PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Landesweite Artenkartierung Amphibien und Reptilien 2020 - 2023
Nach der erfolgreichen ersten Kartierrunde von 2014-2019 der Landesweiten Artenkartierung (LAK) Amphibien und Reptilien beginnt ab 2020 die Wiederholungskartierung bis...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
Kommunales Starkregenrisikomanagement in Baden-Württemberg - Handlungskonzept
Starkregenereignisse sind räumlich und zeitlich schwer vorhersagbar. Eine vorsorgende Betrachtung der potenziellen Risiken und des sich ergebenden Handlungsbedarfs ist daher...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Vitale Gewässer in Baden-Württemberg Bausteckbriefe
Vitale Gewässer sind für uns alle wichtig. Bäche und Flüsse erfüllen eine wichtige ökologische, klimatische und wirtschaftliche Funktion. Die Erlebbarkeit der Gewässer muss wieder...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Vitale Gewässer in Baden-Württemberg - Kompaktinfos
Vitale Gewässer sind für uns alle wichtig. Bäche und Flüsse erfüllen eine wichtige ökologische, klimatische und wirtschaftliche Funktion. Die Erlebbarkeit der Gewässer muss wieder...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Klima-Werkstätten für die Energiewende
In diesem Dokument werden alle wichtigen Grundlagen zum Themenbereich der Nachhaltigkeitswerkstatt erläutert. Eine Nachhaltigkeitswerkstatt ist ein Forum, in dem die...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Klimaschutz-Arbeitskreise
In diesem Dokument werden alle wichtigen Grundlagen zum Themenbereich der Klimaschutz-Arbeitskreise erläutert. Klimaschutz-Arbeitskreise sind in der Regel überparteiliche Gruppen...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Bestimmung von PFAS in wässrigen Boden-Eluaten
Die Belastung von Böden durch per- und polyfluorierte Alkylsubstanzen (kurz PFAS) möglichst genau zu ermitteln ist eine wichtige Basis zur Bewertung der davon ausgehenden Gefahren....
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Naturschutz-Info 2021 Heft 1 - 2
Themen dieser Ausgabe sind u. a.: Arten: Arten im Klimawandel, Vögel im Nordschwarzwald, Wildrosenschutz Handlungshilfen: Vögel und Windkraft,...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar
-
Radonberatungsstelle
Radon ist ein radioaktives Gas. Es entsteht im Boden und kann unbemerkt in Gebäude eindringen und sich dort ansammeln. Radon in Gebäuden gilt nach dem Rauchen als zweithäufigste...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Weiteres Dokument - Poster
bestellbar
-
Wilde Moorlandschaft Pfrunger-Burgweiler Ried
Vom gut ausgebauten, auch mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbaren Weg über Kieswege bis zum eher holprigen Pfad über Wurzeln und Hackschnitzel bieten die Wanderwege für alle...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
bestellbar
-
Kolkraben und Schafhaltung
Die vorliegende Handreichung stellt die Ergebnisse von Untersuchungen zum Spannungsfeld von Kolkraben (Corvus corax) und Schafhaltung dar, die auf Initiative des...
2021 Hornauer, Wilhelm; Reinöhl, Heinz; Fuchs, Herbert; Lamparter, Siegbert; Jooß, Rüdiger; Mäck, Ulrich; Henning, Veit
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
Nicht bestellbar
-
Landschaftspflegematerial - Handlungshilfe zur rechtssicheren Erfassung, Aufbereitung und hochwertigen Verwendung
Die Handlungshilfe enthält wesentliche Ergebnisse einer Erhebung zu bestehenden Verwertungswegen und anfallenden Mengen in vier unterschiedlich strukturierten Landkreisen in...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Hohe Temperaturen und Trockenheit hinterlassen ihre Spuren
Der Bericht der LUBW mit dem Titel "Hohe Temperaturen und Trockenheit hinterlassen ihre Spuren – Eine klimatische Einordnung des Jahres 2020 für Baden-Württemberg" zeigt...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Rote Liste der Biotoptypen Baden-Württembergs mit naturschutzfachlicher Beurteilung
In der Roten Liste werden die 285 in Baden-Württemberg vorkommenden Biotoptypen in Gefährdungskategorien eingestuft und jeweils Aussagen zur Veränderung der Biotopfläche und der...
2021 Demuth, Siegfried; Cordlandwehr, Verena; Breunig, Thomas
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
bestellbar
-
Naturschutzgebiet Wurzacher Ried
In der eiszeitlich geformten Landschaft Oberschwabens erstreckt sich nördlich der Stadt Bad Wurzach eines der größten und bedeutendsten Moorgebiete Süddeutschlands, das Wurzacher...
2021 Naturschutzzentrum Wurzacher Ried,
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Daten zur Umwelt - Umweltindikatoren Baden-Württemberg 2020
Das Faltblatt Daten zur Umwelt - Umweltindikatoren Baden-Württemberg präsentiert in knapper und übersichtlicher Weise ausgewählte Umweltdaten und Indikatoren. Für die...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Nachhaltige Beschaffung konkret
Öffentliche Auftraggebende in Deutschland beschaffen jährlich Produkte und Dienstleistungen in einem Umfang von circa 350 Milliarden Euro. Etwa die Hälfte der Ausgaben entfällt auf...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Leitfaden; Arbeitshilfe - Praxishilfe
bestellbar
-
Per- und polyfluorierte Verbindungen im Ablauf von kommunalen Kläranlagen und Galvanotechnikbetrieben in Baden-Württemberg
Per- und polyfluorierte Verbindungen (PFAS) sind beständige Stoffe die u.a. in Galvanikbetrieben als Netzmittel eingesetzt werden, um die Oberflächenspannung herabzusetzen und um...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Vitale Gewässer in Baden-Württemberg
Vitale Gewässer sind für uns alle wichtig. Bäche und Flüsse erfüllen eine wichtige ökologische, klimatische und wirtschaftliche Funktion. Die Erlebbarkeit der Gewässer muss wieder...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
bestellbar
-
Vitale Gewässer in Baden-Württemberg
Vitale Gewässer sind für uns alle wichtig. Bäche und Flüsse erfüllen eine wichtige ökologische, klimatische und wirtschaftliche Funktion. Die Erlebbarkeit der Gewässer muss wieder...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
bestellbar