PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Landesweites Insektenmonitoring Baden-Württemberg
Die Publikation stellt zentrale Ergebnisse des landesweiten Insektenmonitorings in Baden-Württemberg vor. Den Auswertungen liegen Daten zu Tagfaltern & Widderchen sowie...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Federsee
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Steckbrief
-
Degersee
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Steckbrief
-
Spurenstoffinventar der Fließgewässer in Baden-Württemberg 2013 - 2021
Als Spurenstoffe werden organische anthropogene Substanzen z.B. aus Pharmazeutika, Pflanzenschutzmitteln oder Industriechemikalien bezeichnet, die in geringen Konzentration in...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Umwelterklärung 2022
Die Umwelterklärung 2022 veranschaulicht alle Daten, Fakten und Maßnahmen zum betrieblichen Umweltmanagementsystem der LUBW nach der EMAS-Verordnung.
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Beiträge von Streusalz und natürlichen Quellen zu den Partikel PM10-Immissionen in Baden-Württemberg
Der vorliegende Bericht beschreibt die quantitative Bestimmung der Beiträge von Streusalz und natürlichen Quellen zu den Partikel PM10-Konzentrationen und deren Berücksichtigung bei...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Kurzbericht
-
Leitfaden zur Abwasserbeseitigung im ländlichen Raum 2023
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Grundwasserüberwachung in Baden-Württemberg 2021. Zusammenfassung.
Auf zwei Seiten werden die wichtigsten Ergebnisse der Grundwasser-Überwachung 2021 prägnant zusammengefasst: Grundwassermenge, Nitrat, Leichtflüchtige halogenierte Kohlenwasserstoffe...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Kurzbericht
-
Schwerpunkte 2022
Mit der Jahresbroschüre gibt die LUBW einen anschaulichen Überblick über die Schwerpunkte des Jahres 2022. Prägende Themen waren der Klimawandel, die Biodiversitätskrise und der...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Jahresbericht
-
Floating Photovoltaik - Bericht zur verfügbaren Literatur und zur Modellierung verschiedener Bedeckungsszenarien
Schwimmende Photovoltaikanlagen (Floating Photovolatik, FPV) auf Bagger- oder Tagebaurestseen stellen als vergleichsweise konfliktarme, effiziente und schnell umsetzbare Variante...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Der Kormoran (Phalacrocorax carbo) in Baden-Württemberg 2022
Die Kormoranverordnung (KorVO - Verordnung der Landesregierung zum Schutz der natürlich vorkommenden Tierwelt und zur Abwendung erheblicher fischereiwirtschaftlicher Schäden...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Monitoringbericht
-
Naturschutzgebiete Schopflocher Moor (Torfgrube) und Randecker Maar mit Zipfelbachschlucht
Ein Moor und ein kreisrunder Krater am Albtrauf – das Schopflocher Moor und das benachbarte Randecker Maar beeindrucken durch ihre zauberhafte Landschaft und eine nicht alltägliche...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
-
Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal
Das Naturschutzgebiet Egenhäuser Kapf mit Bömbachtal ist Teil des europäischen Schutzgebietsnetzes Natura 2000. Ziel ist der Schutz gefährdeter wildlebender heimischer...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
Untersuchung der Eignung und Effizienz technischer Systeme zur Fremdstofferkennung bei der Sammlung von Bioabfällen
In einem vom Umweltministerium geförderten Projekt mit dem Titel „Untersuchung der Eignung und Effizienz technischer Systeme zur Fremdstofferkennung bei der Sammlung von Bioabfällen“...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Mindelsee
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Steckbrief
-
Schleinsee
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Steckbrief
-
Argensee
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Steckbrief
-
"Archewiesen" Ein Projekt zur Erhaltung des artenreichen Grünlands in Baden-Württemberg
Zur Eindämmung der Florenverfälschung dürfen in Deutschland seit März 2020 nur noch Pflanzen ohne Genehmigung in der freien Natur ausgebracht werden, deren genetischer Ursprung aus...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Ressourcenschonung in der Baubranche
Der Baubereich steckt in einem Transformationsprozess: Rohstoffe und Energie müssen durch Mittel der Circular Economy und Kreislaufführung zukünftig effizienter genutzt werden....
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Praxishilfe
-
Altlastenstatistik 2022
Seit Beginn der Altlastenbearbeitung in Baden-Württemberg im Jahr 1987 wurden insgesamt 107 557 Flächen erfasst, die aktuell bereits weitestgehend nach den Kriterien der...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre