Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Studie zur biologischen Aufbereitung von Elektroofenschlacke (EOS) (EOSBioleach)

    Das Vorhaben adressierte die Erarbeitung des derzeitigen Stands in der wissenschaftlichen Literatur und in der Patentliteratur unter besonderer Berücksichtigung von umweltrelevanten...

    Umweltforschung abgeschlossen

    22.11.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Bioelektrische Systeme in der Abwasser- und Abfallaufbe­reitung - Möglichkeiten und Potenziale (BESA + A)

    Im Rahmen einer Literaturrecherche wurde der letzte Stand des Wissens auf dem Gebiet der bio-elektrochemischen Behandlung von Abwässern zusammengefasst. Es zeigt sich, dass die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    20.11.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Wasser

  • Identifikation von innovativen Prozessketten einer biobasierten Wirtschaft - Analyse und Integration in ein bioökonomisches Standortmodell BW (Algae4BioEcoBW)

    Der durchgeführte Forschungsansatz kombinierte die energetische und stoffliche Verwertung agrarischer Biomasse mit der Mikroalgenkultivierung und basiert auf Ergebnissen eines...

    Umweltforschung abgeschlossen

    20.11.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Konzeptstudie Haus der Bioökonomie: Einbindung der Öffentlichkeit zur besseren Implementierung der Bioökonomie in die Gesellschaft (MotBioOek)

    Die Konzeptstudie zeigt Ideen auf, wie die Bioökonomie mit ihren Verfahren und Produkten besser in die Gesellschaft transportiert werden kann. Es wurden Wege für die Kommunikation...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.11.2017 - 31.03.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Biosynthese von Lävulinsäure-Derivaten als Plattformchemikalien aus Abfällen der Holz-, Papier- und Zuckerindustrie (BioLäV)

    Es wurden 7 unterschiedliche Stämme isoliert, die Furan als alleinige Kohlenstoffquelle verwenden können: Die zur Familie Nocardiaceae zählenden Stämme FUR100 und FUR402, Nocardia...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.11.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Bioökonomie querdenken - Transformatives Wissen in der Hochschullehre

    Relevanz Eine Strategie zur Umsetzung einer nachhaltigen Bioökonomie muss neben disziplinären und technischen Zielvorstellungen auch den gesellschaftlichen Wandel einplanen und...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.11.2017 - 15.06.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Erarbeitung und Durchführung eines Konzeptes zur Erhöhung der Ressourceneffizienz in Baden-Württemberg mit Hilfe der Materialflusskostenrechnung (MFCA) (bw!MFCA Booster)

    Die Ergebnisse der modellgestützten Analyse der dezentralen Flexibilitätspotentiale auf Seiten der Stromnachfrager (Fokus Haushalte) zeigen, dass die meiste Flexibilität im Hinblick...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2017 - 31.05.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Smart Local Energy Services - Demonstrations- und Transfervorhaben zur energetischen und nutzerbezogenen Umsetzung eines innovativen Micro Smart Grids für Wohnen & E-Mobilität auf Quartiersebene in der Stadtausstellung Heilbronn zur BUGA2019 (SmaLES@BW)

    Das Vorhaben »SmaLES – Smart Local Energy Services« stellt einen neuen, ganzheitlichen Ansatz für ein ressourcenleichtes und vor allem übertragbares Micro Smart Grid in Baden‐...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2017 - 31.10.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Automatisierte Kabelverteiler als Alternative zum regelbaren Ortsnetztrafo (DEMOrONT-Alternative)

    Die Energiewende erfordert eine starke Dezentralisierung der Energieversorgung. Statt einiger weniger große Zentrale Kraftwerke gibt es immer mehr kleine Energieerzeugungs‐ und...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2017 - 31.12.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Informations- und Akzeptanzkampagne: Baden-Württembergs Brennstoffzellen-Heizungen im Praxistest. Die Vorteile der Brennstoffzellen-Technologie greifbar machen

    Das Interesse sowohl bei den Bürgerinnen und Bürgern als auch bei den Experten (Handwerker und Energieberater) zum Thema Brennstoffzellenheizungen ist aktuell groß. Das konnte an den...

    Umweltforschung abgeschlossen

    14.08.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 91 bis 100 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • ...
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz