PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Antizipierende Sickerwasserprognose für bewertungsrelevante PFC - Anwendung und Weiterentwicklung von Bewerungsmethoden für den Quell- und Transportterm und Handlungsanweisungen für die Praxis
Aufbauend auf dem Verbundvorhaben Sickerwasserprognose (BMBF-SiWaP, 1998 bis 2007) und dem UBA-Grenzwerteableitungskonzept für den ordnungsgemäßen Einsatz von mineralischen...
2019 Susset, Bernd; Röhler, Klaus; Grathwohl, Peter
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Direkte solare Wasserstofferzeugung - Entwicklung einer technisch und wirtschaftlich effizienten Anlage
Grüner Wasserstoff wird derzeit überwiegend aus Wind- oder Überschussstrom in Demo-Anlagen erzeugt, die jedoch nicht wirtschaftlich arbeiten und meist nach Ende des Förderzeitraumes...
2019 Schönberger, S.; Regitschnig, T.; Wolfart, A.; Frank, O.; Knetsch, N.; Reise, C.; Singer, R.; Volgstätter, C.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Netzausbaureduzierung durch Speichereinsatz im Verteilnetz am Beispiel Netzverstärkung Ostalbkreis
Das Projekt NEOS ist unterteilt in Teilprojekt A, bei dem es um die technische und wirtschaftliche Untersuchung des Speichereinsatzes im Verteilnetz geht und in Teilprojekt B,...
2019 Rudion, K.; Hoffmann, M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Demonstrationsprojekt Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb
Im Rahmen des Demonstrationsprojektes Virtuelles Kraftwerk Neckar-Alb wurde an der Hochschule Reutlingen ein Virtuelles Kraftwerk aufgebaut. Das Ergebnis ist ein funktionsfähiges,...
2019 Truckenmüller, Frank
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Elektromobilität im urbanen Raum - Analysen und Prognosen im Spannungsfeld von Elektromobilität und Energieversorgung am Fallbeispiel Stuttgart
Aufgrund des wachsenden Verkehrsaufkommens sind gerade urbane Räume dazu aufgefordert gezielte Konsequenzen zu ziehen. Hierbei wird insbesondere der Einsatz batterieelektrischer...
2019 Kagerbauer, M.; Kostorz, N.; Jochem, P.; Märtz, A.; Blesl, M.; Wiesmeth, M.; Mayer, D.; Körner, C.; Schmalen, J.; Wörner, R.; Bauer, P.; Schneider, D.; Oncken, M.; Morozova, I.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
radio-tracking.eu: Machbarkeitsstudie
Ziel des Open-Source Projektes war die Entwicklung eines Systems zur Überprüfung der Machbarkeit zur Erstellung von Bewegungsprofilen von kleinen Wildtieren (Körpergewicht unter...
2019 Zeidler, Ralf
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Nachhaltige Rechenzentren
Der im ersten Projektabschnitt erstellte Fragebogen wurde im Rahmen des Arbeitspaketes 1 durch weitere Rückläufer mit mehr Datenpunkten erweitert. Die Stichprobe beläuft sich somit...
2019 Radgen, Peter; Zultner, Holger; Meissner, Jürgen; Jahnke, Steffen; Binder, Jann; Wesner, Stefan; Mollenkopf, Wolfram
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Intelligente temperaturbasierte Verbrennungsregelung zur Schadstoffminderung und Effizienzerhöhung in handbeschickten Biomassefeuerungen gemäß DIN EN 13240, DIN EN 13229, DIN EN 15250 und DIN EN 12815
Handbeschickte nicht automatisch betriebene Biomassefeuerungen, vor allem Einzelraumfeuerungsanlagen, zählen zu den Hauptquellen der staub- und gasförmigen Schadstoffemissionen....
2020 Aleysa, M.
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht
-
Living Lab Walldorf Simulation und Feldtest der Transformation des Strommarktes unter veränderten Tarif-, Bilanzierungs- und Regulationssystem
Die Ergebnisse der modellgestützten Analyse der dezentralen Flexibilitätspotentiale auf Seiten der Stromnachfrager (Fokus Haushalte) zeigen, dass die meiste Flexibilität im Hinblick...
2019 Steuer, Sebastian; Ried, Sabrina; Hans, Tim; Gruber, Matthias; Himmelsbach, Bettina
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt
-
Das Handwerk als Gestalter der Wärmewende
Das Durchschnittsalter der Heizungen in Wohngebäuden in Baden-Württemberg beträgt fast 20 Jahre. Kommt es zum Kesseltausch, spielt das SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) eine...
2019 Ihm, Andreas; Hauser, Alisa; Pehnt, Martin; Rechsteiner, Eva; Rubik, Frieder; Weiß, Julika; Töppel, Jannick; Tränkler, Timm
andere Publikation Projektbericht - Zwischenbericht