Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
502 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Elektromobilität im urbanen Raum - Analysen und Prognosen im Spannungsfeld von Elektromobilität und Energieversorgung am Fallbeispiel Stuttgart

    Elektromobilität im urbanen Raum - Analysen und Prognosen im Spannungsfeld von Elektromobilität und Energieversorgung am Fallbeispiel Stuttgart

    Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens sind gerade urbane Räume dazu aufgefordert gezielte Konsequenzen zu ziehen. Hierbei wird insbesondere der Einsatz batterieelektrischer...

     2019  Kagerbauer, M.; Kostorz, N.; Jochem, P.; Märtz, A.; Blesl, M.; Wiesmeth, M.; Mayer, D.; Körner, C.; Schmalen, J.; Wörner, R.; Bauer, P.; Schneider, D.; Oncken, M.; Morozova, I.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Eigung von Vogelschutz-Glas für transparente Lärmschutzwände

    Eigung von Vogelschutz-Glas für transparente Lärmschutzwände

    Mittels einer simulierten transparenten Lärmschutzwand, bestehend aus herkömmlichem ?Floatglas? und ?Ornilux®-Glas? (Glaswerke Arnold, Merkendorf), wurde überprüft, ob die...

     2007  Ley, Hans-Willy; Fiedler, Wolfgang

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Emissionsfreier ÖPNV auf Basis der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Regionale Konzeptentwicklung zur Vorbereitung des Aufbaus einer Infrastruktur

    Emissionsfreier ÖPNV auf Basis der Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie - Regionale Konzeptentwicklung zur Vorbereitung des Aufbaus einer Infrastruktur

    In diesem Vorhaben wird zusammen mit der Stadt Konstanz, den Stadtwerken Konstanz und der HTWG Konstanz, sowie mit Unterstützung einiger erfahrener Unternehmen der Branche, für den...

     2019  Reichenbach, F.; Schubert, G.; Stein, P.; Grandy, C.; Herz, N.; Stille, I.; Müller, F.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltensweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte Folgeprojekt

    Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltensweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte Folgeprojekt

    Zweck der Untersuchung war, ein technisches PCB-Gemisch (Aroclor 1254) mit einem Gemisch zu vergleichen, das nach dem Muster der in Muttermilch vorhandenen PCB-Kongenere...

     1999  Lilienthal, Hellmuth

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ressourcenökonomische Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg

    Ressourcenökonomische Herausforderung für den Wirtschaftsstandort Baden-Württemberg

    Während die Bedeutung energetischer Rohstoffe für die Funktionsfähigkeit von Volkswirtschaft spätestens seit der Ölkrise der 1970er Jahre allgemein bekannt ist, hat der Aspekt der...

     2013  Krumm, Raimund

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Schadstoffemissionen von Pkw mit reformulierten Kraftstoffen unter realen Fahrbedingungen

    Schadstoffemissionen von Pkw mit reformulierten Kraftstoffen unter realen Fahrbedingungen

    Zukünftige Abgasgrenzwerte für Pkw lassen sich nicht mehr ausschließlich mit motortechnischen Maßnahmen erreichen. Vielmehr müssen fahrzeug- und...

     2000  Bargende, M.; Hitzler, G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Vergleich von Modellanwendungen zur Berechnung von Immissionswerten innerhalb eines beidseitig bebauten Straßenquerschnitts

    Vergleich von Modellanwendungen zur Berechnung von Immissionswerten innerhalb eines beidseitig bebauten Straßenquerschnitts

    Maßnahmen zur Luftreinhaltung in verkehrsbelasteten Gebieten und der Vollzug § 40 Abs. 2 BImSchG, bei dem die Auswirkungen zukünftiger Maßnahmen im Vorfeld zu...

     2000  Bächlin, Wolfgang

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: BETREIBERMODELLE FÜR STROMSPEICHER - Ökonomisch-ökologische Analyse und Vergleich von Speichern in autonomen, dezentralen Netzen und für regionale und überregionale Versorgungsaufgaben

    BETREIBERMODELLE FÜR STROMSPEICHER - Ökonomisch-ökologische Analyse und Vergleich von Speichern in autonomen, dezentralen Netzen und für regionale und überregionale Versorgungsaufgaben

    Der Vergleich der Stromspeicherkosten pro kWh ausgespeicherter Energie zeigt, dass Pumpspeicher derzeit die günstigste Technologie sowohl als Kurzzeitspeicher als auch als...

     2016  Thomsen, Jessica; Reith, Sören; Wassermann, Sandra; Niederberger, Marlen; Unterreiner, Lea; Jülch, Verena; Hartmann, Niklas; Eltrop, Ludger; Junne, Tobias; Arnold, Markus

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Intelligente dezentrale erneuerbare Wärme für Smart Grids in Baden-Württemberg -Lastflexibilisierung zur Verteilnetzentlastung mit Wärmepumpen

    Intelligente dezentrale erneuerbare Wärme für Smart Grids in Baden-Württemberg -Lastflexibilisierung zur Verteilnetzentlastung mit Wärmepumpen

    Das Forschungsprojekt Heat4SmartGrid verfolgte zwei konkrete Forschungsfragen: Auf der einen Seite ist eine Energiesystemanalyse von Baden-Württemberg durchgeführt worden, um das...

     2020  Schulz, M.; Kumm, J.; Hufendiek, K.; Korkmaz, P.; Blesl, M.; Kemmler, T.; Thomas, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Spezies der Kfz-emittierten Platingruppenelemente (PGE) und ihre toxische Wirkung

    Spezies der Kfz-emittierten Platingruppenelemente (PGE) und ihre toxische Wirkung

    Seit Mitte der 80er Jahre werden die Edelmetalle Rh, Pd und Pt in Autoabgaskatalysatoren zur Verminderung des Schadstoffgasausstoßes eingesetzt. Der Einsatz der...

     2004  Stüben, Doris; Eckhardt, Jörg-Detlef; Berner, Z.; Zeller, A.; Hartwig, Andrea

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 181 bis 190 von 502 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
  • 18
  • 19
  • 20
  • ...
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • 28
    • 29
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
  • 51
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz