Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
488 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • thumbnail

    Wasserstoffmobilität im ÖPNV der Stadt Offenburg und Umgebung - Konzeptentwicklung, technoökonomische Analyse und gesellschaftliche Akzeptanz

    Für Verkehrsunternehmen stellt die Erprobung neuer Technologien eine große Herausforderung dar. Sowohl Wasserstoff-Busse als auch Batterie-Busse können ihren Beitrag zur...

     2019  Zeller, M.; Luise, R.; Sikka, M.; Hartmann, N.; Kim, H.; Soylu, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Standortspezifische Umsetzung einer H2-Ladeinfrastruktur für Stadtbusse in Heidelberg

    Im Vorhaben wurde eine Grobplanung für die Umstellung der innerstädtischen Busflotte in der Stadt Heidelberg auf wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Busse erarbeitet. Als...

     2020  Menges, S.; Kupferschmid, S.; Eckert, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ganzheitliche Bewertung innovativer mobiler thermischer Energiespeicherkonzepte für Baden-Württemberg auf Basis branchen- und betriebsspezifischer Wärmebedarfsstrukturen

    Für die Speicherung und den möglichen Transport der Abwärme zu externen Nutzern stehen neben den leitungsgebundenen verschiedene leitungsungebundene Systeme zur Verfügung, die unter...

     2011  Blesl, Markus; Fahl, Ulrich; Ohl, M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Betrieb von Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) unter transienten Lastbedingungen

    In diesem Projekt wurden Degradation und Leistungsabgabe von Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Systemen unter transienten Lastbedingungen untersucht. Zunächst wurde die...

     2009  Ivers-Tiffée, Ellen; Rüger, Bernd; Weber, André; Korne, Michael; Klotz, Dino

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Arbeitshilfe Planungssicherheit beim Flächenrecycling: Rechtliche Rahmenbedingungen, Haftungs- und Finanzierungsfragen

    Boden bzw. Fläche stellt eine der bedeutendsten Ressourcen für das Wachstum unserer Gesellschaft dar. Die Entwicklung von Städten und Gemeinden ist fast ausnahmslos...

     2001  Eisele, Gerhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Pilotstudie zur nachhaltigen Entwicklung von Nachkriegssiedlungen (1945 - 65) unter besonderer Berücksichtigung von Flächenökonomie und Flächenmanagement

    Im Rahmen des Projekts wurden Grundlagen zur Strukturierung des kommunalen Flächenmanagements als Instrument der Revitalisierung von Nachkriegssiedlungen erarbeitet. Aus der Analyse...

     2005  Forschungsgruppe Stadt + Umwelt Ludwigsburg, ; Schöfl, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Kombinationswirkungen umweltrelevanter Metallverbindungen in Lungenzellen

    Gesamtziel des Projektes war die Abklärung der direkten und indirekten Genotoxizität von wasserlöslichen und partikulären, umweltrelevanten Metallverbindungen in...

     2003  Mackiw, I.; Blessing, H.; Schwerdtle, T.; Hartwig, Andrea; Thuy, C.; Pelzer, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung von Instrumenten zur Analyse der Umweltbelastungen durch Feinstäube und andere ausgewählte Luftverunreinigungen in Baden-Württemberg

    Ziel des Projektes ist es, Methoden und Modelle zur Ermittlung von Emission, Immission und Deposition von ausgewählten Luftverunreinigungen weiterzuentwickeln. Den inhaltlichen...

     2000  Pregger, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Stratisorp-Systementwicklung: Schichtspeicher-Adsorptionswärme für Heiz- und Kühlanwendungen in Gebäuden

    Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen werden bisher überwiegend nach Verfahren betrieben, die thermodynamisch noch ein großes Verbesserungspotenzial aufweisen. Die...

     2015  Joshi, Chirag; Desai, Aditya; Schmidt, Ferdinand

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Wirkung experimentell hergestellter Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut

    Die Kenntnisse über Wirkungen partikelförmiger Luftverunreinigungen auf die Schleimhäute der oberen Atemwege sind lückenhaft. Im Rahmen dieses...

     2001  Riechelmann, Herbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Verhalten von Quecksilberemissionen bei der Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlestaubfeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des gasförmigen Anteils

    Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zur Untersuchung des Quecksilberverhaltens eine für Kohlestaubfeuerungen typische Rauchgasreinigungsanlage im Labormaßstab aufgebaut...

     2001  Hein, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Untersuchungen zur genotoxischen Wirkung von oxidativem Stress

    Das verstärkte Auftreten von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) kann zu oxidativem Streß im Organismus führen. Oxidativer Streß wird als ein wesentlicher Faktor...

     2000  Speit, Günter; Dennog, C.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Polybromierte Diphenylether und Tetrabrombisphenol A: Untersuchungen zum Abbau und Metabolismus, Bestimmung in Nahrungsmitteln

    Polybromierte Diphenylether (PBDE) und Tetrabrombisphenol A sind Flammschutzmittel, die in Kunststoffen, Gummi, Farben und anderen Materialien eingesetzt werden. Aufgrund ihrer...

     2005  Schneider, C.; Rupp, S.; Strack, Siegfried; Metzger, Jörg W.; Bopp, K.; Recke v. d., R.; Kuch, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung und praktische Erprobung eines einfachen Screening-Systems für estrogenartig wirkende Umweltchemikalien

    Im Rahmen dieses Projektes konnte ein einfach durchzuführendes Screening-System zum quantitativen Nachweis estrogenartiger Wirkungen von Einzelstoffen und Umweltproben erfolgreich...

     1999  Körner, W.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung, Erprobung und Demonstration eines zukunftsfähigen, nachhaltigen, standardisierten solar-geothermischen Wärmeversorgungskonzepts

    Die wesentlichen Ziele des Vorhabens "1zu10" sind nachfolgend stichpunktartig aufgeführt. Eine ausführliche Beschreibung der Forschungsergebnisse kann dem Abschlussbericht entnommen...

     2016  Bauer, Dan; Drück, Harald; Gohl, Natalie

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Synoptische Messung von Druck- und Geschwindigkeitsfeldern zur Analyse der Interstitialbelastung

    Im Rahmen des BWPLUS-geförderten Forschungsprojektes BWR 25003 wurden die instationären hydrodynamischen Vorgänge über und innerhalb rauer, poröser...

     2006  Detert, M.; Jirka, G. H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Charakterisierung luftgetragener Toxine und Entwicklung von Standard/Referenzmaterialien zum Aufbau eines auf humanem Vollblut basierenden IPT-Bioindikators zur Erfassung luftgetragener Kontaminationen

    Der In vitro Pyrogen Test zur Erfassung der pyrogenen Belastung von Atemluft beruht auf der Freisetzung des Fieber vermittelnden Zytokins Interleukin-1β in menschlichem Blut...

     2006  Hartung, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Systematische Untersuchungen zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen unter besonderer Berücksichtigung von Feuerungsparametern

    Das Forschungsvorhaben hat unter anderem das Ziel, die Anwendbarkeit von Phosphorrückgewinnungsverfahren aus Klärschlammaschen, die unter Randbedingungen unterschiedlicher...

     2007  Scheffknecht, Günter; Kull, R.; Maier, Jörg

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Bodenfauna und Umwelt - Bodenökologische Inventur und Beurteilung von ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg

    In einem hochindustrialisierten Land wie Baden-Württemberg ist der Boden vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Zugleich ist über seine natürliche Besiedlung wenig...

     2001  Beck, Ludwig

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Böden als Lebensraum für Organismen

    Böden bieten einer Vielzahl von Organismen Lebensraum. In verschiedenen Bodenschutzgesetzen wird diese Funktion benannt, und unter anderem um ihrer Erfüllung Willen sollen Böden...

     2002  Friedel, Jürgen K.; Vollmer, T.; Turian, G.; Sommer, M.; Ehrmann, O.; Martin, Konrad

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Aufbereitung von Extrakten aus hydraulischen In-situ Bodensanierungsverfahren durch Pervaporation

    Im Rahmen dieses Forschungsprojektes wurde die Eignung der Pervaporation für die Aufarbeitung von Bodenextrakten anhand von Modellschadstoffen untersucht. In einem...

     2001  Schaber, Karlheinz; Gittel, Th.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Boden- und Flächenressourcen-Management in Ballungsräumen: Entwicklung von Bewertungsrahmen zur Beurteilung der ökosystemaren Potenziale verschiedener Nutzungs- und Strukturtypen im urbanen Bereich

    Im Rahmen des Projekts "Boden- und Flächenressourcen-Management in Ballungsräumen – Entwicklung von Bewertungsrahmen zur Beurteilung der ökosystemaren Potenziale verschiedener...

     2003  Richter, M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltensweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte Folgeprojekt

    Zweck der Untersuchung war, ein technisches PCB-Gemisch (Aroclor 1254) mit einem Gemisch zu vergleichen, das nach dem Muster der in Muttermilch vorhandenen PCB-Kongenere...

     1999  Lilienthal, Hellmuth

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    CO2-Emission und C-Umsatz im Boden des ARINUS-Standorts Schluchsee

    In einem 50-jährigen Fichtenbestand des Südschwarzwaldes wurde die Bodenrespiration über einen Zeitraum von insgesamt 5 Jahren mittels Kammertechnik kontinuierlich...

     2000  Trüby, P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Zytokinexpressionsmuster und Genexpressionsanalyse der humanen Nasenschleimhaut nach Exposition mit Innenraumstäuben

    Die Wirkung einer dreistündigen Exposition mit Innenraumstäuben auf die Nasenschleimhaut von 16 Hausstaubmilbenallergikern und 16 Normalprobanden wurde untersucht und mit einer...

     2005  Heinzow, B.; Deutschle, T.; Butte, W.; Riechelmann, Herbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Untersuchungen zur Bedeutung der Stickstoffspeicherung in der Mykorrhiza für die Trockenstreßtoleranz verschiedener Ökotypen der Buche

    Im Rahmen des Conventwald-Projektes wurde die Sensitivität von Ökotypen der Buche auf Trockenstreß untersucht. Buchen sind obligat mykotroph, d.h. sie erhalten Wasser und Nährsalze...

     1999  Kottke, Ingrid

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Überprüfung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Bodennutzung in der Region Stuttgart mit Hilfe einer Schwermetallbilanz

    Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, eine Bewertung der derzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Böden in der Region Stuttgart hinsichtlich der Einträge an...

     2002  Blümel, Wolf Dieter; Malburg-Graf, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Weiterentwicklung eines Wasserstoff-Mengenmessgeräts vom Funktionsmuster zum eichfähigen Prototypen

    Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurde das im Vorprojekt entwickelte Funktionsmuster eines Wasserstoff-Durchflussmengenmessgeräts erfolgreich zu einem Prototyp weiterentwickelt....

     2018  Moni, M.; Hochberg, U.; Dietsche, A.; Friedrich, A.; Schnekenburger, F.; Sikora, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Demontagefabrik im urbanen Raum: Erweiterte Stoffstromanalyse

    Die baden-württembergische Landesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die langfristige Rohstoffversorgung des Industriestandorts Baden-Württemberg zu sichern. Dazu wurde...

     2015  Franke, Matthias; Faulstich, Martin; Benker, Bernd; Reh, Katharina; Seelig, Jan Henning

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Erste Durchführung der Berichterstattung zum Europäischen Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland

    In dem Vorhaben wurde die erste Erhebung der Daten für das Europäische Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland mit Hinblick auf eine termin- und sachgerechte Erfüllung der...

     2004  Grimm, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 31 bis 60 von 488 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
  • 17
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz