Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
488 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • thumbnail

    Einblicke 2014

    Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2014" präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Die Themen Energie und Energiespeichertechnologien haben...

     2014  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke 2012

    Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2012“ präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Das Thema Klima und Energie hat weiter an Bedeutung...

     2012  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Wieder außergewöhnlich warm und heiß, mit Nachwirkungen des Trockenjahrs 2018

    Kurzfassung Klimabilanz 2019 Der Bericht zur klimatischen Einordnung des Jahres 2019 zeigt erneut außergewöhnliche hohe Temperaturwerte für Baden-Württemberg und...

     2020  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Bericht

  • thumbnail

    Umweltforschung-Journal 2006

    Auch in diesem Jahr haben wir aus allen Bereichen der Umweltforschung Baden-Württemberg einen „bunten Strauߓ an Themen ausgewählt, allgemeinverständlich aufbereitet und im...

     2006  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Umweltforschung-Journal 2000

     2000  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke. Jubiläumsausgabe 1998 bis 2008

    Das Förderprogramm BWPLUS – Baden-Württemberg Programm Lebensgrundlage Umwelt und ihre Sicherung feierte 2008 sein zehnjähriges Bestehen. Wir haben dies zum Anlass genommen, für Sie...

     2008  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke 2009

    In "Einblicke 2009“ präsentieren wir Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Das Journal gibt einen Überblick über praxisrelevante Forschungsergebnisse aus...

     2009  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke 2010

    "Einblicke 2010“ präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Schwerpunkt dieses Journals sind praxisrelevante Forschungsergebnisse zum aktuellen...

     2010  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Zu warm, zu heiß, zu trocken?

    Der Bericht zur klimatischen Einordnung des Jahres 2018 für Baden-Württemberg zeigt neue Wärme- und Trockenrekorde im Land. 2018 war besonders warm, zehrte deutlich an den...

     2019  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Bericht

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke 2016

    Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2016" präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Im Zeichen der Energiewende haben praxisnahe...

     2017  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke 2007

    Neuer Name, bewährtes Konzept: Wie bislang in den Umweltforschung-Journalen stellen wir Ihnen auch in „Einblicke 2007 – Journal zur Umweltforschung und Umwelttechnik in...

     2007  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Umweltforschung-Journal 2002

     2002  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke 2008

    In „Einblicke 2008“ präsentieren wir Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Die diesjährige Ausgabe beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit der...

     2008  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Einblicke 2018

    Das Umweltforschungsjournal "Einblicke 2018" präsentiert Ihnen aktuelle Vorhaben der Umweltforschung in Baden-Württemberg. Forschungsarbeiten zur Umsetzung der Energiewende haben...

     2018  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

    bestellbar

  • thumbnail

    Umweltforschung-Journal 2004

    Für die Umweltforschung und ihre praktische Umsetzung ist es unerlässlich, dass die Erbenisse transportiert und Entscheidungsträger in Wissenschaft, Verwaltung und Wirtschaft sowie...

     2004  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Umweltforschung-Journal 2005

    Das Umweltforschung – Journal 2005 ist neu erschienen. In diesem Jahr haben wir den „Klimawandel“ als Schwerpunkt gewählt. Es ist unstrittig, dass wir uns an steigende Temperaturen...

     2005  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    Nicht bestellbar

  • thumbnail

    Intelligente dezentrale erneuerbare Wärme für Smart Grids in Baden-Württemberg -Lastflexibilisierung zur Verteilnetzentlastung mit Wärmepumpen

    Das Forschungsprojekt Heat4SmartGrid verfolgte zwei konkrete Forschungsfragen: Auf der einen Seite ist eine Energiesystemanalyse von Baden-Württemberg durchgeführt worden, um das...

     2020  Schulz, M.; Kumm, J.; Hufendiek, K.; Korkmaz, P.; Blesl, M.; Kemmler, T.; Thomas, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Emissionsfreier ÖPNV - eine wissenschaftliche Konzeptentwicklung zum Aufbau eines regionalen, emissionsfreien Busliniennetzes im urbanen Raum

    Die Studie untersucht die Produktion von erneuerbarem Wasserstoff, dessen Abgabe an einer Tankstelle und den Betrieb einer Flotte von neun Brennstoffzellenbussen im Raum Waiblingen....

     2020  Wörner, Ralf; Ehret, Oliver; Langenbucher, Laura; Schneider, Daniela

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Demonstration des zellularen Ansatzes mit einem Hybridbatteriekonzept

      a. Es wurde ein energietechnisches Gesamtmodell der Energiezelle aufgebaut und die Vorgehensweise dazu in Fachbeiträgen veröffentlicht. Somit ist es möglich, ähnliche...

     2019  Held, L.; Leibfried, T.; Suriyah, M.; Zimmerlin, M.; Armbruster, M.; Höche, R.; Glatthaar, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Mikrokunststoffe in Komposten und Gärprodukten aus Bioabfallverwertungsanlagen und deren Eintrag in landwirtschaftlich genutzten Böden - Erfassung, Bewerten, Vermeiden

    Hinsichtlich der Belastung und potenziellen Gefährdung terrestrischer Ökosysteme durch Mikrokunststoffe (MKS) (Kunststoffpartikel < 5 mm) gibt es im Gegensatz zu aquatischen...

     2020  Laforsch, C.; Forberger, J.; Bonten, C.; Kranert, M.; Freitag, R.; Brümmer, F.; Kandeler, E.

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • thumbnail

    Böden von Baden-Württemberg als Senke für klimarelevante Gase

    Die steigende CO2-Konzentration in der Atmosphäre könnte über eine Veränderung des Pflanzenwachstums auch die C-Speicherfunktion von Böden beeinflussen....

     2007  Kandeler, Ellen; Marhan, Sven

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Kühlung mit oberflächennaher Geothermie - Möglichkeiten, Grenzen, Innovation -

    In dem durchgeführten Verbundvorhaben arbeiteten zum einen die Fachgebiete Geologie/Geothermie sowie Anlagen- und Systemtechnik von geothermischer Kältegewinnung und Kältenutzung...

     2020  Drüppel, Kirsten; Blum, Philipp; Steger, Hagen; Fleuchhaus, Paul; Tissen, Carolin; Schweizer, Daniel; Doherr, Detlev; Schallwig, Cäcilia; Koenigsdorff, Roland; Bachseitz, Michael; Ryba, Meinhard; Reduth, Yannick; Schmidt, Thomas; Riegger, Mathieu; Janzen, Frederik; Moormann, Christian; Buhmann, Patrik; Braun, Jürgen; Giannelli, Giulia; Stober, Ingrid; Grimmer, Jens Carsten

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    IT-basierte Netzausbauplanung im Verteilnetz für ein erneuerbares dezentrales Energiesystem

    Durch die zunehmende Integration von regenerativen Energieerzeugungsanlagen und Elektroladesäulen in die Verteilnetze ergeben sich schwer prognostizierbare lokale Einspeise- und...

     2020  Linke, Manuela; Meßmer, Tobias; Micard, Gabriel; Wenzel, Adrian; Schubert, Gunnar; Minde, Adrian; Peter, Kristian; Biener, Wolfgang; Wittwer, Christof

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Industrielle Demontagefabrik 4.0

    Das rasante Weltbevölkerungswachstum, die Endlichkeit von Ressourcen sowie die zunehmende Verstädterung führen dazu, unser aktuelles Handeln und Wirtschaften zu hinterfragen. Es...

     2019  Seelig, Jan Henning; Birkenfeld, Sven; Zeller, Torsten

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • thumbnail

    Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg

    In vielen Teilen Europas steigt der Waldanteil als Folge der Extensivierung bzw. der Aufgabe der Nutzung von Grenzertragsstandorten an. Diese Waldzunahme verläuft kleinräumig...

     2008  Höchtl, Franz; Bieling, Claudia; Konold, Werner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Literaturstudie

    Die Literaturstudie fasst den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen vor dem Hintergrund der...

     2004  Deventer, K.; Kostka-Rick, R.; Zipperle, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Tiefengeothermie Reservoir-Charakterisierung und Monitoring

    AP1: Neue LFZG-Internetseite mit Social Media Interaktionsmöglichkeit erstellt. AP2: Erstellung eines Python-Programms zur Verfeinerung und Vervollständigung des lokalen...

     2019  Josswig, Manfred; Bucher, Kurt; Zorn, Roman; Schill, Eva; Kohl, Thomas; Grimmer, Jens Carsten; Gaucher, Emmanuel; Doherr, Detlev

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Instrumente und Maßnahmen zur Reduktion der Stickstoffüberschüsse

    In der Wissenschaft wird der gestörte natürliche Stickstoffkreislauf mit allen Folgen, insbesondere dem Verlust der biologischen Vielfalt, als ähnlich bedeutend wie der globale...

     2020  Hermann, Andreas; Wiegmann, Kirsten; Wirz, Axel

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Lungenentzündung und systemische Effekte von Feinstaubbelastung

    Wirkung von Luftverunreinigungen auf die Gesundheit Zahlreiche epidemiologische Studien haben gefunden, dass Luftverunreinigungen bei Personen mit respiratorischen...

     2005  Meiring, J. J.; Bagate, Karim; Borm, Paul

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Emissionsfreier ÖPNV auf Basis der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Regionale Konzeptentwicklung zur Vorbereitung des Aufbaus einer Infrastruktur

    In diesem Vorhaben wird zusammen mit der Stadt Konstanz, den Stadtwerken Konstanz und der HTWG Konstanz, sowie mit Unterstützung einiger erfahrener Unternehmen der Branche, für den...

     2019  Reichenbach, F.; Schubert, G.; Stein, P.; Grandy, C.; Herz, N.; Stille, I.; Müller, F.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Wasserstoffmobilität im ÖPNV der Stadt Offenburg und Umgebung - Konzeptentwicklung, technoökonomische Analyse und gesellschaftliche Akzeptanz

    Für Verkehrsunternehmen stellt die Erprobung neuer Technologien eine große Herausforderung dar. Sowohl Wasserstoff-Busse als auch Batterie-Busse können ihren Beitrag zur...

     2019  Zeller, M.; Luise, R.; Sikka, M.; Hartmann, N.; Kim, H.; Soylu, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • thumbnail

    Standortspezifische Umsetzung einer H2-Ladeinfrastruktur für Stadtbusse in Heidelberg

    Im Vorhaben wurde eine Grobplanung für die Umstellung der innerstädtischen Busflotte in der Stadt Heidelberg auf wasserstoffbetriebene Brennstoffzellen-Busse erarbeitet. Als...

     2020  Menges, S.; Kupferschmid, S.; Eckert, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Ganzheitliche Bewertung innovativer mobiler thermischer Energiespeicherkonzepte für Baden-Württemberg auf Basis branchen- und betriebsspezifischer Wärmebedarfsstrukturen

    Für die Speicherung und den möglichen Transport der Abwärme zu externen Nutzern stehen neben den leitungsgebundenen verschiedene leitungsungebundene Systeme zur Verfügung, die unter...

     2011  Blesl, Markus; Fahl, Ulrich; Ohl, M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Betrieb von Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) unter transienten Lastbedingungen

    In diesem Projekt wurden Degradation und Leistungsabgabe von Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Systemen unter transienten Lastbedingungen untersucht. Zunächst wurde die...

     2009  Ivers-Tiffée, Ellen; Rüger, Bernd; Weber, André; Korne, Michael; Klotz, Dino

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Arbeitshilfe Planungssicherheit beim Flächenrecycling: Rechtliche Rahmenbedingungen, Haftungs- und Finanzierungsfragen

    Boden bzw. Fläche stellt eine der bedeutendsten Ressourcen für das Wachstum unserer Gesellschaft dar. Die Entwicklung von Städten und Gemeinden ist fast ausnahmslos...

     2001  Eisele, Gerhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Pilotstudie zur nachhaltigen Entwicklung von Nachkriegssiedlungen (1945 - 65) unter besonderer Berücksichtigung von Flächenökonomie und Flächenmanagement

    Im Rahmen des Projekts wurden Grundlagen zur Strukturierung des kommunalen Flächenmanagements als Instrument der Revitalisierung von Nachkriegssiedlungen erarbeitet. Aus der Analyse...

     2005  Forschungsgruppe Stadt + Umwelt Ludwigsburg, ; Schöfl, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Kombinationswirkungen umweltrelevanter Metallverbindungen in Lungenzellen

    Gesamtziel des Projektes war die Abklärung der direkten und indirekten Genotoxizität von wasserlöslichen und partikulären, umweltrelevanten Metallverbindungen in...

     2003  Mackiw, I.; Blessing, H.; Schwerdtle, T.; Hartwig, Andrea; Thuy, C.; Pelzer, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung von Instrumenten zur Analyse der Umweltbelastungen durch Feinstäube und andere ausgewählte Luftverunreinigungen in Baden-Württemberg

    Ziel des Projektes ist es, Methoden und Modelle zur Ermittlung von Emission, Immission und Deposition von ausgewählten Luftverunreinigungen weiterzuentwickeln. Den inhaltlichen...

     2000  Pregger, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Stratisorp-Systementwicklung: Schichtspeicher-Adsorptionswärme für Heiz- und Kühlanwendungen in Gebäuden

    Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen werden bisher überwiegend nach Verfahren betrieben, die thermodynamisch noch ein großes Verbesserungspotenzial aufweisen. Die...

     2015  Joshi, Chirag; Desai, Aditya; Schmidt, Ferdinand

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Wirkung experimentell hergestellter Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut

    Die Kenntnisse über Wirkungen partikelförmiger Luftverunreinigungen auf die Schleimhäute der oberen Atemwege sind lückenhaft. Im Rahmen dieses...

     2001  Riechelmann, Herbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Verhalten von Quecksilberemissionen bei der Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlestaubfeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des gasförmigen Anteils

    Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zur Untersuchung des Quecksilberverhaltens eine für Kohlestaubfeuerungen typische Rauchgasreinigungsanlage im Labormaßstab aufgebaut...

     2001  Hein, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Untersuchungen zur genotoxischen Wirkung von oxidativem Stress

    Das verstärkte Auftreten von reaktiven Sauerstoffspezies (ROS) kann zu oxidativem Streß im Organismus führen. Oxidativer Streß wird als ein wesentlicher Faktor...

     2000  Speit, Günter; Dennog, C.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Polybromierte Diphenylether und Tetrabrombisphenol A: Untersuchungen zum Abbau und Metabolismus, Bestimmung in Nahrungsmitteln

    Polybromierte Diphenylether (PBDE) und Tetrabrombisphenol A sind Flammschutzmittel, die in Kunststoffen, Gummi, Farben und anderen Materialien eingesetzt werden. Aufgrund ihrer...

     2005  Schneider, C.; Rupp, S.; Strack, Siegfried; Metzger, Jörg W.; Bopp, K.; Recke v. d., R.; Kuch, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung und praktische Erprobung eines einfachen Screening-Systems für estrogenartig wirkende Umweltchemikalien

    Im Rahmen dieses Projektes konnte ein einfach durchzuführendes Screening-System zum quantitativen Nachweis estrogenartiger Wirkungen von Einzelstoffen und Umweltproben erfolgreich...

     1999  Körner, W.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Entwicklung, Erprobung und Demonstration eines zukunftsfähigen, nachhaltigen, standardisierten solar-geothermischen Wärmeversorgungskonzepts

    Die wesentlichen Ziele des Vorhabens "1zu10" sind nachfolgend stichpunktartig aufgeführt. Eine ausführliche Beschreibung der Forschungsergebnisse kann dem Abschlussbericht entnommen...

     2016  Bauer, Dan; Drück, Harald; Gohl, Natalie

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Synoptische Messung von Druck- und Geschwindigkeitsfeldern zur Analyse der Interstitialbelastung

    Im Rahmen des BWPLUS-geförderten Forschungsprojektes BWR 25003 wurden die instationären hydrodynamischen Vorgänge über und innerhalb rauer, poröser...

     2006  Detert, M.; Jirka, G. H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Charakterisierung luftgetragener Toxine und Entwicklung von Standard/Referenzmaterialien zum Aufbau eines auf humanem Vollblut basierenden IPT-Bioindikators zur Erfassung luftgetragener Kontaminationen

    Der In vitro Pyrogen Test zur Erfassung der pyrogenen Belastung von Atemluft beruht auf der Freisetzung des Fieber vermittelnden Zytokins Interleukin-1β in menschlichem Blut...

     2006  Hartung, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Systematische Untersuchungen zur Rückgewinnung von Phosphor aus Klärschlammaschen unter besonderer Berücksichtigung von Feuerungsparametern

    Das Forschungsvorhaben hat unter anderem das Ziel, die Anwendbarkeit von Phosphorrückgewinnungsverfahren aus Klärschlammaschen, die unter Randbedingungen unterschiedlicher...

     2007  Scheffknecht, Günter; Kull, R.; Maier, Jörg

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Bodenfauna und Umwelt - Bodenökologische Inventur und Beurteilung von ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg

    In einem hochindustrialisierten Land wie Baden-Württemberg ist der Boden vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Zugleich ist über seine natürliche Besiedlung wenig...

     2001  Beck, Ludwig

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • thumbnail

    Böden als Lebensraum für Organismen

    Böden bieten einer Vielzahl von Organismen Lebensraum. In verschiedenen Bodenschutzgesetzen wird diese Funktion benannt, und unter anderem um ihrer Erfüllung Willen sollen Böden...

     2002  Friedel, Jürgen K.; Vollmer, T.; Turian, G.; Sommer, M.; Ehrmann, O.; Martin, Konrad

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

50 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 50 von 488 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
  • 10
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz