PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Vitale Gewässer in Baden-Württemberg
Vitale Gewässer sind für uns alle wichtig. Bäche und Flüsse erfüllen eine wichtige ökologische, klimatische und wirtschaftliche Funktion. Die Erlebbarkeit der Gewässer muss wieder...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Vitale Gewässer in Baden-Württemberg
Vitale Gewässer sind für uns alle wichtig. Bäche und Flüsse erfüllen eine wichtige ökologische, klimatische und wirtschaftliche Funktion. Die Erlebbarkeit der Gewässer muss wieder...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Sanierungsuntersuchungen von Altlasten und schädlichen Bodenveränderungen
Die auf die Detailuntersuchung folgende Sanierungsuntersuchung stellt die Weichen für die spätere Sanierung. Der Sanierungsuntersuchung kommt eine erhebliche strategische Bedeutung...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Die Platane im Siedlungsbereich - ein Spannungsfeld zwischen Verkehrssicherung und Artenschutz
Eine Handlungsempfehlung für artenschutzverträgliche Pflegemaßnahmen an Platanen.
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Naturschutzgebiet Bruchgraben
Der Bruchgraben liegt im Stadtkreis Baden-Baden auf den Gemarkungen Sandweier und Oos. Er ist mit 185 Hektar eines der größten Naturschutzgebiete am Ostrand der Rheinebene. Das...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Überprüfung der Einstufung der festgelegten Gebiete und Ballungsräume in Baden-Württemberg gemäß 39. BImSchV
Der Bericht stellt die Überprüfung der Einstufung der festgelegten Gebiete und Ballungsräume in Baden-Württemberg anhand den Vorgaben der 39. BImSchV dar. Zur Beurteilung der...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg (Methodik Offenland 2020)
Der Fachplan Offenland wurde aktualisiert (Stand 2020). Neben Berücksichtigung aktuellerer Datengrundlagen wurden erstmals auch die Ergebnisse der Managementpläne in FFH-Gebieten...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Nachhaltig handeln: Schulen - Öffentliche Beschaffung nachhaltiger Raumausstattung für Schulen
Leitfaden für die Beschaffung von nachhaltiger Raumausstattung für Schulen
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Leitfaden
-
Nachhaltig handeln: Arbeitskleidung - Den fairen Faden aufnehmen
Produktwegweiser für eine nachhaltige Beschaffung von Arbeitskleidung
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Nachhaltig handel: Sportbälle - Kicken mit fairen Bällen
Produktwegweiser für eine nachhaltige Beschaffung von Sportbällen
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Nachhaltig handeln: Clever nachbestellen
Wegweiser für die Beschaffung von nachhaltigen Büroverbrauchsmaterialien
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Nachhaltig handeln: Saubere Sachen
Wegweiser für die Beschaffung von nachhaltigen Reinigungsdienstleistungen
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Nachhaltig handeln: Steine - Auf dem richtigen Weg sein
Produktwegweiser für eine nachhaltige Beschaffung von Steinen
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Altlastenstatistik 2021
Seit Beginn der systematischen Altlastenbearbeitung in Baden-Württemberg im Jahr 1987 wurden insgesamt 106 818 Flächen erfasst, die nach den Kriterien der Altlastenbewertung...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Studie zur Aussagekraft des Total Oxidizable Precursor-Assays (TOP-Assay) von methanolischen Bodenextrakten und wässrigen Eluaten
Das Analysenprinzip des Total Oxidizable Precursors(TOP)-Assay erlangte in den letzten Jahren große Bedeutung zur summarischen Erfassung von derzeit ̶ mangels...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs
In der vorliegenden 4. Fassung der Roten Liste der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs werden die im Land vorkommenden Arten hinsichtlich ihrer Bestandssituation beschrieben...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar
-
Schwerpunkte 2021
Mit der Jahresbroschüre gibt die LUBW einen anschaulichen Überblick auf ihre Aktivitäten im Jahr 2021. Auf verständliche Art und Weise werden die Arbeiten der LUBW bei den Themen...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Jahresbericht
bestellbar
-
Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg. Bd. 80
Band 80 der Reihe Naturschutz und Landschaftspflege Baden-Württemberg enthält 11 Fachaufsätze über das Naturschutzgroßprojekt Baar. Ein einführender Beitrag beschreibt den...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Sammelband; Fachdokument (allgemein)
bestellbar
-
Rote Liste der Brutvögel Baden-Württembergs
In der vorliegenden 7. Fassung der Roten Liste der Brutvögel Baden-Württembergs werden alle Brutvogelarten des Landes hinsichtlich ihrer Gefährdung eingestuft. Die 7....
2022 Kramer, Mathias; Mahler, Ulrich; Bauer, Hans-Günther; Bindrich, Fabian; Einstein, Jost
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Ein wechselhaftes Jahr: Nass und trocken, sonnig und kühl
Das Jahr 2021 war hinsichtlich der Witterung ein sehr wechselhaftes Jahr und geprägt von extremen Gegensätzen. Beginnend mit einem sehr nassen und milden Januar folgten ein...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht