Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • EnergieHafenWest: Gewerbe-Mieterstrom mit "sektorübergreifendem" prognoseoptimiertem Betrieb der Wärme-, Kälte und Stromerzeuger bzw.- verbraucher

    Auf dem Areal "Hüller-Hille" der "Eisfink Max Maier GmbH & CO. KG (EMM)" wird derzeit von den SWLB eine Heizzentrale errichtet, um zukünftig einen Teil des Geländes...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2018 - 31.01.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Instrumente und Maßnahmen zur Stickstoffreduktion im Rahmen der Stickstoffstrategie Baden-Württemberg

    Das Bearbeitungskonzept sieht eine Aufteilung des Projekts in zwei Arbeitsphasen (Grundlagen und Lösungsansätze) vor: Grundlagen: AP 1 dient einer zielgruppengerechten...

    Umweltforschung abgeschlossen

    31.12.2017 - 27.02.2019 Umweltforschung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - StickstoffBW

  • Tiefengeothermie Reservoir Charakterisierung und Monitoring (TG-CHARMING)

    Das Projekt beinhaltet verschiedene wissenschaftliche Untersuchungen zur Charakterisierung und zum Monitoring von Tiefengeothermie-Reservoiren. Von fünf Forschungsinstitutionen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    12.12.2017 - 30.04.2019 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Energie

  • Bioökonomie - Chancen und Risiken für kleine und mittelständische Unternehmen in Baden-Württemberg (BÖKMU-BW)

    Die konzeptionelle Kurzstudie BÖKMU-BW legte seinen Fokus auf kleine und mittlere Unternehmen, die den Kernbranchen Baden-Württembergs im verarbeitenden Gewerbe zuzuordnen sind und...

    Umweltforschung abgeschlossen

    30.11.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Studie zu einer Algenbioraffinerie mit gleichzeitiger Schließung der Nährstoffkreisläufe - Marktpotenzial (AlgVal)

    Ziel dieser Studie war am Beispiel einer algenbasierten Bioraffinerie eine maximale Valorisierung von Algenbiomasse aufzuzeigen, für Anwendungsgebiete der Algeninhaltstoffe im...

    Umweltforschung abgeschlossen

    24.11.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Konzeptionierung eines Bioökonomie-Entwicklungsindex für Baden-Württemberg - Indikatoren für ein Monitoring und die Kennzeichnung des Entwicklungsstandes (BÖE-Index)

    In der vorgelegten Studie wurde ein Konzept für einen Entwicklungsindex für die Bioökonomie in Baden-Württemberg entwickelt. Hierzu wurde zunächst der Rahmen abgeleitet und die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    24.11.2017 - 30.04.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Optimiering und Quantifizierung der Extraktion von AB-Produkten aus dem Kelterprozess der Weinbereitung im Hinblick auf den Einsatz in der Pharma- und Kosmetikindustrie (PPCPs)

    Anthocyane und Flavonole kommen ausschließlich in der Beerenschale vor, diese sind folglich auch in Trestern vorhanden. Die Verteilung der Polyphenole in Weintrauben, insbesondere...

    Umweltforschung abgeschlossen

    24.11.2017 - 31.03.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Beitrag zu einer nachhaltigen und umweltgerechten Produktentwicklung mittels eines Testverfahrens für die Bewertung von Biofilmen an Oberflächen (BioOft)

    Die Studie hat ergeben, dass im Bereich der biologischen Bewertung von Oberflächen Verfahren entwickelt und für die Industrie zugänglich gemacht werden müssen, die die bisher für...

    Umweltforschung abgeschlossen

    23.11.2017 - 28.02.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Nachhaltige Entwicklung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Quantifizierung,Lokalisierung und Bewertung der Verwendungsmög­lichkeiten von organischen Reststoffströmen für die Bioökonomie in Baden-Württemberg

    Die Bioökonomie spielt für die zukünftige wirtschaftliche Entwicklung in Baden-Württemberg eine wesentliche Rolle. Durch die Endlichkeit aktuell vielfach eingesetzter Rohstoffe in...

    Umweltforschung abgeschlossen

    22.11.2017 - 31.03.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Nachhaltige Bioethanolerzeugung durch Vorbehandlungsoptimierung hochdiverser Blühpflanzenmischungen (sustain fuel)

    Ziel der Kurzstudie bestand in der Untersuchung der Umsetzbarkeit von Blühpflanzenmischungen zur technischen Bioethanolgewinnung. Um lignocellulosehaltige Substrate für die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    22.11.2017 - 31.03.2018 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Natur und Landschaft, Umweltforschung - Ressourcen

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 81 bis 90 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • ...
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz