Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
622 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Vorstudie zum Leitprojekt: Technologieorientierter Projektbeitrag: Industrieflächenrecycling, Flächenmanagement und Grundwasserschutz

    Vorstudie zum Leitprojekt: Technologieorientierter Projektbeitrag: Industrieflächenrecycling, Flächenmanagement und Grundwasserschutz

    Täglich werden in Deutschland ca. 120 ha Land "verbraucht", während die Anzahl von Brachflächen ehemals industriell genutzter Flächen zunimmt. Ein konsequentes...

     2000  Schrenk, Volker

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Gekoppelte Produktion von Kraft und Wärme aus Bio-, Klär- und Deponiegas in kleinen, dezentralen Stirling-Motor-Blockheizkraftwerken

    Gekoppelte Produktion von Kraft und Wärme aus Bio-, Klär- und Deponiegas in kleinen, dezentralen Stirling-Motor-Blockheizkraftwerken

    Der vorliegende Abschlussbericht beschreibt die Ergebnisse eines über insgesamt 3 Jahre angelegten Monitoringprojektes zur Untersuchung von kleinen, dezentralen...

     2009  Thomas, Bernd; Bekker, Marina; Oechsner, Hans; Kelm, Tobias; Wyndorps, Agnes

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Aufklärung von Toxizitätsmechanismen partikulärer Emissionen mit Hilfe biochemischer Modellreaktionen

    Aufklärung von Toxizitätsmechanismen partikulärer Emissionen mit Hilfe biochemischer Modellreaktionen

    Zur Aufklärung von Toxizitätsmechanismen sphärischer und faserförmiger Feinstäube wurden Interaktionen mit neutrophilen Granulozyten sowie Interaktionen mit wichtigen Metaboliten...

     1999  Hippeli, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: STROMBANK- innovatives Betreibermodell für Quartierspeicher

    STROMBANK- innovatives Betreibermodell für Quartierspeicher

    Das Vorhaben Strombank untersucht ein innovatives Betreibermodell, bei dem ein kosteneffizienter Quartierspeicher anstatt einer Vielzahl von Hausbatterien zur Speicherung von...

     2016  Fischer, Felix; Golmer, Guido; Vöglein, Stefan; Natour, Ali; Pickford, Gordon; Thomann, Robert; Schubert, Markus; Wist, Sarah-Kristina; Wurster, Thomas; Sellke, Piet; Lachmann, Yasmin; Kropp, Timo; Prahl, Oliver

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Werkzeuge zur Potentialanalyse und Strukturoptimierung von Speichern in regionalen Energiesystemen

    Werkzeuge zur Potentialanalyse und Strukturoptimierung von Speichern in regionalen Energiesystemen

    In Folge des schnellen Ausbaus erneuerbarer Energien und insbesondere der dezentralen, zeitlich fluktuierenden Erzeugung von Strom aus Photovoltaik und Windkraftanlagen spielt die...

     2017  Narmsara, Sattaya; Eggers, Jan-Bleicke; Tyrna, Bernd; Herkel, Sebastian; Törnros, Tobias; Sagl, Günther; Bachmaier, Andreas; Rupp, Matthias; Gündra, Hartmut; Resch, Bernd

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: MOKKA Modellvorhaben Kommunales Flächenmanagement Landkreis Karlsruhe Potenziale der Innenentwicklung und Aktivierungsstrategien in den Modellkommunen

    MOKKA Modellvorhaben Kommunales Flächenmanagement Landkreis Karlsruhe Potenziale der Innenentwicklung und Aktivierungsstrategien in den Modellkommunen

    Um die Innenentwicklung in seinen Gemeinden zu fördern, hat der Landkreis Karlsruhe das ?Modellvorhaben Kommunales Flächenmanagement Kreis Karlsruhe? (MOKKA) initiiert. An MOKKA...

     2011  Müller-Herbes, Sabine; Kauertz, Christine; Mayer, Stefan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Solare Wärmenetze Baden-Württemberg (I)

    Solare Wärmenetze Baden-Württemberg (I)

    Das Vorhaben SolnetBW (Projektlaufzeit von November 2013 bis Juni 2016) zielte auf eine umfassende Marktbereitung für solare Wärmenetze in Baden-Württemberg ab. Solare Wärmenetze...

     2016  Huther, Heiko; Blesl, Markus; Pauschinger, Thomas; Sandrock, Matthias

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung einer kombinierten Minderungsstrategie für Treibhausgase und die Massenluftschadstoffe SO2 und NOX

    Entwicklung einer kombinierten Minderungsstrategie für Treibhausgase und die Massenluftschadstoffe SO2 und NOX

    Bisherige Emissionsminderungsstrategien für Luftschadstoffe wie SO2 und NOX sowie für Treibhausgase (THG) beachten in der Regel die Interdependenzen zwischen...

     2002  Rentz, Otto; Fichtner, W.; Fleury, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bestimmung der Massenbilanzen chemisch reaktiver Luftschadstoffe in Baden-Württemberg - Untersuchungen für die Regionen Stuttgart und Freudenstadt

    Bestimmung der Massenbilanzen chemisch reaktiver Luftschadstoffe in Baden-Württemberg - Untersuchungen für die Regionen Stuttgart und Freudenstadt

    Die Konzentrations- und Depositionsverteilungen von Schadstoffen beruhen auf dem komplexen Zusammenspiel verschiedener Prozesse. Dies sind anthropogene und biogene Emissionen,...

     1999  Panitz, H.-J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - praxisgerechte Maßnahmen

    Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - praxisgerechte Maßnahmen

    Ziel dieses Projektes ist, praxisgerechte Maßnahmen zu erproben, die eine breite Anwendung der elektrostatischen Lackiertechnik für Holz und Holzwerkstoffe...

     2003  Ondratschek, Dieter

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachhaltiges Bauflächenmanagement Stuttgart (NBS)

    Nachhaltiges Bauflächenmanagement Stuttgart (NBS)

    Das Projekt „Nachhaltiges Bauflächenmanagement Stuttgart (NBS)" wurde im März 2001 in das Forschungsprogramm BW-Plus des Landes Baden-Württemberg aufgenommen....

     2003  Schmid, Matthias; Roth, B.; Elgendy, H.; Krieger, Nils; Beck, Thorsten

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erfassung und Bewertung von Eintragswegen für Belastungen mit Fäkalkeimen im Einzugsgebiet der Seefelder Aach (Bodenseekreis)

    Erfassung und Bewertung von Eintragswegen für Belastungen mit Fäkalkeimen im Einzugsgebiet der Seefelder Aach (Bodenseekreis)

    Bakterielle Verunreinigungen von Gewässern finden wegen ihrer Bedeutung für die Trink- und Badewassernutzung allgemein hohes öffentliches Interesse. Im...

     2002  Güde, Hans

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Volkswirtschaftliche Folgewirkungen nach einer Brachflächenrevitalisierung im Stadtbereich

    Volkswirtschaftliche Folgewirkungen nach einer Brachflächenrevitalisierung im Stadtbereich

    Im Hinblick auf den fortschreitenden Flächenverbrauch hat die Brachflächenrevitalisierung im Stadtbereich in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung für eine nachhaltige...

     2007  Cichorowski, Georg; Demny, Anja; Memminger, Birgit; Burchardi, Frank; Bizer, Kilian; Heilmann, Sven

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Lärm in der schulischen Umwelt und kognitive Leistungen bei Grundschulkindern

    Lärm in der schulischen Umwelt und kognitive Leistungen bei Grundschulkindern

    Das Thema "Lärm in Bildungsstätten" ist in den letzten Jahren zunehmend in den Blickpunkt des öffentlichen und wissenschaftlichen Interesses gerückt. Pädagogen, Psychologen und...

     2006  Weber, Lutz; Leistner, Philip; Seidel, Jochen; Klatte, M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Kaule, Giselher; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Synoptische Messung von Druck- und Geschwindigkeitsfeldern zur Analyse der Interstitialbelastung

    Synoptische Messung von Druck- und Geschwindigkeitsfeldern zur Analyse der Interstitialbelastung

    Im Rahmen des BWPLUS-geförderten Forschungsprojektes BWR 25003 wurden die instationären hydrodynamischen Vorgänge über und innerhalb rauer, poröser...

     2006  Detert, M.; Jirka, G. H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Praktiziertes Flächenmanagement in der Region Freiburg - Qualität und Service -

    Praktiziertes Flächenmanagement in der Region Freiburg - Qualität und Service -

    Das Forschungsprojekt ist in der Region Freiburg, d.h. im südwestlichen Bereich Baden-Württembergs angesiedelt. Als "Region Freiburg" wird die freiwillige Kooperation der Landkreise...

     2011  Ruther-Mehlis, Alfred; Müller-Herbes, Sabine; Bleher, Daniel; Kauertz, Christine; Buchert, Matthias; Fischer, Heidrun; Mayer, Stefan; Schmid, Steffen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Beschäftigungseffekte des Umweltschutzes in Baden-Württemberg

    Beschäftigungseffekte des Umweltschutzes in Baden-Württemberg

    In Baden-Württemberg waren im Jahr 2004 in der Querschnittsbranche Umweltschutzwirtschaft knapp 108.000 Personen beschäftigt. Das entspricht einem Anteil von 2,9% an der...

     2006  Hainbach, Wolf Dieter; Krumm, Raimund; Brändle, Tobias

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kommunale Umweltbilanz am Beispiel der Güter Wasser und Papier für die Stadt Heidelberg

    Kommunale Umweltbilanz am Beispiel der Güter Wasser und Papier für die Stadt Heidelberg

    Es wurde geprüft, inwieweit sich Ansätze aus der Ökobilanzierung von Produkten und der Stoffstromanalyse von Betrieben auf regionale räumliche Systeme, speziell...

     2000  Schmidt, Mario

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wasserhaushalt und Bodenentwicklung qualifizierter Rekultivierungsschichten

    Wasserhaushalt und Bodenentwicklung qualifizierter Rekultivierungsschichten

    Die Rekultivierungsschicht ist eine wichtige Komponente im Oberflächenabdichtungssystem von Deponien, denn sie dient nicht nur als Tragschicht von Bewuchs, sondern soll als...

     2004  Schack-Kirchner, H.; Bieberstein, Andreas; Bönecke, G.; Reith, H.; Konold, Werner; Wattendorf, P.; Ehrmann, O.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Identifizierung spezifischer DNA-Adduktmuster durch organische Verbindungen in der Außenluft: Biomarker für Luftschadstoffe

    Identifizierung spezifischer DNA-Adduktmuster durch organische Verbindungen in der Außenluft: Biomarker für Luftschadstoffe

    Bereits seit 1942 ist aus Tierexperimenten (LEITER & SHEAR 1942) bekannt, dass Luftschadstoffe Krebsrisikofaktoren für die Öffentlichkeit darstellen, da organische Extrakte von...

     1999  Bieler, C. A.; Wießler, Manfred; Schmeiser, Heinz; Fried, M.; Erdinger, Lothar

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Anwendung von Flockungsverfahren bei der Regenwasserbehandlung

    Anwendung von Flockungsverfahren bei der Regenwasserbehandlung

    Infolge des heutigen hohen Bebauungsgrades von Siedlungsflächen muß der größte Teil der anfallenden Niederschläge künstlich abgeleitet werden. ...

     2000  Bondareva, O.; Krauth, Karl-Heinz

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Solare Wärmenetze für Baden-Württemberg (II)

    Solare Wärmenetze für Baden-Württemberg (II)

    Zu Vorhabenbeginn wurde das 2. Forum Solare Wärmenetze organisiert und am 30.05.2017 durchgeführt. Die mit ca. 115 Teilnehmern sehr erfolgreiche Veranstaltung sowie das in...

     2018  Miedaner, Oliver; Sandrock, Matthias; Blesl, Markus; Huther, Heiko

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Frei formbare Halbzeuge aus vorwiegend nachwachsenden Rohstoffen für die Anwendung in Innen- und Außenräumen

    Frei formbare Halbzeuge aus vorwiegend nachwachsenden Rohstoffen für die Anwendung in Innen- und Außenräumen

    In der aktuellen Architektur werden verstärkt frei geformte Gebäudehüllen zumeist aus erdölbasierten Kunststoffen verwendet. Biobasierte Kunststoffe und Composite könnten hier die...

     2014  Fischer, Klaus; Braun, Hans-Peter; Schweizer, Michael; Braun, Frank; Kappler, Eberhard; Köhler, Carmen; Ziegler, Lars; Knippers, Jan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Verhalten von Quecksilberemissionen bei der Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlestaubfeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des gasförmigen Anteils

    Verhalten von Quecksilberemissionen bei der Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlestaubfeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des gasförmigen Anteils

    Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zur Untersuchung des Quecksilberverhaltens eine für Kohlestaubfeuerungen typische Rauchgasreinigungsanlage im Labormaßstab aufgebaut...

     2001  Hein, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Literaturrecherche zum Thema Zecken und Zeckenübertragene Krankheiten in Baden-Württemberg - Stand des Wissens

    Literaturrecherche zum Thema Zecken und Zeckenübertragene Krankheiten in Baden-Württemberg - Stand des Wissens

    Zecken sind die wichtigsten Vektoren human- und veterinärmedizinisch relevanter Krankheitserreger in Europa. Es gibt seit einiger Zeit Indizien dafür, dass die Verbreitung und...

     2011  Pfäffle, M.; Skuballa, J.; Petney, Trevor; Taraschewski, H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: INANU - Innovation durch Nanotechnologie in der Umwelttechnik als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

    INANU - Innovation durch Nanotechnologie in der Umwelttechnik als Schlüssel zur Nachhaltigkeit

    Die Nanotechnologie zählt zu den Schlüsseltechnologien des 21. Jahrhunderts mit einem Innovationspotenzial für Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Nanotechnologie ist jedoch...

     2007  Angerer, G.; Heubach, Daniel

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Transparente, schallabsorbierende Lärmschutzwände

    Transparente, schallabsorbierende Lärmschutzwände

    Bisher sind keine transparenten Lärmschutzwände auf dem Markt, die eine substantielle akustische Absorption aufweisen. Hier werden die Grundlagen und die akustischen und optischen...

     2009  Leistner, Philip; Zhou, Xiaoru

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Hocheffiziente Verfahren zur Pulverbeschichtung von Holzwerkstoffen

    Hocheffiziente Verfahren zur Pulverbeschichtung von Holzwerkstoffen

    Die elektrostatische Pulverbeschichtung wird trotz ihrer Umweltfreundlichkeit bei der Beschichtung von Holzwerkstoffen bisher nur zögerlich eingesetzt. Dies liegt zum einen an der...

     2005  Strohbeck, U.; Cudazzo, M.; Ondratschek, Dieter

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erfassung der hormonellen Aktivität von Lebensmittelinhaltsstoffen und Umweltkontaminanten mittels funktioneller Reportergenassays

    Erfassung der hormonellen Aktivität von Lebensmittelinhaltsstoffen und Umweltkontaminanten mittels funktioneller Reportergenassays

    Mittels Literatursichtung und begleitenden molecular modeling Verfahren wurden Vertreter verschiedener Verbindungsklassen aus dem Bereich Lebensmittelinhaltstoffe und -kontaminanten...

     2000  Eisenbrand, Gerhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 301 bis 330 von 622 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • ...
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
  • 21
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz