PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Volkswirtschaftliche Folgewirkungen nach einer Brachflächenrevitalisierung im Stadtbereich
Im Hinblick auf den fortschreitenden Flächenverbrauch hat die Brachflächenrevitalisierung im Stadtbereich in den vergangenen Jahren erheblich an Bedeutung für eine nachhaltige...
2007 Cichorowski, Georg; Demny, Anja; Memminger, Birgit; Burchardi, Frank; Bizer, Kilian; Heilmann, Sven
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Energieeffizientes textiles Bauen mit transparenter Wärmedämmung für die solarthermische Nutzung nach dem Vorbild des Eisbär-Fells - Eisbärbauten
Für textile Bauten wie Stadiendächer, Dächer für Flughäfen sowie Bahnhöfe, Traglufthallen und Zelte werden beschichtete Gewebe oder Folien verwendet, die keinen Wärmewiderstand...
2013 Bögner, Heidrun; Blum, Rainer; Wagner, Rosemarie; Sarsour, Jamal; Stegmaier, Thomas; Arnold, Wolfgang; Kneer, Aron; Kungl, Peter; Kroeplin, Bernd-Helmut
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - Machbarkeitsstudie
Zur Reduzierung der Umweltbelastungen und der Kosten in der holzverarbeitenden Industrie sind vor allem Maßnahmen zur Erhöhung der Materialnutzungsgrade von Bedeutung...
2001 Pulli, K.; Eichhorn, J.; Hoffmann, U.; Ondratschek, Dieter; Michels, D.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Natürliche Strahlenexposition der Bevölkerung in Baden-Württemberg: Hat die Nutzung von Erdwärme für Wohnhäuser einen Einfluß auf diese Exposition?
Für das BWPLUS-Projekt wurde die Möglichkeit einer signifikanten Erhöhung der natürlichen Strahlenexposition der Bevölkerung infolge von oberflächennahen Bohrungen zum Zwecke der...
2010 Melzer, B. SC. Danica
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Entwicklung von Maßnahmen zur Verminderung der Badedermatitis-Belastung am Bodensee
Der Badedermatitiserreger am Bodensee ist Trichobilharzia franki. Er lebt in der Wirtsschnecke Radix auricularia; am Bodensee ist sein Endwirt weiterhin unbekannt. Die...
2005 Kimmig, Peter; Werner, Stefan; Rothhaupt, Karl-Otto; Sproll, Alexandra; Wulff, Cynthia; Haas, Wilfried; Fiedler, Wolfgang; Hertel, Jan; Güde, Hans; Winterer, Hannes; Kirch, Astrid; Ostendorp, Wolfgang; Hess, Michael
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Gerda II (Erweiterung von Gerda um Ausbreitungsrechung, Windbereitstellung und Beurteilung)
Vom Umweltministerium Baden-Württemberg wurde den Gewerbeaufsichtsämtern und den RPs das PC-Programm GERDA (im folgenden GERDA I genannt) zur Verfügung gestellt zur Ersteinschätzung...
2006 Rühling, A.; Flassak, Th.; Frantz, H.; Lohmeyer, A.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Recover-EWS Effizienter Rückbau und Sanierung von Erdwärmesonden - Verlaufsmessung und Richtbohrtechnik, Rückbau und Recovering von Erdwärmesonden
In dieser Arbeit wurden insgesamt fünf unterschiedliche magnetische Kontrastmittel auf Ihre Anwendbarkeit im Hinblick auf die Orientierungsmessung zur Bohrausrichtung bei...
2017 Steger, Hagen; Zorn, Roman; Meier, Simeon; Stober, Ingrid; Burkhardt, Frank; Blum, Philipp
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Regulative Mechanismen intrazellulärer Antioxidantien in Staub-exponierten humanen bronchoepithelialen Zellen in vitro und in vivo
Einleitung: Neben der Katalase und dem Glutathionsystem werden die Superoxid-Dismutasen (SOD), bestehend aus der im Zytosol lokalisierten Kupfer-/Zink-Superoxid-Dismutase (Cu 2+...
1999 Gillissen, Adrian
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Persistenz der DNA-Addukte des Luftschadstoffes 3-Nitrobenzanthron in der Ratte
Polyzyklische Nitroaromaten (Nitro-PAK) sind ubiquitäre Umweltschadstoffe, die sowohl in den Extrakten der Abgase von Diesel- und Benzinmotoren als auch auf der Oberfläche...
2004 Bieler, C. A.; Klein, Reinhold G.; Wießler, Manfred; Schmeiser, Heinz; Arlt, V. M.; Cornelius, M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Analyse der Schwermetallstoffströme in Steinkohlefeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des Betriebszustandes der Anlage
Ziel der Arbeit ist die Aufklärung des Verhaltens von Schwermetallen in Kohlenstaubfeuerungen bei der Verfeuerung verschiedener Kohlesorten, insbesondere von Importkohle, und bei...
1998 Rentz, Otto; Martel, Ch.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht