PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Antizipierende Sickerwasserprognose für bewertungsrelevante PFC - Anwendung und Weiterentwicklung von Bewerungsmethoden für den Quell- und Transportterm und Handlungsanweisungen für die Praxis
Aufbauend auf dem Verbundvorhaben Sickerwasserprognose (BMBF-SiWaP, 1998 bis 2007) und dem UBA-Grenzwerteableitungskonzept für den ordnungsgemäßen Einsatz von mineralischen...
2019 Susset, Bernd; Röhler, Klaus; Grathwohl, Peter
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Direkte solare Wasserstofferzeugung - Entwicklung einer technisch und wirtschaftlich effizienten Anlage
Grüner Wasserstoff wird derzeit überwiegend aus Wind- oder Überschussstrom in Demo-Anlagen erzeugt, die jedoch nicht wirtschaftlich arbeiten und meist nach Ende des Förderzeitraumes...
2019 Schönberger, S.; Regitschnig, T.; Wolfart, A.; Frank, O.; Knetsch, N.; Reise, C.; Singer, R.; Volgstätter, C.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Netzausbaureduzierung durch Speichereinsatz im Verteilnetz am Beispiel Netzverstärkung Ostalbkreis
Das Projekt NEOS ist unterteilt in Teilprojekt A, bei dem es um die technische und wirtschaftliche Untersuchung des Speichereinsatzes im Verteilnetz geht und in Teilprojekt B,...
2019 Rudion, K.; Hoffmann, M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Demonstrationsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb
Im Rahmen des Demonstrationsprojektes Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb wurde an der Hochschule Reutlingen ein Virtuelles Kraftwerk aufgebaut. Das Ergebnis ist ein funktionsfähiges,...
2019 Truckenmüller, Frank
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Elektromobilität im urbanen Raum - Analysen und Prognosen im Spannungsfeld von Elektromobilität und Energieversorgung am Fallbeispiel Stuttgart
Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens sind gerade urbane Räume dazu aufgefordert gezielte Konsequenzen zu ziehen. Hierbei wird insbesondere der Einsatz batterieelektrischer...
2019 Kagerbauer, M.; Kostorz, N.; Jochem, P.; Märtz, A.; Blesl, M.; Wiesmeth, M.; Mayer, D.; Körner, C.; Schmalen, J.; Wörner, R.; Bauer, P.; Schneider, D.; Oncken, M.; Morozova, I.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
radio-tracking.eu: Machbarkeitsstudie
Ziel des Open-Source Projektes war die Entwicklung eines Systems zur Überprüfung der Machbarkeit zur Erstellung von Bewegungsprofilen von kleinen Wildtieren (Körpergewicht unter...
2019 Zeidler, Ralf
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Nachhaltige Rechenzentren
Der im ersten Projektabschnitt erstellte Fragebogen wurde im Rahmen des Arbeitspaketes 1 durch weitere Rückläufer mit mehr Datenpunkten erweitert. Die Stichprobe beläuft sich somit...
2019 Radgen, Peter; Zultner, Holger; Meissner, Jürgen; Jahnke, Steffen; Binder, Jann; Wesner, Stefan; Mollenkopf, Wolfram
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Intelligente temperaturbasierte Verbrennungsregelung zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in handbeschickten Biomassefeuerungen gemäß DIN EN 13240, DIN EN 13229, DIN EN 15250 und DIN EN 12815
Handbeschickte nicht automatisch betriebene Biomassefeuerungen, vor allem Einzelraumfeuerungsanlagen, zählen zu den Hauptquellen der staub- und gasförmigen Schadstoffemissionen....
2020 Aleysa, M.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Living Lab Walldorf Simulation und Feldtest der Transformation des Strommarktes unter veränderten Tarif-, Bilanzierungs- und Regulationssystem
Die Ergebnisse der modellgestützten Analyse der dezentralen Flexibilitätspotentiale auf Seiten der Stromnachfrager (Fokus Haushalte) zeigen, dass die meiste Flexibilität im Hinblick...
2019 Steuer, Sebastian; Ried, Sabrina; Hans, Tim; Gruber, Matthias; Himmelsbach, Bettina
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Das Handwerk als Gestalter der Wärmewende
Das Durchschnittsalter der Heizungen in Wohngebäuden in Baden-Württemberg beträgt fast 20 Jahre. Kommt es zum Kesseltausch, spielt das SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) eine...
2019 Ihm, Andreas; Hauser, Alisa; Pehnt, Martin; Rechsteiner, Eva; Rubik, Frieder; Weiß, Julika; Töppel, Jannick; Tränkler, Timm
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Fluorierte Verbindung aus technischen Produkten der Papierindustrie - Evaluierung von Transformation, Verlagerung und Bildungspotential durch modernste analytische Methoden
Ziel des Projekts FluorTECH ist eine Quellenzuordnung von per- und polyfluorierten Alkylverbindungen (PFAS), die auf kontaminierten Flächen in Nord- und Mittelbaden nachgewiesen...
2019 Sacher, Frank; Zwiener, Christian; Schlummer, Martin; Breuer, Jörn; Berger, Urs
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Dezentrales Open Source Energiemanagement in Liegenschaften
Beim Projekt „DOSE“ wird in einem Mustergebäude demonstriert, wie dezentrale Verbraucher und Erzeuger, beispielsweise Solaranlagen, Batteriespeicher und Klimaanlagen unter...
2019 Brenner, Thomas; Emmerich, Marcelo; Maurer, Bernd; Langniß, Ole
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
NEXUS - Vergleichende Analyse der Ressourceneffizienz von Primär- Sekundärrohstoffgewinnung
Die Erzgehalte der abgebauten Lagerstätten sanken im Laufe der letzten Jahrhunderte. Dies lässt sich nicht nur für Kupfer, welches hier beispielhaft verwendet wurde, bestätigen,...
2018 Schmidt, Mario; Rötzer, Nadine
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
100PLUS Betriebe für Ressourceneffizienz
Produzierende Unternehmen aus Baden‐Württemberg haben Ressourceneffizienz‐Maßnahmen, die in ihrem Unternehmen geplant oder bereits erfolgreich umgesetzt wurden, als...
2018 Schmidt, Mario; Haubach, Christian; Preiß, Marlene; Bauer, Joa; Spieth, Hannes
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Secure Energy Prosumer
Das Projekt SecureEnergyProsumer wird eine sichere Informations‐ und Kommunikationsstruktur für ein dezentrales Energiesystem auf Basis von Prosumern abbilden, welche vielfältige...
2019 Heilscher, G.; Schäfer, R.; Bringmann, O.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
PV Vorhersagen für netzdienliche Steuerung von Wärmepumpen
Die Zunahme von Wärmepumpen bei der Realisierung einer klimaneutralen Wärmeversorgung führt zu einer signifikanten Zunahme und Änderung der elektrischen Lasten in den Verteilnetzen....
2019 Dittmann, A.; Mier, O.; Schmidt, M.; Ruf, H.; Lorenz, E.; Schad, P.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
EnergieHafenWest Gewerbe-Mieterstrom mit "sektorübergreifendem" prognoseoptimiertem Betrieb der Wärme-, Kälte und Stromerzeuger bzw. -verbraucher
Ende des Jahres 2016 unterschrieben die beiden Parteien Max Maier und die Stadtwerke Ludwigsburg-Kornwestheim (SWLB) einen Liefervertrag für die Belieferung eines Bestandobjekts mit...
2019 Pfeif, A.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Flexile Energieversorgung in Logistikzentren zur Erbringung von Systemdienstleistungen in elektrischen Netzen
In Logistikzentren kann heute davon ausgegangen werden, dass einzelne Prozesse, wie z. B. die Bedienung von Hochregalanlagen, zeitlich verschoben werden können und somit ein...
2019 Rudion, K.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Lokale Märkte für Flexibilität
Das Projekt „Lokale Märkte für Flexibilität – Stromkunden als Anbieter von Systemdienstleistungen im Verteilnetz“ analysiert die Ist-Situation in lokalen Verteilnetzen im Hinblick...
2019 Schober, D.; Kraus, W.; Billerbeck, A.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Messungen der räumlichen Luftqualität in einem Ballungsraum mittels einer Straßenbahn
Mit der Inbetriebnahme der AERO-TRAM und der Aufnahme kontinuierlicher Messungen mit inzwischen insgesamt über 3500 Messfahrten wurden die Projektziele und Aufgaben vollständig...
2012 Vogel, Bernhard; Hagemann, R.; Kottmeier, Christoph; Hinze, G.; Wieser, A.; Rinke, R.; Corsmeier, U.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Ökonomisch-ökologische Bewertung der Klimawirksamkeit von Mooren in Baden-Württemberg (Teil 1)
Ziel des Projekts MooreBW war die Abschätzung der Klimawirkung von Mooren in Baden-Württemberg bei aktueller Landnutzung und zukünftigen Nutzungsszenarien unter Berücksichtigung...
2015 Marggraff, V.; Kalia, A.; Peringer, Alexander; Holz, Ingo; Schwarz-v. Raumer, H.-G.; Stahr, Karl; Wiedmann, Katrin; Böcker, Reinhard; Kaule, Giselher; Billen, Norbert
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Pilotversuch zur energiesparenden, ökonomischen Reinigung kontaminierten Grundwassers im innerstädtischen Bereich mit einem Dichtwand-Heber-Reaktor am Öl-Epple-Areal in Stuttgart
Von der Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung VEGAS (Institut für Wasserbau, Universität Stuttgart) und dem Grundwasserforschungsinstitut Luckner & Partner...
2004 Barczewski, Baldur; Memminger, Birgit
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
geomatrix.bw, Teil 1: Ganzjährige Nutzung von Geothermie zum Heizen und Kühlen von Gebäuden
Die thermische Nutzung des Untergrundes zum Kühlen und Heizen von Gebäuden rückt zunehmend in den Fokus - durch höhere Kosten für Energie und den politischen Willen, konventionelle...
2012 Pesch, Ruben; Hassine, Ilyes Ben; Thumm, Felix; Dalibard, Antoine; Eicker, Ursula
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996
Umfangreiche Untersuchungen an polychlorierte Biphenyl (PC’B) haltigen Modellösungen und realen Bodeneluaten sollten zeigen, inwiefern das für die Stoffgruppen der polyzyklischen...
1996 DVGW-TZW,
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Monitoring von bromierten Flammschutzmitteln in Fließgewässern, Abwässern und Klärschlamm in Baden-Württemberg
Polybromierte Diphenylether (PBDE) und Tetrabrombisphenol A (TBBPA) werden seit 1970 als Flammschutzmittel produziert. Verschiedene Studien belegen das rasche Ansteigen der...
2001 Kuch, B.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Verfahrenstechnische Optimierung eines Ammoniak-Generators zur Bereitstellung von NH3 für die katalysierte Stickoxid-Minderung in Diesel-Motorabgasen
Im Rahmen dieses Forschungsvorhabens wird die Adaption des Ammoniak-Generators an eine bestehende Labor-SCR-Anlage durchgeführt. Anhand eines geeigneten SCR-Katalysatorsystems...
1999 Stieger, D.; Weisweiler, Werner
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Die Förderung Erneuerbarer Energien als Regulierungsaufgabe
Erneuerbare Energien sind ein unverzichtbarer Bestandteil einer nachhaltigen Energieversorgung. In Deutschland sind sie in den vergangenen 15 Jahren insbesondere im Strombereich...
2007 Langniß, Ole; Lehr, U.; Diekmann, J.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Entwicklung und Erprobung eines in der Verwaltungspraxis tauglichen Verfahrens für verlässliche Sickerwasserprognosen in Baden-Württemberg
Für die verwaltungstechnische Umsetzung der Bundesbodenschutz- und Altlastenverordnung sind einfache, überschaubare Methoden erforderlich, die trotz ihrer Einfachheit zu...
2006 Stöfen, H.; Schneider, Wilfried
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Kommunaler Energieverbund Freiburg Demonstrationsbetrieb einer Elektrolyseanlage im Industriegebiet Freiburg Nord zur Verbindung des Strom- und Erdgasnetzes und zur Speicherung erneuerbarer Energien - Bindeglied zwischen Energiesystemen
Ziel des Ende 2017 abgeschlossenen Projektes Energieverbund Freiburg war die Entwicklung und Demonstrierung von Wasserstoff-Erzeugungsanlagen auf Basis von Elektrolyseuren als Teil...
2018 Voglstätter, Christopher; Fischer, David; Weidlich, Anke; Kutz, Andreas; Vieser, Simon; Tuth, Richard; Schmidinger, Jonas
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Bereitstellung von Validierungsdaten für Geruchsausbreitungsmodelle - Naturmessungen
Derzeit sind in der gutachterlichen Praxis eine Reihe von Geruchsausbreitungsmodellen im Einsatz, von denen einige auf dem Gauß’schen Ausbreitungsmodell der TA Luft 1986...
2002 Rühling, A.; Lohmeyer, A.; Bächlin, Wolfgang
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht