PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Einblicke 2014
Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2014" präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Die Themen Energie und Energiespeichertechnologien haben...
2014
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar
-
Einblicke 2012
Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2012 präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Das Thema Klima und Energie hat weiter an Bedeutung...
2012
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
Nicht bestellbar
-
Wieder außergewöhnlich warm und heiß, mit Nachwirkungen des Trockenjahrs 2018
Kurzfassung Klimabilanz 2019 Der Bericht zur klimatischen Einordnung des Jahres 2019 zeigt erneut außergewöhnliche hohe Temperaturwerte für Baden-Württemberg und...
2020
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Umweltforschung-Journal 2006
Auch in diesem Jahr haben wir aus allen Bereichen der Umweltforschung Baden-Württemberg einen bunten Strauß an Themen ausgewählt, allgemeinverständlich aufbereitet und im...
2006
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Umweltforschung-Journal 2000
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Einblicke. Jubiläumsausgabe 1998 bis 2008
Das Förderprogramm BWPLUS Baden-Württemberg Programm Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung feierte 2008 sein zehnjähriges Bestehen. Wir haben dies zum Anlass genommen, für Sie...
2008
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
Nicht bestellbar
-
Einblicke 2009
In "Einblicke 2009 präsentieren wir Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Das Journal gibt einen Überblick über praxisrelevante Forschungsergebnisse aus...
2009
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
Nicht bestellbar
-
Einblicke 2010
"Einblicke 2010 präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Schwerpunkt dieses Journals sind praxisrelevante Forschungsergebnisse zum aktuellen...
2010
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
Nicht bestellbar
-
Zu warm, zu heiß, zu trocken?
Der Bericht zur klimatischen Einordnung des Jahres 2018 für Baden-Württemberg zeigt neue Wärme- und Trockenrekorde im Land. 2018 war besonders warm, zehrte deutlich an den...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
Nicht bestellbar
-
Einblicke 2016
Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2016" präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Im Zeichen der Energiewende haben praxisnahe...
2017
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar
-
Einblicke 2007
Neuer Name, bewährtes Konzept: Wie bislang in den Umweltforschung-Journalen stellen wir Ihnen auch in Einblicke 2007 Journal zur Umweltforschung und Umwelttechnik in...
2007
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
Nicht bestellbar
-
Umweltforschung-Journal 2002
2002
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Einblicke 2008
In Einblicke 2008 präsentieren wir Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Die diesjährige Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der...
2008
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
Nicht bestellbar
-
Einblicke 2018
Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2018" präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Forschungsarbeiten zur Umsetzung der Energiewende haben...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar
-
Umweltforschung-Journal 2004
Für die Umweltforschung und ihre praktische Umsetzung ist es unerlässlich, dass die Erbenisse transportiert und Entscheidungsträger in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft sowie...
2004
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Umweltforschung-Journal 2005
Das Umweltforschung Journal 2005 ist neu erschienen. In diesem Jahr haben wir den Klimawandel als Schwerpunkt gewählt. Es ist unstrittig, dass wir uns an steigende Temperaturen...
2005
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Intelligente dezentrale erneuerbare Wärme für Smart Grids in Baden-Württemberg -Lastflexibilisierung zur Verteilnetzentlastung mit Wärmepumpen
Das Forschungsprojekt Heat4SmartGrid verfolgte zwei konkrete Forschungsfragen: Auf der einen Seite ist eine Energiesystemanalyse von Baden-Württemberg durchgeführt worden, um das...
2020 Schulz, M.; Kumm, J.; Hufendiek, K.; Korkmaz, P.; Blesl, M.; Kemmler, T.; Thomas, B.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Emissionsfreier ÖPNV - eine wissenschaftliche Konzeptentwicklung zum Aufbau eines regionalen, emissionsfreien Busliniennetzes im urbanen Raum
Die Studie untersucht die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff, dessen Abgabe an einer Tankstelle und den Betrieb einer Flotte von neun Brennstoffzellenbussen im Raum Waiblingen....
2020 Wörner, Ralf; Ehret, Oliver; Langenbucher, Laura; Schneider, Daniela
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Demonstration des zellularen Ansatzes mit einem Hybridbatteriekonzept
a. Es wurde ein energietechnisches Gesamtmodell der Energiezelle aufgebaut und die Vorgehensweise dazu in Fachbeiträgen veröffentlicht. Somit ist es möglich, ähnliche...
2019 Held, L.; Leibfried, T.; Suriyah, M.; Zimmerlin, M.; Armbruster, M.; Höche, R.; Glatthaar, S.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Mikrokunststoffe in Komposten und Gärprodukten aus Bioabfallverwertungsanlagen und deren Eintrag in landwirtschaftlich genutzten Böden - Erfassung, Bewerten, Vermeiden
Hinsichtlich der Belastung und potenziellen Gefährdung terrestrischer Ökosysteme durch Mikrokunststoffe (MKS) (Kunststoffpartikel < 5 mm) gibt es im Gegensatz zu aquatischen...
2020 Laforsch, C.; Forberger, J.; Bonten, C.; Kranert, M.; Freitag, R.; Brümmer, F.; Kandeler, E.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Landesstrategie Ressourceneffizienz: Rohstoffe für Baden-Württemberg
Der Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg ist in besonderem Maße auf eine sichere und nachhaltige Versorgung mit Rohstoffen angewiesen. Vor diesem Hintergrund beauftragte das...
2014 Faulstich, Martin; Kaufhold, Gerhard; Kranert, Martin; Lohmeyer, Rosina; Mocker, Mario; Kroop, Stephanie; Franke, Matthias; Böhme, Lea; Genslein, Marco; Clauß, Detlef
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Böden von Baden-Württemberg als Senke für klimarelevante Gase
Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre könnte über eine Veränderung des Pflanzenwachstums auch die C-Speicherfunktion von Böden beeinflussen....
2007 Kandeler, Ellen; Marhan, Sven
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Kühlung mit oberflächennaher Geothermie - Möglichkeiten, Grenzen, Innovation -
In dem durchgeführten Verbundvorhaben arbeiteten zum einen die Fachgebiete Geologie/Geothermie sowie Anlagen- und Systemtechnik von geothermischer Kältegewinnung und Kältenutzung...
2020 Drüppel, Kirsten; Blum, Philipp; Steger, Hagen; Fleuchhaus, Paul; Tissen, Carolin; Schweizer, Daniel; Doherr, Detlev; Schallwig, Cäcilia; Koenigsdorff, Roland; Bachseitz, Michael; Ryba, Meinhard; Reduth, Yannick; Schmidt, Thomas; Riegger, Mathieu; Janzen, Frederik; Moormann, Christian; Buhmann, Patrik; Braun, Jürgen; Giannelli, Giulia; Stober, Ingrid; Grimmer, Jens Carsten
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
IT-basierte Netzausbauplanung im Verteilnetz für ein erneuerbares dezentrales Energiesystem
Durch die zunehmende Integration von regenerativen Energieerzeugungsanlagen und Elektroladesäulen in die Verteilnetze ergeben sich schwer prognostizierbare lokale Einspeise- und...
2020 Linke, Manuela; Meßmer, Tobias; Micard, Gabriel; Wenzel, Adrian; Schubert, Gunnar; Minde, Adrian; Peter, Kristian; Biener, Wolfgang; Wittwer, Christof
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Industrielle Demontagefabrik 4.0
Das rasante Weltbevölkerungswachstum, die Endlichkeit von Ressourcen sowie die zunehmende Verstädterung führen dazu, unser aktuelles Handeln und Wirtschaften zu hinterfragen. Es...
2019 Seelig, Jan Henning; Birkenfeld, Sven; Zeller, Torsten
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg
In vielen Teilen Europas steigt der Waldanteil als Folge der Extensivierung bzw. der Aufgabe der Nutzung von Grenzertragsstandorten an. Diese Waldzunahme verläuft kleinräumig...
2008 Höchtl, Franz; Bieling, Claudia; Konold, Werner
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Literaturstudie
Die Literaturstudie fasst den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen vor dem Hintergrund der...
2004 Deventer, K.; Kostka-Rick, R.; Zipperle, J.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Tiefengeothermie Reservoir-Charakterisierung und Monitoring
AP1: Neue LFZG-Internetseite mit Social Media Interaktionsmöglichkeit erstellt. AP2: Erstellung eines Python-Programms zur Verfeinerung und Vervollständigung des lokalen...
2019 Josswig, Manfred; Bucher, Kurt; Zorn, Roman; Schill, Eva; Kohl, Thomas; Grimmer, Jens Carsten; Gaucher, Emmanuel; Doherr, Detlev
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Instrumente und Maßnahmen zur Reduktion der Stickstoffüberschüsse
In der Wissenschaft wird der gestörte natürliche Stickstoffkreislauf mit allen Folgen, insbesondere dem Verlust der biologischen Vielfalt, als ähnlich bedeutend wie der globale...
2020 Hermann, Andreas; Wiegmann, Kirsten; Wirz, Axel
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Lungenentzündung und systemische Effekte von Feinstaubbelastung
Wirkung von Luftverunreinigungen auf die Gesundheit Zahlreiche epidemiologische Studien haben gefunden, dass Luftverunreinigungen bei Personen mit respiratorischen...
2005 Meiring, J. J.; Bagate, Karim; Borm, Paul
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Emissionsfreier ÖPNV auf Basis der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Regionale Konzeptentwicklung zur Vorbereitung des Aufbaus einer Infrastruktur
In diesem Vorhaben wird zusammen mit der Stadt Konstanz, den Stadtwerken Konstanz und der HTWG Konstanz, sowie mit Unterstützung einiger erfahrener Unternehmen der Branche, für den...
2019 Reichenbach, F.; Schubert, G.; Stein, P.; Grandy, C.; Herz, N.; Stille, I.; Müller, F.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Wasserstoffmobilität im ÖPNV der Stadt Offenburg und Umgebung - Konzeptentwicklung, technoökonomische Analyse und gesellschaftliche Akzeptanz
Für Verkehrsunternehmen stellt die Erprobung neuer Technologien eine große Herausforderung dar. Sowohl Wasserstoff-Busse als auch Batterie-Busse können ihren Beitrag zur...
2019 Zeller, M.; Luise, R.; Sikka, M.; Hartmann, N.; Kim, H.; Soylu, T.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Standortspezifische Umsetzung einer H2-Ladeinfrastruktur für Stadtbusse in Heidelberg
Im Vorhaben wurde eine Grobplanung für die Umstellung der innerstädtischen Busflotte in der Stadt Heidelberg auf wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Busse erarbeitet. Als...
2020 Menges, S.; Kupferschmid, S.; Eckert, S.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Ganzheitliche Bewertung innovativer mobiler thermischer Energiespeicherkonzepte für Baden-Württemberg auf Basis branchen- und betriebsspezifischer Wärmebedarfsstrukturen
Für die Speicherung und den möglichen Transport der Abwärme zu externen Nutzern stehen neben den leitungsgebundenen verschiedene leitungsungebundene Systeme zur Verfügung, die unter...
2011 Blesl, Markus; Fahl, Ulrich; Ohl, M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Betrieb von Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) unter transienten Lastbedingungen
In diesem Projekt wurden Degradation und Leistungsabgabe von Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Systemen unter transienten Lastbedingungen untersucht. Zunächst wurde die...
2009 Ivers-Tiffée, Ellen; Rüger, Bernd; Weber, André; Korne, Michael; Klotz, Dino
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Arbeitshilfe Planungssicherheit beim Flächenrecycling: Rechtliche Rahmenbedingungen, Haftungs- und Finanzierungsfragen
Boden bzw. Fläche stellt eine der bedeutendsten Ressourcen für das Wachstum unserer Gesellschaft dar. Die Entwicklung von Städten und Gemeinden ist fast ausnahmslos...
2001 Eisele, Gerhard
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Pilotstudie zur nachhaltigen Entwicklung von Nachkriegssiedlungen (1945 - 65) unter besonderer Berücksichtigung von Flächenökonomie und Flächenmanagement
Im Rahmen des Projekts wurden Grundlagen zur Strukturierung des kommunalen Flächenmanagements als Instrument der Revitalisierung von Nachkriegssiedlungen erarbeitet. Aus der Analyse...
2005 Forschungsgruppe Stadt + Umwelt Ludwigsburg, ; Schöfl, Günther
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Kombinationswirkungen umweltrelevanter Metallverbindungen in Lungenzellen
Gesamtziel des Projektes war die Abklärung der direkten und indirekten Genotoxizität von wasserlöslichen und partikulären, umweltrelevanten Metallverbindungen in...
2003 Mackiw, I.; Blessing, H.; Schwerdtle, T.; Hartwig, Andrea; Thuy, C.; Pelzer, A.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Entwicklung von Instrumenten zur Analyse der Umweltbelastungen durch Feinstäube und andere ausgewählte Luftverunreinigungen in Baden-Württemberg
Ziel des Projektes ist es, Methoden und Modelle zur Ermittlung von Emission, Immission und Deposition von ausgewählten Luftverunreinigungen weiterzuentwickeln. Den inhaltlichen...
2000 Pregger, T.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Stratisorp-Systementwicklung: Schichtspeicher-Adsorptionswärme für Heiz- und Kühlanwendungen in Gebäuden
Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen werden bisher überwiegend nach Verfahren betrieben, die thermodynamisch noch ein großes Verbesserungspotenzial aufweisen. Die...
2015 Joshi, Chirag; Desai, Aditya; Schmidt, Ferdinand
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Wirkung experimentell hergestellter Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut
Die Kenntnisse über Wirkungen partikelförmiger Luftverunreinigungen auf die Schleimhäute der oberen Atemwege sind lückenhaft. Im Rahmen dieses...
2001 Riechelmann, Herbert
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Verhalten von Quecksilberemissionen bei der Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlestaubfeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des gasförmigen Anteils
Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zur Untersuchung des Quecksilberverhaltens eine für Kohlestaubfeuerungen typische Rauchgasreinigungsanlage im Labormaßstab aufgebaut...
2001 Hein, K.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Untersuchungen zur genotoxischen Wirkung von oxidativem Stress
Das verstärkte Auftreten von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) kann zu oxidativem Streß im Organismus führen. Oxidativer Streß wird als ein wesentlicher Faktor...
2000 Speit, Günter; Dennog, C.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Latentwärmespeicher in netzreaktiven Gebäuden - LaNeG -
Die Liegenschaft der Dekra in Stuttgart Vaihingen umfasste in 2013 3 Gebäude (Q1, Q2, Q3) mit einer Bürofläche von etwa 51.000 m². Die Versorgung der Liegenschaft wird über ein...
2017 Steinle, Christian Peter; Ege, Klaus; Gschwander, Stefan; Krieger, Volker; Klein, Konstantin; Wahl, Alexander
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Polybromierte Diphenylether und Tetrabrombisphenol A: Untersuchungen zum Abbau und Metabolismus, Bestimmung in Nahrungsmitteln
Polybromierte Diphenylether (PBDE) und Tetrabrombisphenol A sind Flammschutzmittel, die in Kunststoffen, Gummi, Farben und anderen Materialien eingesetzt werden. Aufgrund ihrer...
2005 Schneider, C.; Rupp, S.; Strack, Siegfried; Metzger, Jörg W.; Bopp, K.; Recke v. d., R.; Kuch, B.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Entwicklung und praktische Erprobung eines einfachen Screening-Systems für estrogenartig wirkende Umweltchemikalien
Im Rahmen dieses Projektes konnte ein einfach durchzuführendes Screening-System zum quantitativen Nachweis estrogenartiger Wirkungen von Einzelstoffen und Umweltproben erfolgreich...
1999 Körner, W.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Entwicklung, Erprobung und Demonstration eines zukunftsfähigen, nachhaltigen, standardisierten solar-geothermischen Wärmeversorgungskonzepts
Die wesentlichen Ziele des Vorhabens "1zu10" sind nachfolgend stichpunktartig aufgeführt. Eine ausführliche Beschreibung der Forschungsergebnisse kann dem Abschlussbericht entnommen...
2016 Bauer, Dan; Drück, Harald; Gohl, Natalie
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Synoptische Messung von Druck- und Geschwindigkeitsfeldern zur Analyse der Interstitialbelastung
Im Rahmen des BWPLUS-geförderten Forschungsprojektes BWR 25003 wurden die instationären hydrodynamischen Vorgänge über und innerhalb rauer, poröser...
2006 Detert, M.; Jirka, G. H.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Charakterisierung luftgetragener Toxine und Entwicklung von Standard/Referenzmaterialien zum Aufbau eines auf humanem Vollblut basierenden IPT-Bioindikators zur Erfassung luftgetragener Kontaminationen
Der In vitro Pyrogen Test zur Erfassung der pyrogenen Belastung von Atemluft beruht auf der Freisetzung des Fieber vermittelnden Zytokins Interleukin-1β in menschlichem Blut...
2006 Hartung, Thomas
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Systematische Untersuchungen zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen unter besonderer Berücksichtigung von Feuerungsparametern
Das Forschungsvorhaben hat unter anderem das Ziel, die Anwendbarkeit von Phosphorrückgewinnungsverfahren aus Klärschlammaschen, die unter Randbedingungen unterschiedlicher...
2007 Scheffknecht, Günter; Kull, R.; Maier, Jörg
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Bodenfauna und Umwelt - Bodenökologische Inventur und Beurteilung von ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg
In einem hochindustrialisierten Land wie Baden-Württemberg ist der Boden vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Zugleich ist über seine natürliche Besiedlung wenig...
2001 Beck, Ludwig
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Böden als Lebensraum für Organismen
Böden bieten einer Vielzahl von Organismen Lebensraum. In verschiedenen Bodenschutzgesetzen wird diese Funktion benannt, und unter anderem um ihrer Erfüllung Willen sollen Böden...
2002 Friedel, Jürgen K.; Vollmer, T.; Turian, G.; Sommer, M.; Ehrmann, O.; Martin, Konrad
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Aufbereitung von Extrakten aus hydraulischen In-situ Bodensanierungsverfahren durch Pervaporation
Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde die Eignung der Pervaporation für die Aufarbeitung von Bodenextrakten anhand von Modellschadstoffen untersucht. In einem...
2001 Schaber, Karlheinz; Gittel, Th.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Boden- und Flächenressourcen-Management in Ballungsräumen: Entwicklung von Bewertungsrahmen zur Beurteilung der ökosystemaren Potenziale verschiedener Nutzungs- und Strukturtypen im urbanen Bereich
Im Rahmen des Projekts "Boden- und Flächenressourcen-Management in Ballungsräumen – Entwicklung von Bewertungsrahmen zur Beurteilung der ökosystemaren Potenziale verschiedener...
2003 Richter, M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltensweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte Folgeprojekt
Zweck der Untersuchung war, ein technisches PCB-Gemisch (Aroclor 1254) mit einem Gemisch zu vergleichen, das nach dem Muster der in Muttermilch vorhandenen PCB-Kongenere...
1999 Lilienthal, Hellmuth
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
CO2-Emission und C-Umsatz im Boden des ARINUS-Standorts Schluchsee
In einem 50-jährigen Fichtenbestand des Südschwarzwaldes wurde die Bodenrespiration über einen Zeitraum von insgesamt 5 Jahren mittels Kammertechnik kontinuierlich...
2000 Trüby, P.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Zytokinexpressionsmuster und Genexpressionsanalyse der humanen Nasenschleimhaut nach Exposition mit Innenraumstäuben
Die Wirkung einer dreistündigen Exposition mit Innenraumstäuben auf die Nasenschleimhaut von 16 Hausstaubmilbenallergikern und 16 Normalprobanden wurde untersucht und mit einer...
2005 Heinzow, B.; Deutschle, T.; Butte, W.; Riechelmann, Herbert
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Untersuchungen zur Bedeutung der Stickstoffspeicherung in der Mykorrhiza für die Trockenstreßtoleranz verschiedener Ökotypen der Buche
Im Rahmen des Conventwald-Projektes wurde die Sensitivität von Ökotypen der Buche auf Trockenstreß untersucht. Buchen sind obligat mykotroph, d.h. sie erhalten Wasser und Nährsalze...
1999 Kottke, Ingrid
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Überprüfung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Bodennutzung in der Region Stuttgart mit Hilfe einer Schwermetallbilanz
Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, eine Bewertung der derzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Böden in der Region Stuttgart hinsichtlich der Einträge an...
2002 Blümel, Wolf Dieter; Malburg-Graf, B.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Weiterentwicklung eines Wasserstoff-Mengenmessgeräts vom Funktionsmuster zum eichfähigen Prototypen
Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurde das im Vorprojekt entwickelte Funktionsmuster eines Wasserstoff-Durchflussmengenmessgeräts erfolgreich zu einem Prototyp weiterentwickelt....
2018 Moni, M.; Hochberg, U.; Dietsche, A.; Friedrich, A.; Schnekenburger, F.; Sikora, A.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Demontagefabrik im urbanen Raum: Erweiterte Stoffstromanalyse
Die baden-württembergische Landesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die langfristige Rohstoffversorgung des Industriestandorts Baden-Württemberg zu sichern. Dazu wurde...
2015 Franke, Matthias; Faulstich, Martin; Benker, Bernd; Reh, Katharina; Seelig, Jan Henning
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Erste Durchführung der Berichterstattung zum Europäischen Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland
In dem Vorhaben wurde die erste Erhebung der Daten für das Europäische Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland mit Hinblick auf eine termin- und sachgerechte Erfüllung der...
2004 Grimm, S.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Regionale Klimaanalyse der Region Südlicher Oberrhein (REKLISO)
Die Studie „Regionale Klimaanalyse Südlicher Oberrhein (REKLISO) wurde im Auftrag des Regionalverbandes Südlicher Oberrhein erstellt sowie gefördert und begleitet durch das...
2005 Parlow, E.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Mykorrhizierung und Stresstoleranz von Ökotypen der Buche (Fagus sylvatica L.): Conventwaldprojekt
In einer Fallstudie (Conventwald, nähe Freiburg) wurde als Teil eines Gemeinschaftsprojektes der Universitäten Freiburg, Karlsruhe und Tübingen der Einfluss von Trockenstress auf...
1999 Hampp, Rüdiger
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Machbarkeitsstudie zum Einsatz von chemischer Oxidation zur Sanierung von CKW- Kontaminationen (Quellensanierung)
Halogenierte Kohlenwasserstoffe können aufgrund ihrer hohen Dichte als organische Phase in den Grundwasserkörper eindringen. Derartige Altlasten sind häufig nur mit größtem Aufwand...
2007 Hetzer, S.; Trötschler, O.; Braun, Jürgen; Klaas, Norbert
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Acrylnitril-Proteinaddukte als neuer Expositionsmarker für Passivrauchen
Acrylnitril ist in hohen Mengen im Tabakrauch vorhanden. Daher wurde dieser Stoff als Expositionsmarker für Passivrauchen vorgeschlagen. Das etablierte N-terminale Valinaddukt an...
2003 Schmitt, A.; Zwirner-Baier, Iris; Baier, G.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Analyse von Minderungspotenzialen der partikelrelevanten Emissionen durch die Landwirtschaft in Baden-Württemberg
Ziel dieses Vorhabens ist die Identifikation möglichst wirksamer Maßnahmen zur Minderung der Feinstaubbelastung in Baden-Württemberg im Gesamtbereich der Landwirtschaft und die...
2003 Höpfner, U.; Braschkat, J.; Reinhardt, Guido; Lambrecht, Udo; Knörr, W.; Uihlein, A.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Abgrenzung von Erdbeben als mögliche Schadensursache für Hebungen/Setzungen
In den vergangenen Jahren sind in Baden-Württemberg mehrere Fälle von Gebäudeschäden bekannt geworden, die ursächlich in Zusammenhang mit vorab durchgeführten...
2017 Mokelke, G.; Joswig, Manfred
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Untersuchungen zur toxikologischen Relevanz von MVOCs
In der vorliegenden Studie wurde die zytotoxische, genotoxische und mutagene Wirkung einiger häufig nachgewiesener MVOC (microbial volatile organic compounds) auf...
2001 Kreja, Ludwika; Seidel, Hans- Joachim
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Ionenspeicher- und Mobilisierungspotentiale im Skelett und Feinboden des Standortes Conventwald bei unterschiedlichen Depositionsszenarien
Die Ausgangshypothese für die Untersuchungen der vorliegenden Arbeit war, dass bei konventionellen Methoden zur bodenchemischen Zustandserfassung die Nichtberücksichtigung...
2001 Hildebrand, Ernst E.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
EVA - Thermische Energiespeicher zur Verstromung diskontinuierlicher Abwärme
Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde untersucht, inwieweit thermische Energiespeicher die Effizienz dezentraler Anlagen zur Verstromung industrieller Abwärme verbessern können....
2010 Steinmann, Wolf-Dieter; Scherrer, Peter; Schulte, René
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Recyclinggerechte Produktkonzeption von Elektro(nik)geräten - Erstellung eines Kriterienkatalogs und dessen praktische Anwendung
Das ElektroG richtet sich mit seinen Anforderungen an eine recyclinggerechte Produktkonzeption (§ 4) im Rahmen der Produktverantwortung vor allem an die Akteure, die...
2013 Kerkhoff, Martina; Löhle, Stephan; Bartnik, Sabine; Müller, Mareen
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Kriterien für Gestaltung, Betrieb sowie Unterhaltung von Stau- und Retentionsanlagen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit
Hochwasserrückhaltebecken wurden früher oftmals ohne Rücksicht auf Naturhaushalt und Landschaft gebaut. Heute gibt es zwar ökologische Untersuchungen und Verbesserungen in der...
2007 Konold, Werner; Röck, S.; Siebel, R.; Westrich, Bernd; Kaiser, O.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Neue umweltpolitische Instrumente im liberalisierten Strommarkt
Die vom Deutschen Bundestag mit dem Gesetz zur Neuregelung des Energiewirtschaftsrechts beschlossene Liberalisierung des bundesdeutschen Elektrizitätsmarktes, durch welche die...
2001 Dreher, M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
MOKKA Modellvorhaben Kommunales Flächenmanagement Landkreis Karlsruhe Potenziale der Innenentwicklung und Aktivierungsstrategien in den Modellkommunen
Um die Innenentwicklung in seinen Gemeinden zu fördern, hat der Landkreis Karlsruhe das ?Modellvorhaben Kommunales Flächenmanagement Kreis Karlsruhe? (MOKKA) initiiert. An MOKKA...
2011 Müller-Herbes, Sabine; Kauertz, Christine; Mayer, Stefan
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht