Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • H2Rhein Neckar

    Vor Ausbruch der aktuellen Pandemie gab es nur ein weltbewegendes Thema: der Klimawandel. Diese globale Herausforderung kann nur gemeinsam gemeistert werden, wenn jede Institution...

    Umweltforschung abgeschlossen

    25.11.2020 - 24.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Klimawandel, Umweltforschung - Verkehr

  • Vorversuche der Transferzählermethode zur Eichung von H2-Tankstellen

    Im deutschen Mess- und Eichgesetz (MessEG) ist der Anspruch auf eichrechtskonforme Abgabe der Wasserstoffmenge an H2-Tankstellen für die Nutzer von Brennstoffzellenfahrzeugen (PKW,...

    Umweltforschung abgeschlossen

    17.11.2020 - 16.01.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Felduntersuchung zum Einfluss von HoCHspAnnungsgleichstRomübertraGungs (HGÜ)-Erdkabel auf Böden und landwirtschaftlichen Kulturpflanzen (CHARGE)

    Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht seit Oktober 2010 einen Energiemix bei der Stromerzeugung für 2050 vor, bei dem der Anteil erneuerbarer Energien auf 80 % gesteigert...

    Umweltforschung laufend

    01.11.2020 - 28.02.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft

  • Einsatz eines bioelektrochemischen Systems zur Urinbehandlung auf Großveranstaltungen (PeePower-OpenAir)

    Das beantragte Forschungsvorhaben hat zum Ziel, die Rahmenbedingungen für die großtechnische Behandlung des urinhaltigen Teilstroms aus Besuchertoiletten von Großveranstaltungen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2020 - 31.01.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Ressourcenschonung durch Distributed-Ledgers- und Blockchain-Technologie für die industrielle Produktion und Kreislaufwirtschaft (ReDiBlock)

    Die entlang des Lebenszyklus eines Produktes generierten, umfangreichen Daten nutzen zahlreiche Akteure für ihre Entscheidungen. In Wertschöpfungsketten und -netzen sind diese...

    Umweltforschung abgeschlossen

    08.10.2020 - 07.10.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Umweltwirtschaft, Umweltforschung - Umweltinformation

  • Biologisch abbaubare Beutel in der Bioabfallverwertung: Potential zur Verdrängung konventioneller Plastikbeutel, Abbau in der Anlage, Umweltrelevanz (BabbA)

    Sammelmedien wie Beutel aus biologisch abbaubaren Kunststoffen (BAW-Beutel) oder wachsbeschichtete Papiertüten könnten eine Lösung zur Vermeidung der Verunreinigung kommunaler...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.10.2020 - 31.03.2022 Umweltforschung - Abfall, Umweltforschung

  • Klimaschutz in globalen Wertschöpfungsketten durch Ressourceneffizienz in der produzierenden Wirtschaft (KligWeR)

    Das Projekt hat das Ziel umfassende THG-Emissionsbilanzen für die betriebliche Praxis unter Einbeziehung der Rohstofflieferketten zu ermöglichen. Dabei sollen insbesondere die...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.09.2020 - 30.04.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Umweltwirtschaft, Umweltforschung - Luft und Klima

  • Insektensterben

    Das Forschungsprojekt umfasst die Erarbeitung einer wissenschaftlichen, systematischen Literaturübersicht zu konkreten Handlungsansätzen für den Insektenschutz, um dem gegenwärtig...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.03.2020 - 14.09.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Natur und Landschaft

  • Weiterentwicklung Landesstrategie Ressourceneffizienz Baden-Württemberg (WeLaReBaWü)

    Im beantragten Verbundvorhaben sollen im Rahmen einer Konzeptstudie Vorschläge zur Fortschreibung und Weiterentwicklung der Landesstrategie für Ressourceneffizienz Baden-Württemberg...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2020 - 30.06.2020 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • 100 Betriebe und mehr für Ressourceneffizienz

    Aufsetzend auf den Projekten „100 Betriebe für Ressourceneffizienz“ und „100Plus Betriebe für Ressourceneffizienz“ wird in dem folgenden Projekt der Schwerpunkt sowohl auf der...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2020 - 31.12.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 31 bis 40 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz