Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Solare Wärmenetze für Baden-Württemberg (Solnet BW II)

    Zu Vorhabenbeginn wurde das 2. Forum Solare Wärmenetze organisiert und am 30.05.2017 durchgeführt. Die mit ca. 115 Teilnehmern sehr erfolgreiche Veranstaltung sowie das in...

    Umweltforschung abgeschlossen

    23.03.2017 - 23.03.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Kühlung mit oberflächennaher Geothermie - Möglichkeiten, Grenzen, Innovation - (GEO.Cool)

    Das Verbundprojekt GEO.Cool von Partnern im Landesforschungszentrum Geothermie (LFZG) hat zum Ziel, Möglichkeiten sowie Grenzen der Kühlung mit oberflächennaher Geothermie in...

    Umweltforschung abgeschlossen

    22.01.2017 - 29.09.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Energie

  • 100PLUS Betriebe für Ressourceneffizienz

    Das übergeordnete Ziel des Projektes ist es, einerseits durch geeignete Case Studies der produzierenden Wirtschaft Anregungen zu geben, wie Ressourceneffizienz auf der betrieblichen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    31.12.2016 - 27.02.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Planung und Machbarkeit für eine direkte solare Wasserstofferzeugung für die Mobilität

    Für die projektnachgelagerte Errichtung einer Demonstrationsanlage zur direkten solaren Wasserstofferzeugung (Verbindung einer betriebseigenen Photovoltaik mit Elektrolyse via einer...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2016 - 31.12.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Miniaturisierter Wasserstoffsensor zur Abgasüberwachung in Brennstoffzellen (WASABI)

    Das Ergebnis des Projekts ist ein entwickelter Wasserstoffsensor basierend auf der Messung der Wärmeleitfähigkeit, der an die rauen Bedingungen im Abgas bzw. der Umgebung von...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2016 - 31.12.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Recycling von Wärmedämmverbundsystemen (WDVS)

    Aufgrund steigender energetischer Anforderungen an Gebäuden werden Wärmedämmverbundsysteme (WDVS) seit den 1970 Jahren zur Dämmung von Gebäudefassaden verwendet. Angesichts der...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2016 - 31.12.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Regionale, netzunabhängige Nutzung erneuerbarer Energien (RENEE)

    Wasserstoff (H2) aus erneuerbarem Strom kann, als in großen Mengen speicherbarer chemischer Energieträger, das Bindeglied zwischen den Energiesektoren Strom, Wärme und Verkehr...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2016 - 31.08.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Weiterentwicklung eines Wasserstoff-Mengengeräts von Funktionsmuster zum eichfähigen Prototyp

    Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurde das im Vorprojekt entwickelte Funktionsmuster eines Wasserstoff-Durchflussmengenmessgeräts erfolgreich zu einem Prototyp weiterentwickelt....

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.2016 - 31.12.2017 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Aufbereitete Schrotte als Einsatzmaterial für die additive Fertigung (ASEAF)

    Der Bericht zur Konzeptstudie kann beim Projektträger Karlsruhe angefordert werden (KIT - PTKA)Die bestehenden Recyclingstrukturen zielen auf die quantitative Recyclierung von...

    Umweltforschung abgeschlossen

    12.10.2016 - 31.12.2016 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Konzeptstudie zur Etablierung von stofflichen Nachbarschaften zur Erhöhung der Ressourceneffizienz

    Der Bericht zur Konzeptstudie kann beim Projektträger Karlsruhe angefordert werden (KIT - PTKA)Weltweit geht ca. die Hälfte der industriell eingesetzten Energie als Abwärme verloren....

    Umweltforschung abgeschlossen

    12.10.2016 - 31.12.2016 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 111 bis 120 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • ...
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz