Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Vertiefte Evaluierung der "Minus 3°C-Grenze" beim Betrieb von Erdwärmesonden

    Die Ermittlung der minimal zulässigen Zulauftemperatur von Erdwärmesonden unter der Prämisse (a) einer Frostvermeidung im Verfüllmaterial und im Untergrund sowie (b) einer...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.09.2018 - 29.09.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Energie

  • Elektromobilität im urbanen Raum -Analysen und Prognosen im Spannungsfeld von Elektromobilität und Energieversorgung am Fallbeispiel Stuttgart

    Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens sind gerade urbane Räume dazu aufgefordert gezielte Konsequenzen zu ziehen. Hierbei wird insbesondere der Einsatz batterieelektrischer...

    Umweltforschung abgeschlossen

    31.08.2018 - 29.09.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • PV Vorhersage für netzdienliche Steuerung von Wärmepumpen (PV2WP)

    Die Zunahme von Wärmepumpen bei der Realisierung einer klimaneutralen Wärmeversorgung führt zu einer signifikaten Zunahme und Änderung der elektrischen Lasten in den Verteilnetzen....

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.07.2018 - 30.06.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Flexible Energieversorgung in Logistikzentren zur Erbringung von Systemdienstleistungen in elektrischen Netzen (FELSEN)

    Beim Projekt FELSEN handelt es sich um eine Durchführbarkeitsstudie zur flexiblen netzdienlichen Integration von Logistikzentren unter Berücksichtigung regenerativer Energiequellen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.07.2018 - 31.12.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Luft - Verkehr, Umweltforschung - Verkehr

  • Demonstration und Durchführbarkeitsstudie für ein neuartiges System zur Realisierung hoher Quoten der Einspeisung, fluktuierender erneuerbaren Energien ohne Lastgangmessung im Stromnetz (SoLAR)

    Im Projekt SoLAR soll anhand einer Liegenschaft mit 22 Wohneinheiten in 8 Häusern demonstriert werden, wie durch die Flexibilisierung von Verbrauchern wie Wärmepumpen,...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.05.2018 - 30.04.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Lokale Märkte für Flexibilität: Stromkunden als Anbieter von Systemdienstleistungen im Verteilnetz (LocalSystemServices)

    Das Vorhaben entwickelt eine Blaupause für ein Angebot von Systemdienstleistungen im Verteilnetz, welche der Netzbetreiber von angeschlossenen leistungsgemessenen Unternehmen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.04.2018 - 29.04.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Mikrokunststoffe in Komposten und Gärprodukten aus Bioabfallverwertungsanlagen und deren Eintrag in landwirtschaftlich genutzte Böden - Erfassen, Bewerten, Vermeiden (MiKoBo)

    Mikroplastikpartikel, definiert als Kunststoffpartikel < 5 mm, werden zunehmen als Belastung der Umwelt gesehen. Derzeit fokussiert die Forschung auf eine eher deskriptive...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.04.2018 - 31.03.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Abfall, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft

  • Messtechnische Überprüfung des Erfolgs von Stabilisierungsmaßnahmen an im Rahmen der NKI geförderten Deponieprojekten (MÜDSE)

    Die aus der Abfalldeponierung gebildeten Emissionen von Treibhausgasen liegen jährlich bei 11.000 Gg CO2-Äquivalente [UBA 2013]. Eine Reduktion dieser Emissionen um 500-2.500 Gg...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.04.2018 - 31.05.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Abfall, Umweltforschung - Luft und Klima

  • Evaluierung des Biosphärengebiets Schwäbische Alb mittels qualitativer sozialwissenschaftlicher Methoden

    Das übergeordnete Ziel dieses Forschungsprojekts ist herauszufinden, wie gut es dem Biosphärengebiet Schwäbische Alb (BSG) gelang den Weg vom Spannungsfeld zwischen ökonomischen,...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.03.2018 - 31.12.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Natur und Landschaft

  • Wissenschaftliches Evaluierungsprogramm zur Landesförderung "Netzdienliche PV-Batteriespeicher" in Baden-Württemberg - Speichermonitoring BW

    Das Projekt stellt das wissenschaftliche Monitoring zum landesweiten Förderprogramm für PV-Batteriespeicher "Netzdienliche PV-Speicher" in Baden-Württemberg dar. Der Fokus des...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.02.2018 - 31.10.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 71 bis 80 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • ...
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz