Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
488 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • thumbnail

    Analyse des Geschäftsmodells Public Private Partnership bez. einer nachhaltigen Entwicklung. Anwendung auf Sanierung und Betrieb öffentlicher Bauten

    Immer mehr Kommunen planen aufgrund leerer Haushaltskassen die Sanierung, die Instandhaltung und den Betrieb von öffentlichen Gebäuden nach dem Modell des „Public...

     2007  Rüdenauer, I.; Quack, Dietlinde; Seifried, D.; Lay, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Neue Pulversprühorgane zur Erweiterung der Anwendbarkeit der Pulverlackiertechnik

    Für den vermehrten und vor allem effizienteren Einsatz von Pulverlacksystemen werden vom Anwender flexiblere Pulversprühsysteme gefordert, d.h. Pulversprühsysteme,...

     2002  Domnick, Joachim; Pulli, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung eines Verfahrens zur Hochwasserfrühwarnung in kleineren und mittleren Einzugsgebieten auf der Grundlage von verteilten Online-Bodenfeuchtemessungen

    Das Vorhaben dient als Wegbereiter für die Hochwasserwarnung in kleinen und mittleren Einzugsgebieten auf Grundlage aktueller Bodenfeuchte-Messungen. Derzeit verhindert die...

     2006  Schädel, W.; Becker, R.; Ihringer, Jürgen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ausarbeitung und praktische Demonstration eines Meßsystems für die großflächige und langzeitige Kontrolle der Dichtheit von Mülldeponien

    Die Aufgabe von Deponieabdichtungen ist es, die potentiellen Wasser- und Gasemissionen in die Umgebung zu verhindern. Insbesondere der Wassereintrag und der wäßrige...

     2000  Hübner, C.; Brandelik, Alex

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Leonberg 2005+ Wasserhaushalt qualifizierter Rekultivierungsschichten

    Die Rekultivierungsschicht als Komponente von Deponie-Oberflächenabdichtungssystemen soll unter anderem dazu beitragen, schädliche Umweltauswirkungen zu reduzieren, indem...

     2012  Konold, Werner; Ehrmann, O.; Wattendorf, P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Regulative Mechanismen der Genexpression intrazellulärer NO-Synthase in bronchoepithelialen Zellen in vivo und in vitro nach Exposition mit faser- und partikelförmigen Stäuben

    Einleitung/Ziele: NO (Stickstoffmonoxid) ist ein zelluläres Produkt und in der humanen Lunge bei Entzündungsprozessen vermehrt nachweisbar (z.B. Asthma bronchiale,...

     2000  Gillissen, Adrian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg: Identifizierung vorteilhafter Produktlinien zur stofflichen Nutzung unter besonderer Berücksichtigung umweltgerechter Anbauverfahren Bericht

    Durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe (nawaRo) auf Ackerflächen können Agrarmärkte entlastet und endliche, fossile Rohstoffe geschont werden. Bei geeigneter Gestaltung von...

     2003  Reinhardt, Guido; Vetter, Reinhold; Müller-Sämann, K.M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung eines Anodisierverfahrens mittels Spritz/Sprühtechnik als ökologisch/ökonomisch effiziente Alternative zur Chromatierung von Aluminiumoberflächen

    Aluminiumbauteile wie etwa Fassadenprofile oder Bleche werden in der Regel vor dem Lackieren vorbehandelt um die Haftfestigkeit des Lacks und den Korrosionsschutz zu...

     2003  Funk, Stefan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ermittlung von HCB-Quellen am Oberrhein

    Ziel des Projektes ?Ermittlung von HCB-Quellen am Oberrhein? war es die Ursachen der immer noch sehr hohen Belastungen der Sedimente und Schwebstoffe mit Hexachlorbenzol (HCB) im...

     2006  Fleig, Michael; Lehmann, Markus; Schönberger, Harald; Sacher, Frank; Stork, Jens

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Untersuchung zu seltenen Erden: Permanentmagnete im industriellen Einsatz in Baden-Württemberg

    Magnete mit Seltenen Erden (SE) kommen in verschiedenen industriellen Anwendungen vor. Besonders relevant ist hierbei der Einsatz von NdFeB-Magneten in permanenterregten...

     2014  Buchert, Matthias; Sutter, Jürgen; Manhart, Andreas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Brennstoffzellen für Boote und Leichtfahrzeuge in der Modellregion Bodensee (Bodensee-Projekt)

    Im Rahmen des BodenseeProjekts entstanden vor allem in den südlichen Landesteilen Projektinitiativen mit Brennstoffzellenanwendungen im Freizeitbereich. Ziel dieser Initiativen ist...

     2010  Wider, Sebastian; Bosa, Tiziana; Schaible, Bernhard; Panik, Ferdinand; Aigle, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Machbarkeitsstudie zum Einsatz von Eisenkolloiden zur Sanierung von CKW-Kontaminationen (Fahnensanierung) Teil 2

    Der Einsatz von Eisenkolloiden zur Reinigung von Grundwässern, die mit reduktionssensiblen Kontaminanten verunreinigt sind, ist ein neues, innovatives Sanierungskonzept. Die...

     2007  Köster, Rainer; Butschek, G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Weiterentwicklung einer Niederdruck-Einspritzanlage für einen Zweitakt-Kleinmotor

    Zunächst wurde für den Forschungsmotor AS 165a mit Hilfe dreidimensionaler Strömungs- und Verbrennungssimulation sowohl die Zylinderinnenströmung als auch die...

     2000  Bäuerle, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Erstellung von Online-Kursen zur Aktualisierung der Fachkunde nach der Fachkunderichtlinie Technik gemäß Strahlenschutzverordnung und Fachkunderichtlinie Technik gemäß Röntgenverordnung

    In einem Modellversuch sollte geprüft werden, ob die Lehrinhalte (Vorlesungen, Seminare und Übungen) von herkömmlichen Strahlenschutzfachkundekursen für bestimmte Personenkreise...

     2008  Stransky, Harald; Reinecke, Hans-Jürgen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Wasserstofftankstelle Ulm - Begleitforschung zu Analyse des Betankungsprozesses und Wasserstoffqualität

    Wasserstoff (H 2 ) als Energieträger ist regenerativ in großen Mengen wirtschaftlich herstellbar und dient unter anderem als Kraftstoff für Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Aufgrund des...

     2017  Maier, Nicole; Kabza, Alexander; Jenne, Markus; Valter, Vladimir; Schlumberger, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Systematischer Vergleich konkreter Fahrten im Personenverkehr im Hinblick auf umwelt- und klimarelevante Wirkungen verschiedener Verkehrsmittel

    Die Beurteilung verkehrsplanerischer Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastungen erfolgte in der Vergangenheit anhand pauschaler, auf die Verkehrsleistung bezogener...

     2001  Schmid, V.; Wacker, Manfred

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung von automatisierbaren Fernerkundungsverfahren zur effektiven Unterstützung von Planungsprozessen in der Uferzone von Seen - EFPLUS

    Die Uferzonen von Seen zählen als Schnittstellen zwischen Wasser und Land zu den Lebensräumen höchster Biodiversität, deren Störung bzw. Zerstörung auch gravierende Auswirkungen auf...

     2005  Woithon, A.; Heege, Thomas; Schmieder, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Ergebnisbericht April 1995

    Zur Optimierung der einzelnen Verfahrensschritte des Elutionsverfahrens nach DEV S4 (Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Schlamm und Sedimente...

     1995  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Umweltverträgliche Regionalentwicklung durch Aktivierung endogener forst- und holzwirtschaftlicher Potentiale

    Seit Mitte der 90er Jahre haben sich im Bundesgebiet rund 60 forst- und holzwirtschaftliche Regionalinitiativen mit dem Ziel gegründet die regionale Holzverwendung zu fördern. Diese...

     2002  Seintsch, Björn; Becker, Michel

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Repräsentative Erfassung der Emissionen klimarelevanter Gase aus Mooren Baden-Württembergs (EmMO)

    Natürliche Moore sind Kohlenstoffsenken. Aufgrund dieser Senkenfunktion haben sich über die Jahrhunderte große Mengen Kohlenstoff in Form von Torf in Mooren akkumuliert. Ein...

     2017  Ingwersen, Joachim; van den Berg, Merit; Werth, Martin; Ebli, Martin; Streck, Thilo; Kazda, Marian; Lengerer, Andreas; Fiedler, Sabine; Lamers, Marc; Dickopp, Jan-Erik

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung eines solaren, sorptionsgestützten Klimalüftungssystems (Kühlen/Heizen) mit (fassadenintegrierten) Vakuumröhren-Solar-Luft-Kollektoren - LorLuKo

    Der Kühlungsbedarf im Büro- und Wohnungsbau steigt seit Jahren auch im europäischen Raum kontinuierlich an. Dies ist sowohl auf architektonische Ursachen als auf das zusehends...

     2014  Kummer, Harry; Glücklich, Florian; Wohlleben, Peter; Munz, Gunther; Siems, Torsten; Henninger, Stefan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Klimaschutz durch Verhaltensänderungen - Potenziale sozialer Motivationsstrategien in Baden-Württemberg

    Das Ziel des Vorhabens ist eine Zusammenstellung und die Erprobung konkreter Handlungsansätze zur Beförderung von Problembewusstsein in klimaschonendes Verhalten für den Bereich...

     2002  Brohmann, Bettina

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Prospektive Längsschnitt-Studie zur Erforschung der Ozon-Immission in ihrer Bedeutung für das Lungenwachstum von Schulkindern

    Über einen Gesamtbeobachtungszeitraum von 18 Monaten (März 1996 bis Oktober 1997) wurde eine Population von initial 1101 Grundschülern aus sechs Gebieten Baden-Württembergs mit...

     1999  Kühr, J.; Moseler, M.; Forster, Johannes; Mattes, J.; Ihors, G.; Bär, G.; Schneider, C.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    NuMoSim - Nutzermodelle für die thermische Simulation

    Im Rahmen des Projektes "Nutzermodell in der Gebäudesimulation" wurden die relevanten Größen der Energiebilanz mit Nutzereinfluss messtechnisch bewertet, modelliert und in...

     2010  Herkel, Sebastian; Burhenne, Sebastian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Identifizierung und Bewertung (öko)toxikologisch belasteter Gewässer in Baden-Württemberg

    Im Rahmen dieser Studie wurden etablierte Biotest- und neuere Analysen-Methoden für eine Untersuchung komplexer Umweltproben adaptiert, um den Belastungszustand von...

     2001  Braunbeck, Thomas; Hollert, H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Anwendung von Flockungsverfahren bei der Regenwasserbehandlung

    Infolge des heutigen hohen Bebauungsgrades von Siedlungsflächen muß der größte Teil der anfallenden Niederschläge künstlich abgeleitet werden. ...

     2000  Bondareva, O.; Krauth, Karl-Heinz

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Verbesserte Abschätzung des in Baden- Württemberg wirksamen Investitionsimpulses durch die Förderung Erneuerbarer Energien

    Im Gegensatz zu Deutschland gibt es auf Ebene der Bundesländer bislang nur wenige Arbeiten zu allgemein akzeptierten Untersuchungen von Beschäftigungseffekten durch die...

     2009  Püttner, Andreas; Kelm, Tobias; Bickel, Peter

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Charakterisierung östrogener und antiöstrogener Wirkungen von Umwelt(schad)stoffen in vitro

    Der mögliche Einfluß von Xeno- und Phytoöstrogenen auf die Gesundheit des Menschen ist zur Zeit Gegenstand kontrovers geführter Debatten. Ziel des hier vorgestellten Vorhabens war...

     1999  Hopert, A.-Chr.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Optimiering und Quantifizierung der Extraktion von AB-Produkten aus dem Kelterprozess der Weinbereitung im Hinblick auf den Einsatz in der Pharma- und Kosmetikindustrie (PPCPs)

    Anthocyane und Flavonole kommen ausschließlich in der Beerenschale vor, diese sind folglich auch in Trestern vorhanden. Die Verteilung der Polyphenole in Weintrauben, insbesondere...

     2018  Merkt, Nikolaus; Zörb, Christian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Demontagefabrik im urbanen Raum - Konzeption und Planung

    Die baden-württembergische Landesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die langfristige Rohstoffversorgung des Industriestandorts Baden-Württemberg zu sichern. Das Projekt...

     2016  Zeller, Torsten; Birkenfeld, Sven; Keich, Oliver; Nawothnig, Bernd; Seelig, Jan Henning

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 151 bis 180 von 488 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • ...
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • 17
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz