PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Sekundäre Bildung von Partikeln PM10 und Stickstoffdioxid
Luftschadstoffe wie Partikel PM10 (Feinstaub) und Stickstoffdioxid (NO2) werden nicht nur direkt aus natürlichen und menschlichen Quellen emittiert, sondern können sich in der...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Kenngrößen der Luftqualität. Jahresdaten 2016
Der LUBW-Bericht "Kenngrößen der Luftqualität Jahresdaten 2016" umfasst die wichtigsten Kenngrößen der Luftqualität in Baden-Württemberg für das Jahr 2016. Zur Überwachung der...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Bodenzustandsbericht Region Stuttgart
Bedingt durch die naturräumliche Gliederung bieten die Böden der aus fünf Landkreisen sowie der Landeshauptstadt Stuttgart bestehenden Region Stuttgart eine große Vielfalt. Sie führt...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Verkehrsstärken an ausgewählten Verkehrs- und Spotmesstellen. Auswertungen 2016
Im Jahr 2016 wurden die 2007 in Baden-Württemberg begonnenen Verkehrszählungen fortgesetzt. Die Verkehrsstärken wurden 2016 an 9 Verkehrs- und Spotmessstellen erfasst. Die Ergebnisse...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Sortenreinheit von Bioabfällen
Die Erzeugung von Qualitätsprodukten (Kompost, Gärprodukte) ist ein wesentliches Ele-ment einer hochwertigen Verwertung häuslicher Bioabfälle. Hierzu muss der Fremdstoff-gehalt der...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Projektbericht - Abschlussbericht
-
Handlungsleitfaden für die Sanierung von Trockenmauern
Der Handlungsleitfaden soll keine Bauanleitung sein, sondern nennt Schlüsselfaktoren für eine erfolgreiche Planung und Umsetzung von Trockenmauersanierungen. Wichtige Arbeitsschritte...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre; Arbeitshilfe - Leitfaden
-
Arten, Biotope, Landschaft
Nach 10 Jahren wurde der landesweit einheitliche Datenschlüssel der Naturschutzverwaltung Baden-Württemberg neu aufgelegt. Mit dieser Veröffentlichung liegt die 5., ergänzte und...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Synthetische Nanomaterialien im Abfall
Dieser Bericht gibt einen groben Einblick in die Welt der Nanomaterialien mit ihren unterschiedlichen Strukturen und Eigenschaften. Es werden verschiedene Verbindungen beschrieben...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 2017
Der jährlich erscheinende Bericht "Grundwasserüberwachungsprogramm: Ergebnisse der Beprobung" dokumentiert, beschreibt und bewertet den landesweiten Grundwasserzustand für die...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar
-
50 Jahre Lysimetermessnetz
Die LUBW betreibt seit über 50 Jahren ein Lysimetermessnetz zur Abschätzung der Grundwasserneubildung aus Niederschlägen in bedeutenden Lockergesteinsbereichen des Landes. Mit diesem...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
bestellbar
-
Naturschutz-Info 2018 Heft 2
Themen dieser Ausgabe sind u. a.: Aktiv: Arten helfen | Arten melden | Arten schützen Landschaftspflege: Pflegemanagement im Grünland | Großprojekte umsetzen Stärkung der...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
bestellbar
-
Naturschutz-Info 2018 Heft 1
Themen dieser Ausgabe sind u. a.: Landschaftspflege: Vielfalt für Hummeln | Pflegeprojekt Filsalb | Heckenpflege Natura 2000: Rechtliche Sicherung europäisch bedeutsamer Lebensräume...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
bestellbar
-
Leitfaden zum Umgang mit und zur Entsorgung von teerhaltigem Straßenaufbruch
Die Verwertung von mineralischem Straßenaufbruch stellt im Zusammenhang mit der Infrastruktur eine wichtige Säule in der Ressourcenschonung dar. Auch wenn seit Anfang der 1980er...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Leitfaden
bestellbar
-
Prüfsteine zur Gefährdungsbeurteilung bei Tätigkeiten mit Gefahrstoffen
Die Gefährdungsbeurteilung ist das zentrale Element im betrieblichen Arbeitsschutz. Sie ist Grundlage für ein systematisches und erfolgreiches Sicherheits- und Gesundheitsmanagement....
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Gefahrstoffe
Ende 2010 trat eine neu gefasste Verordnung zum Schutz vor Gefahrstoffen (GefStoffV 2010) in Kraft. Die aktuelle "Gefahrstoffverordnung hat seitdem weitere Änderungen erfahren, die...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Naturschutzrecht in Baden-Württemberg
Das 178 Seiten starke Buch enthält die rechtlichen Regelungen des Bundesnaturschutzgesetzes sowie des Naturschutzgesetzes Baden-Württemberg. Es soll dazu beitragen, die...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Vollzug und Verwaltung - Gesetz
Nicht bestellbar
-
Kostbarkeiten auf Ackerland
Ackerwildkräuter begleiten unsere Feldkulturen bereits seit es den Ackerbau gibt. Kaum eine Pflanzengruppe ist jedoch in den letzten Jahrzehnten so stark vom Artenrückgang betroffen...
2018 Pohl, Sigrid
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Grundwasserüberwachungsprogramm. Ergebnisse der Beprobung 2017 - Kurzbericht
Der jährlich erscheinende Bericht "Grundwasserüberwachungsprogramm: Ergebnisse der Beprobung" dokumentiert, beschreibt und bewertet den landesweiten Grundwasserzustand für die...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Landschaftspflegerichtlinie Baden-Württemberg
Die im Jahr 1983 eingeführte Landschaftspflegerichtlinie (LPR) ist das zentrale, inte-grierte Förderprogramm für den Naturschutz in Baden-Württemberg. Mit Hilfe der LPR kann eine...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar