PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Rebhuhnschutz Schefflenztal
Das Rebhuhn hat in den vergangenen Jahrzehnten europaweit erhebliche Bestandseinbußen von bis zu 90 % erlitten. Es ist deswegen akut vom Aussterben bedroht und wurde in das...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
Verkehrsnahe Sondermessungen 2022 in Baden-Württemberg
Der Bericht „Verkehrsnahe Sondermessungen 2022 in Baden-Württemberg – Abschlussbericht“ dokumentiert das Vorgehen bei den verkehrsnahen Sondermessungen der Luftqualität 2022. Im...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Umwelterklärung 2021 - Aktualisierung
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Maßnahmen zum Schutz vor Radon - Präsentation
Vortragsfolien zum 3. Infoforum "Nukleare Sicherheit und Strahlenschutz" am 17.05.2022 - Maßnahmen zum Schutz vor Radon.
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Von Grund auf sicher - Bauliche Maßnahmen zum Schutz vor Radon - Aktualisierung 2022
Der Flyer informiert über mögliche technische Maßnahmen zum Schutz vor Radon. Ziel baulicher Maßnahmen ist es, bei neu zu errichtenden Gebäuden von vornherein den Zutritt von Radon...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
-
Zustand der öffentlichen Kanalisation in Baden-Württemberg
Der Bericht zeigt den Fortschritt der Umsetzung der Eigenkontrollverordnung aufbauend auf der ersten Abfrage von 2013 auf. Stand 15. November 2021 lagen für die Fortschreibung des...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Projektbericht
-
Beiträge von Streusalz und natürlichen Quellen zu den Partikel PM10-Immissionen in Baden-Württemberg
Der LUBW-Bericht „Beiträge von Streusalz und natürlichen Quellen zu den Partikel PM10-Immissionen in Baden-Württemberg – Kurzbericht für das Jahr 2020" beinhaltet Auswertungen zu...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Kurzbericht
-
Beiträge von Streusalz und natürlichen Quellen zu den Partikel PM10-Immissionen in Baden-Württemberg
Der LUBW-Bericht „Beiträge von Streusalz und natürlichen Quellen zu den Partikel PM10-Immissionen in Baden-Württemberg – Kurzbericht für das Jahr 2021" beinhaltet Auswertungen zu...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Kurzbericht
-
Grundwasserüberwachung in Baden-Württemberg. Ergebnisse 2020. Zusammenfassung.
Auf zwei Seiten werden die wichtigsten Ergebnisse der Grundwasser-Überwachung 2020 prägnant zusammengefasst: Grundwassermenge, Nitrat, Glyphosat, Trifluoracetat und Komplexbildner....
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Kurzbericht
-
Luftqualität in Baden-Württemberg
Der Bericht fasst die Ergebnisse der im Jahr 2020 gemäß der 39. BImSchV durchgeführten Luftqualitätsmessungen in Baden-Württemberg zusammen. Neben der Darstellung der aktuellen...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Jahresbericht
-
Quecksilbermessungen an ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg
Der Bericht dokumentiert das Vorgehen bei den Quecksilbermessungen in Baden-Württemberg 2018-2020. Hierbei wurden die Konzentrationen (Immissionen) des luftgetragenen, elementaren...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Verkehrsnahe Sondermessungen 2020 in Baden-Württemberg
Der Bericht „Verkehrsnahe Sondermessungen 2020 in Baden-Württemberg – Abschlussbericht“ dokumentiert das Vorgehen bei den verkehrsnahen Sondermessungen der Luftqualität 2020. Hierbei...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Gewässerunterhaltung - Kurzfassung
Die Gewässerunterhaltung eines oberirdischen Gewässers umfasst seine Pflege und Entwicklung (§ 39 Abs. 1 WHG). Sie ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung (Unterhaltungslast)....
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
SAMOSEE-BW: Fernerkundung von Seen - unsere Augen im All
Die Broschüre stellt in kompakter Form das Projekt SAMOSEE-BW „Satellitenbasiertes Monitoring von Seen in Baden-Württemberg“ für eine breitere Öffentlichkeit vor. SAMOSEE-BW wurde...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Vom Deponie- zum Solarstandort - 1. geänderte Auflage
Im Auftrag des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft führte die LUBW das Projekt „Erhebung, Analyse und Bewertung von ehemaligen Deponieflächen als Standorte für...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Messung von Straßenverkehrslärm 2020
Zur Beobachtung der Umweltqualität betreibt die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg seit mehreren Jahrzehnten Umweltmessnetze. Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Messbericht
-
Wandel der Nachtfalterfauna Baden-Württembergs seit 1970
Die Kurzfassung „Wandel der Nachtfalterfauna Baden-Württembergs seit 1970“ gibt einen Überblick über die wesentlichen Erkenntnisse des im Rahmen des landesweiten Insektenmonitorings...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Kurzbericht
-
Inventurzeitreihen an Bodendauerbeobachtungsflächen in Baden-Württemberg
Die Bodendauerbeobachtung ist das im Landesbodenschutz- und Altlastengesetz verankerte Langzeit-Bodenmonitoring-Programm Baden-Württembergs. Die Bodendauerbeobachtung hat das Ziel,...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Gewässerunterhaltung - Langfassung
Die Gewässerunterhaltung eines oberirdischen Gewässers umfasst seine Pflege und Entwicklung (§ 39 Abs. 1 WHG). Sie ist eine öffentlich-rechtliche Verpflichtung (Unterhaltungslast)....
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Auf zu neuen Wegen – gemeinschaftlich und nachhaltig wirtschaften!
Die Zivilgesellschaft stellt mit ihren vielen Nischen einen entscheidenden Treiber für die Entstehung alternativer Wirtschaftsformen. In der Publikation werden verschiedene Ansätze...
2022 Bah, Binta; Oelsner, Gerd
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)