Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1520 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektbeginn neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Produktionsanlagen für die flexible Fertigung von Wasserstoff-(Hydrogen) Membran-Komponenten (HyFlex)

    Herausforderung: Der Aufbau von Wasserstofferzeugern (Elektrolyseure) wie auch von Wasserstoffumwandler (Brennstoffzellen) und deren Systemkomponenten (z.B. Befeuchter)...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 30.06.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Multifunktionsprüfstände für Wasserstoffanwendungen mit digitalem Zwilling (H2TwinTest)

    Herausforderung: Die mit grünem Wasserstoff (H 2 ) betriebene Brennstoffzelle stellt insbesondere im Schwerlastverkehr (Heavy Duty, HD) eine Alternative zur Verwendung fossilen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 30.07.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Entwicklung, Validierung und Industrialisierung eines modularen Gaserzeugers für stationäre Brennstoffzellen (ModularerGaserzeuger)

    Herausforderung: Stationäre Brennstoffzellen (SOFC) sind eine nachhaltige Alternative der Energieversorgung und werden in der Zukunft eine zentrale Rolle im Energieerzeugermix...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 30.06.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Entwicklung eines Brennstoffzellen-Vollstapel-Teststands für Heavy-Duty- und Luftfahrtanwendungen (FullStackTS)

    Herausforderung: Die Brennstoffzellentechnologie steht insbesondere für den Schwerlastverkehr auf Straße und Schiene vor einem sehr dynamischen Markthochlauf. Zusätzlich sind...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 30.10.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Retrofitkonzepte für Bestandskraftwerke als Einstieg in die Wasserstoffnutzung (RetrofitH2)

    Herausforderung: Hochflexible Gasturbinen werden im Energiesystem der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, um Netze in Zeiten von schwankender oder reduzierter...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Nachhaltige Entwicklung, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Entwicklung eines portablen Brennstoffzellen-Stromerzeugers für kleingewerbliche und private Anwendungen (BasicBZ)

    Herausforderung: Herkömmliche portable Stromerzeuger werden größtenteils mit fossilen Brennstoffen betrieben und erzeugen durch den Betrieb einer Verbrennungskraftmaschine eine...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2022 - 30.11.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • „Innovationslabor Ultraeffizienzfabrik“ – Phase 1: Erstellung eines Gesamtkonzepts für den Aufbau einer Produktionsanlage für Elektromotoren nach den Maßstäben der Ultraeffizienz (UltraELab)

    Vor dem Hintergrund der steigenden Umweltbelastung durch die verarbeitende Industrie wurde in den vergangenen Jahren unter der Leitung des Fraunhofer-Instituts für...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.06.2021 - 31.05.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • CO2-arme Herstellung des Klinkerminerals Dicalciumsilikat aus Recycling-Baustoffen (R-Zement)

    Etwa 35 % der industriellen CO2 Emissionen Baden-Württembergs entfallen auf die Zementherstellung. Zwei Drittel dieser Emissionen stammen aus der Entsäuerung des natürlichen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.04.2021 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Bauen

  • Instrumentenanalyse und Maßnahmenentwicklung für eine klimaschutzkonforme Transformation des Stromsektors in Baden-Württemberg bis 2030 - Fokus Erneuerbare Energien (EEAusbauBW2030)

    Baden-Württemberg hat sich ambitionierte Ziele für den Ausbau der erneuerbaren Energien im Stromsektor gesetzt und nimmt mit seiner energie- und klimapolitischen Programmatik...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.03.2021 - 31.08.2022 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Zukünftige Energieflüsse und Anforderungen an das Stromverteilnetz auf Quartiersebene im Kontext nachhaltiger Mobilität und Energieversorgung (eNetze)

    Für eine nachhaltige Zukunft ist der Energieanteil aus fossilen Energieträgern zu vermeiden. Die dadurch notwendige Transformation des Energiesystems in den nächsten Jahren hin zu...

    Umweltforschung abgeschlossen

    15.12.2020 - 14.12.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 21 bis 30 von 1.520 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
  • 152
01.01.2024 - 30.06.2026
Optimierte Nutzung und Planung von öffentlicher Lade- und H2-Betankungsinfrastruktur für Lkw in...
01.01.2023 - 30.06.2025
Nachhaltiges Zukunftskonzept zur regenerativen Energieversorgung der August Weckermann KG...
01.01.2023 - 30.06.2025
Grüne Wasserstoffproduktion für Industrie- und Mobilitätsanwendungen in Weilheim an der Teck...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer dezentralen Wasserstoffbereitstellung zum Einsatz im Freiformschmieden...
01.01.2023 - 30.06.2025
Elektrolyseur zur Herstellung von grünem Wasserstoff für die Versorgung einer betriebseigenen...
01.01.2023 - 30.04.2025
Modellierung und Entwicklung eines Wasserstoff-Hubs Rheinhäfen Karlsruhe für vernetzte und...
01.01.2023 - 30.06.2025
Errichtung und Betrieb von H2-Produktionsanlagen (Elektrolyse von Wasser) inklusive dafür...
01.01.2023 - 30.06.2025
Entwicklung einer neuen Prozess- und Anlagentechnik zur kontinuierlichen MEA-Fertigung (KontiMEA)
01.01.2023 - 30.06.2025
H2-Direktleitung zur Netzanbindung von H2-Produktionsanlagen am Hochrhein (H2-DNA)
01.04.2022 - 31.05.2023
Serielle Sanierung Wohnhaus in Lauchheim

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz