Bertold

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ökologische Zielfindung im Rahmen des Umweltmanagements - Praktische Erprobung der Methode in Zusammenarbeit mit einem Verband und Einzelunternehmen

    Ökologische Zielfindung im Rahmen des Umweltmanagements - Praktische Erprobung der Methode in Zusammenarbeit mit einem Verband und Einzelunternehmen

    Grundlage jedes guten Managementsystems sind anspruchsvolle und zugleich realistische Ziele, die das Managementsystem vorantreiben und die Umsetzung der Vision und der Strategie(n)...

     2005  Ankele, Kathrin

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: HC-Rohemissionen beim Kaltstart in der Warmlaufphase sowie bei Last- und Drehzahlsprüngen

    HC-Rohemissionen beim Kaltstart in der Warmlaufphase sowie bei Last- und Drehzahlsprüngen

    Die unvollständige Verbrennung von Kraftstoff in Ottomotoren, vor allem beim Kaltstart, in der Warmlaufphase und bei Last- und Drehzahlsprüngen führt neben höherem...

     1999  Spicher, Ulrich

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Verbundprojekt: Basisdaten für tiefe Geothermievorhaben in Baden-Württemberg: Geothermale Fluide, tektonische Spannungen und Seismizität

    Verbundprojekt: Basisdaten für tiefe Geothermievorhaben in Baden-Württemberg: Geothermale Fluide, tektonische Spannungen und Seismizität

    Die Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg haben im Verbundvorhabens geothermisch relevante Daten bearbeitet, um die komplex gekoppelten Prozesse im Untergrund...

     2014  Mutschler, Thomas; Kohl, Thomas; Doherr, Detlev; Koenigsdorff, Roland; Schilling, Frank; Bucher, Kurt; Müller, Birgit; Blum, Philipp; Joswig, Manfred; Gaucher, Emmanuel

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Lachgas-Zersetzung bei der durch Platinmetalle katalysierten Stickoxid-Reduktion aus sauerstoffhaltigen Pkw-Motorabgasen

    Lachgas-Zersetzung bei der durch Platinmetalle katalysierten Stickoxid-Reduktion aus sauerstoffhaltigen Pkw-Motorabgasen

    Bei der durch Platinmetalle katalysierten Reduktion von Stickoxiden aus sauerstoffreichen Motorabgasen wird in hohem Maße Distickstoffmonoxid als unerwünschtes Nebenprodukt...

     1998  Weisweiler, Werner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Evaluation und Begleitung der Umsetzung der Energieeinsparverordnung 2002 in Baden-Württemberg

    Evaluation und Begleitung der Umsetzung der Energieeinsparverordnung 2002 in Baden-Württemberg

    Um die erheblichen CO2-Minderungspotenziale im Wohngebäudebereich umzusetzen wurde Anfang 2002 die Energieeinsparverordnung (EnEV) in Deutschland eingeführt. Diese brachte zum einen...

     2006  Duscha, Markus; Münster, J.; Jungmann, U.; Lambrecht, Klaus; Bliss, U.; Hertle, H.; Jahn, D.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Reduzierung der Ammoniak-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen der Landwirtschaft durch biologische Abluftfilter

    Reduzierung der Ammoniak-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen der Landwirtschaft durch biologische Abluftfilter

     1997  Milos, Martinec; Hartung, Eberhard; Jungbluth, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Amphibienschutzmaßnahmen an Straßen für den Laubfrosch

    Amphibienschutzmaßnahmen an Straßen für den Laubfrosch

    Die Ökologie des Laubfroschs (Hyla arborea) zeichnet sich durch eine Organisation in Metapopulationen und den Wechsel zwischen Winterhabitat, Laichgewässer und Sommerlebensraum aus....

     2007  Sures, Bernd; Schmid, Michael

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung und Erprobung eines auf Metallschaum basierenden Systems (Demonstrator) zur regenerativen Nutzung und Speicherung von Abwärme aus Energiegewinnungsprozessen - MSTOR -r

    Entwicklung und Erprobung eines auf Metallschaum basierenden Systems (Demonstrator) zur regenerativen Nutzung und Speicherung von Abwärme aus Energiegewinnungsprozessen - MSTOR -r

    Durch die Nutzung der häufig bei der Gewinnung von Elektroenergie zusätzlich entstehenden Wärme könnte der Wirkungsgrad des Gesamtsystems deutlich erhöht werden. Latentwärmespeicher...

     2012  Bantle, Bernd; Kotitschke, Thomas; Martens, Eckardt; Nestler, Britta; Kneer, Aron

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Mittel- bis langfristige Auswirkungen von Kompensations- bzw. Bodenschutzkalkungen auf die Pedo- und Hydrosphäre

    Mittel- bis langfristige Auswirkungen von Kompensations- bzw. Bodenschutzkalkungen auf die Pedo- und Hydrosphäre

    In zwei benachbarten kleinen Wassereinzugsgebieten im Forstbezirk Schluchsee (südlicher Hochschwarzwald) wurden die mittel- bis längerfristigen Auswirkungen einer...

     2000  Feger, K.H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Energieeffizientes textiles Bauen mit transparenter Wärmedämmung für die solarthermische Nutzung nach dem Vorbild des Eisbär-Fells - Eisbärbauten

    Energieeffizientes textiles Bauen mit transparenter Wärmedämmung für die solarthermische Nutzung nach dem Vorbild des Eisbär-Fells - Eisbärbauten

    Für textile Bauten wie Stadiendächer, Dächer für Flughäfen sowie Bahnhöfe, Traglufthallen und Zelte werden beschichtete Gewebe oder Folien verwendet, die keinen Wärmewiderstand...

     2013  Bögner, Heidrun; Blum, Rainer; Wagner, Rosemarie; Sarsour, Jamal; Stegmaier, Thomas; Arnold, Wolfgang; Kneer, Aron; Kungl, Peter; Kroeplin, Bernd-Helmut

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Identifizierung und Quantifizierung der Gewässerbelastung durch endokrin wirksame Substanzen (endocrine disruptors) sowie deren Risikobewertung für die Reproduktionsbiologie - Amphibien als Indikator für Ökosysteme

    Identifizierung und Quantifizierung der Gewässerbelastung durch endokrin wirksame Substanzen (endocrine disruptors) sowie deren Risikobewertung für die Reproduktionsbiologie - Amphibien als Indikator für Ökosysteme

    Mit dem Südafrikanischen Krallenfrosch Xenopus laevis konnte in den letzten Jahren ein Amphibien-Modell zum Nachweis (anti)östrogener bzw. (anti)androgener Wirkungen endokrin...

     2004  Cato, A. C.; Krüger, A.; Kloas, Werner; Levy, G.; Lutz, I.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weiterentwicklung einer Niederdruck-Einspritzanlage für einen Zweitakt-Kleinmotor

    Weiterentwicklung einer Niederdruck-Einspritzanlage für einen Zweitakt-Kleinmotor

    Zunächst wurde für den Forschungsmotor AS 165a mit Hilfe dreidimensionaler Strömungs- und Verbrennungssimulation sowohl die Zylinderinnenströmung als auch die...

     2000  Bäuerle, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erweiterung der Wasserstoff-lnfrastruktur im Industriegebiet Freiburg Nord

    Erweiterung der Wasserstoff-lnfrastruktur im Industriegebiet Freiburg Nord

    Das Fraunhofer ISE hat im Rahmen dieses Projektes die hauseigene Wasserstoff-Tankstelle um einen zweiten Hochdruckspeicher, einen zweiten Mitteldruckverdichter, zwei Mengenmesser...

     2016  Voglstätter, Christopher; Nübling, Andreas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Gas-/Partikel - Wechselwirkung chlorierter Aromaten in der Müllverbrennung

    Gas-/Partikel - Wechselwirkung chlorierter Aromaten in der Müllverbrennung

    Im vorliegenden Forschungsvorhaben wird die Gas-/Partikelverteilung polychlorierter Dibenzodioxine und -furane im Abgas von MVA's experimentell und modelltheoretisch untersucht....

     2001  Seifert, H.; Jay, K.; Paur, Hanns-Rudolf; Becker, B.; Baumann, W.; Mätzing, H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ausbreitung von Emissionen in komplexer Bebauung - Vergleich zwischen numerischen Modellen und Windkanalmessungen

    Ausbreitung von Emissionen in komplexer Bebauung - Vergleich zwischen numerischen Modellen und Windkanalmessungen

    Die Fortschritte in der Computertechnologie, insbesondere auf dem Sektor der Personalcomputer, führte in den letzten 10 Jahren zur Entwicklung praxisorientierter, leistungsfähiger...

     1999  Röckle, R.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Aufbau und Betrieb eines Pilotzentrums für neuartige höchsteffiziente Solarzellen - PV SELECT

    Aufbau und Betrieb eines Pilotzentrums für neuartige höchsteffiziente Solarzellen - PV SELECT

    Heutige industriell gefertigte großflächige Solarzellen erreichen in der Spitze Wirkungsgrade im Bereich nahe 19% auf multikristallinem sowie nahe 21% auf monokristallinem...

     2016  Rentsch, Jochen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Messung großskaliger Transportpfade im Bodensee als Basis für ein Modellsystem zur Schadstoffausbreitung: Drifterexperimente und Modellvergleich

    Messung großskaliger Transportpfade im Bodensee als Basis für ein Modellsystem zur Schadstoffausbreitung: Drifterexperimente und Modellvergleich

    Im Forschungsprojekt "Messung großskaliger Transportpfade im Bodensee als Basis für ein Modellsystem zur Schadstoffausbreitung: Drifterexperimente und Modellvergleich."...

     2011  Wolf, Thomas; Peeters, Frank

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenbiologisches Monitoring: Verifizierung des Probenahmeschemas für Monitoringprogramme und Etablierung von Erwartungswerten für die Bodenbiodiversität in Auwaldhabitaten

    Bodenbiologisches Monitoring: Verifizierung des Probenahmeschemas für Monitoringprogramme und Etablierung von Erwartungswerten für die Bodenbiodiversität in Auwaldhabitaten

    Der nachhaltige Schutz des Bodens, inkl. der Bodenbiologie, wird durch die Bundes-und Landes-Bodenschutzgesetze vorgeschrieben. Mangelnde Methodenstandardisierung beeinträchtigt...

     2007  Russell, David J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Forcierung des Wasserlackeinsatzes durch neue Trocknungsverfahren

    Forcierung des Wasserlackeinsatzes durch neue Trocknungsverfahren

    Der Einsatz von umweltfreundlichen Wasserlacksystemen scheitert bei vielen Anwendungen am Trocknungsverhalten der Lackschichten. In vielen kleinen und mittleren Betrieben, z. B....

     2001  Vogelsang, Harald; Ondratschek, Dieter; Schneider, Matthias

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Acrylnitril-Proteinaddukte als neuer Expositionsmarker für Passivrauchen

    Acrylnitril-Proteinaddukte als neuer Expositionsmarker für Passivrauchen

    Acrylnitril ist in hohen Mengen im Tabakrauch vorhanden. Daher wurde dieser Stoff als Expositionsmarker für Passivrauchen vorgeschlagen. Das etablierte N-terminale Valinaddukt an...

     2003  Schmitt, A.; Zwirner-Baier, Iris; Baier, G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenfauna und Umwelt - Bodenökologische Inventur und Beurteilung von ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg

    Bodenfauna und Umwelt - Bodenökologische Inventur und Beurteilung von ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg

    In einem hochindustrialisierten Land wie Baden-Württemberg ist der Boden vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Zugleich ist über seine natürliche Besiedlung wenig...

     2001  Beck, Ludwig

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einsatz der PEM-Elektrolyse zur Verbesserung der Wasserstoffversorgung von H2-Tankstellen

    Einsatz der PEM-Elektrolyse zur Verbesserung der Wasserstoffversorgung von H2-Tankstellen

    Im Rahmen des Projekts "Einsatz der PEM-Elektrolyse zur Verbesserung der Wasserstoffversorgung von H 2 -Tankstellen" wurde an einer bereits vom lokalen Verteilnetzbetreiber NetzeBW...

     2017  Friedrich, Kaspar Andreas; Kolb, Svenja; Burggraf, Fabian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Neue naturnahe Bauweisen für überströmbare Dämme

    Neue naturnahe Bauweisen für überströmbare Dämme

    Für den Deckwerkstyp Steinschüttung können durch die statistische Auswertung der in den Versuchen erodierten Steine Mindeststeingrößen festgelegt werden....

     2003  Westrich, Bernd

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Aufbau eines humanisierten in vitro Testsystems zur Bestimmung von allergenen Bestandteilen in verarbeiteten Erzeugnissen und der Potenz von Nahrungsmittelallergenen in Lebensmittelextrakten

    Aufbau eines humanisierten in vitro Testsystems zur Bestimmung von allergenen Bestandteilen in verarbeiteten Erzeugnissen und der Potenz von Nahrungsmittelallergenen in Lebensmittelextrakten

    Nahrungsmittelallergien gewinnen immer mehr an Bedeutung, nicht zuletzt durch die Verwendung von neuen Lebensmittelzutaten bzw. Entwicklung von neuen (z. B. gentechnologisch...

     1999  Vogel, Lothar

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: DIN 19700-12:2004-07 - Arbeitshilfe zu den geotechnischen Anforderungen für Hochwasserrückhaltebecken sehr kleiner, kleiner und mittlerer Größe

    DIN 19700-12:2004-07 - Arbeitshilfe zu den geotechnischen Anforderungen für Hochwasserrückhaltebecken sehr kleiner, kleiner und mittlerer Größe

    Die vorliegende Arbeitshilfe zu den geotechnischen Anforderungen an Hochwasserrückhaltebecken sehr kleiner, kleiner und mittlerer Größe wurde in Baden-Württemberg erforderlich, da...

     2006  Bieberstein, Andreas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 211 bis 240 von 622 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • 21
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz