Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Demonstration der Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und der Smart-Grid-Potenziale von Virtuellen Kraftwerken mit Mikro- und Mini-BHKW (mikroVKK)

    Die Einbindung von Mini- und Mikro-BHKW in ein virtuelles Kleinkraftwerk (VKK) bietet vielfältige wirtschaftliche, Smart-Grids- und Klimaschutzpotentiale zur Unterstützung der...

    Umweltforschung abgeschlossen

    16.10.2015 - 15.10.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Demonstrationsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb

    Der Aufbau und Betrieb des „Virtuelles Kraftwerks Neckar-Alb“ im Demonstrationsprojekt an der Hochschule Reutlingen bündelt die vorhandenen Kompetenzen der Verbund-partner, schafft...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.10.2015 - 14.10.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Einsatz der Multi-track SAR-Interferometrie zur Bestimmung von Beginn und Ausgangspunkt des Hebungssignales in Böblingen

    Das Forschungsvorhaben L7515001 befasst sich mit einem Hebungs- und Schadensereignis im Stadtgebiet Böblingen, das vermutlich durch unzureichend abgedichtete Bohrungen für...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.10.2015 - 30.09.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Entwicklung eines fluorspezifischen Gruppenparameters

    Um Aussagen über die Höhe der bislang mit der Einzelsubstanzanalytik auf bekannte per- und polyfluorierte Verbindungen (PFAS) nicht erfassbaren Gehalte an Organofluor in Böden zu...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.09.2015 - 31.07.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Abfall

  • Innovative Erzeugung von SNG und CNG aus biogenen Rest- und Abfallstoffen (Res2CNG)

    Im Forschungsvorhaben wurde ein hochintegriertes Verfahren entwickelt, welches die effiziente stoffliche Umwandlung von Rest- und Abfallstoffen zu methanbasierten Kraftstoffen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.09.2015 - 31.08.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Abfall, Umweltforschung - Energie

  • Bioelektrochemische Produktion von hochreinem Biogas aus Abfallstoffen (BioElektroGas)

    Das Forschungsvorhaben hat das Ziel, mit Hilfe eines neuen Verfahrens, gasförmige Kraftstoffe aus organischen Rest- und Abfallstoffen zu gewinnen. Dazu werden erstmals fermentative...

    Umweltforschung abgeschlossen

    31.08.2015 - 30.03.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Abfall, Umweltforschung - Chemikalien, Umweltforschung - Energie

  • Demontagefabrik im urbanen Raum - Konzeption und Planung

    Die baden-württembergische Landesregierung hat es sich zur Aufgabe gemacht, die langfristige Rohstoffversorgung des Industriestandorts Baden-Württemberg zu sichern. Das Projekt...

    Umweltforschung abgeschlossen

    05.08.2015 - 15.05.2016 Umweltforschung, Umweltforschung - Abfall, Umweltforschung - Ressourcen

  • Abgrenzung von Erdbeben als mögliche Schadensursache für Hebungen/Setzungen

    In den vergangenen Jahren sind in Baden-Württemberg mehrere Fälle von Gebäudeschäden bekannt geworden, die ursächlich in Zusammenhang mit vorab durchgeführten Erdwärmesondenbohrungen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.07.2015 - 30.09.2016 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Energie

  • Wasserstofftankstelle Ulm - Begleitforschung zu Analyse des Betankungsprozesses und Wasserstoffqualität

    Wasserstoff (H2) als Energieträger ist regenerativ in großen Mengen wirtschaftlich herstellbar und dient unter anderem als Kraftstoff für Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Aufgrund des...

    Umweltforschung abgeschlossen

    13.05.2015 - 31.01.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Endenergiebedarf "Kleine und Mittlere Feuerungsanlagen" in Pleidelsheim

    Auswertungen des Luftschadstoff-Emissionskatasters Baden-Württemberg der letzten Jahre zeigen, dass im Gegensatz zu den Emissionen aus Verkehr und Industrie die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.03.2015 - 31.10.2015 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Luft und Klima

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 151 bis 160 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
  • 15
  • 16
  • 17
  • ...
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz