Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Wasserstofftechnologien am Südlichen Oberrhein (H2-SO)

    Elektrolyse und Wasserstoff werden in vielen Studien als wichtiger Baustein des zukünftigen Energiesystems und der Energiewende anerkannt. Wasserstoff besitzt nicht nur den Vorteil...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2019 - 30.11.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Industrielle Demontage von Batteriemodulen und E-Motoren zur Sicherung wirtschaftsstrategischer Rohstoffe für die E-Mobilität (DeMoBat)

    Ziel Ziel des Verbundforschungsprojekts ist die Demonstration der Machbarkeit industrieller und automatisierter Demontage von Batteriemodulen und E-Antriebsaggregaten unter...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2019 - 30.11.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Verkehr

  • Vorbereitende Voruntersuchung zur Initiative für Bauwerkintegrierte PV-Anlagen (BIPV) Baden-Württemberg

    Die photovoltaische Solarenergie ist eine Schlüsseltechnologie für die Energiewende in Baden-Württemberg, mehrere Gigawatt an Leistung müssen in den nächsten Jahren installiert...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2019 - 29.02.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Bauen, Umweltforschung - Energie

  • Reallabor Hylix-B

    Um technisch-organisatorisches und Transformationswissen im Kontext von Energiewende und der Weiterentwicklung der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie zu erarbeiten, plant...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.11.2019 - 14.11.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Verkehr, Umweltforschung - Energie

  • Intelligente temperaturbasierte Verbrennungsregelung zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in handbeschickten Biomassefeuerungen gemäß DIN EN 13240, DIN 15250 und DIN EN 12815

    Handbeschickte nicht automatisch betriebene Biomassefeuerungen, vor allem Einzelraumfeuerungsanlagen, zählen zu den Hauptquellen der staub- und gasförmigen Schadstoffemissionen....

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.11.2019 - 14.11.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Luft und Klima

  • Forschungsfabrik für Brennstoffzellen und Wasserstoff (HyFab-Baden-Württemberg)

    Das Projekt HyFab-BW soll für die bevorzugt aus Baden-Württemberg stammenden Unternehmen des Anlagenbaus sowie der Automobil- und Zulieferindustrie eine offene, flexible Plattform...

    Umweltforschung abgeschlossen

    11.11.2019 - 10.05.2023 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Nutzung der Geothermie für eine klimaneutrale Wärmeversorgung am KIT (Campus Nord) - Inter- und transdisziplinäres Co-Design eines Umsetzungskonzepts (GECKO)

    Das Projektvorhaben GECKO des Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) besteht aus drei Teilprojekten, von denen das erste einen natur- und ingenieurwissenschaftlichen Fokus und...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2019 - 31.10.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Energie

  • Second-Life-Speicher in Smart Grids (SeLiG)

    Im hier beantragten Forschungsprojekt Demonstrationsprojekt Second Life Speicher in Smart Grids -SeLiG sollen im Rahmen zweier Reallabor Anwendungen die Implementierung mehrerer...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.10.2019 - 30.04.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Netzdienliches und kundenorientiertes Laden im Bestand (NukLiB)

    In „NukliB" wird ein System entwickelt, welches es ermöglicht, in Liegenschaften, die nur über eine begrenzte Anschlusskapazität verfügen, Elektrofahrzeuge sowohl netz-,...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.10.2019 - 30.09.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Reduzierung von Transiten im Hochspannungsverteilernetz für eine optimale Integration von erneuerbaren Energien (ReTrans)

    Beim Projekt ReTrans handelt es sich um eine Durchführbarkeitsstudie zur Reduktion von Leistungstransiten im Verteilnetz mit einem PMU-Monitoring-System für eine optimale und...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.10.2019 - 31.12.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 41 bis 50 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • ...
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz