PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Die Wohnwende als Gemeinschaftswerk – Zusammen für eine ganzheitliche Transformation
In der sechsten Ausgabe unserer Publikationsreihe „Wandel gemeinsam gestalten“ bündeln wir die Beiträge, Diskussionen und Ergebnisse des RENN.süd-Forums 2023 mit dem Titel...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Auf zu neuen Wegen – Anders wirtschaften in Theorie und Praxis
Mit der fünften Ausgabe unserer Publikationsreihe “Wandel gemeinsam gestalten” bündeln wir die Kernerkenntnisse aus der Online-Veranstaltungsreihe „Auf zu neuen Wegen – Anders...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
FAQ – Stadtgrün, Naturschutz und Biodiversität
Das Kompetenzzentrum Klimawandel und Anpassung der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erreichen immer wieder ähnliche Fragen zu grundsätzlichen Hintergründen des...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
FAQ - Einstiegswissen Klimaanpassung
Das Kompetenzzentrum Klimawandel und Anpassung der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erreichen immer wieder ähnliche Fragen zu grundsätzlichen Hintergründen des...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
FAQ – Urbanes Wassermanagement
Das Kompetenzzentrum Klimawandel der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erreichen immer wieder ähnliche Fragen zu grundsätzlichen Hintergründen des Klimawandels und der...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
FAQ – Gesundheitsvorsorge
Das Kompetenzzentrum Klimawandel der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erreichen immer wieder ähnliche Fragen zu grundsätzlichen Hintergründen des Klimawandels und der...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Daten zur Umwelt - Umweltindikatoren Baden-Württemberg 2022
Das Faltblatt Daten zur Umwelt - Umweltindikatoren Baden-Württemberg präsentiert in knapper und übersichtlicher Weise ausgewählte Umweltdaten und Indikatoren. Grafiken vermitteln...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
Grundwasser-Überwachungsprogramm 2021
Die LUBW berichtet regelmäßig über die Ergebnisse ihrer landesweiten Grundwasser-Überwachung. Im Bericht 2021 werden folgende Stoffe bzw. Stoffgruppen ausgewertet: Nitrat,...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Rote Liste der Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs
In der vorliegenden 4. Fassung der Roten Liste der Farn- und Blütenpflanzen Baden-Württembergs werden die im Land vorkommenden Arten sowohl landesweit als auch bezogen auf die...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Messung und Beurteilung von Glockengeläut nach TA Lärm
Liturgisches Glockengeläute im herkömmlichen Rahmen stellt nach herrschender Rechtsprechung regelmäßig keine erhebliche Belästigung, sondern eine zumutbare sozialadäquate Einwirkung...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Messung von Schienenverkehrslärm 2021
Zur Beobachtung der Umweltqualität betreibt die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg seit mehreren Jahrzehnten Umweltmessnetze. Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Messbericht
-
Messung von Schienenverkehrslärm 2022
Zur Beobachtung der Umweltqualität betreibt die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg seit mehreren Jahrzehnten Umweltmessnetze. Im Auftrag des Ministeriums für Verkehr...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Messbericht
-
Wieder ein Rekordjahr – So sonnig und warm wie noch nie
Der Bericht des Kompetenzzentrums Klimawandel zur klimatischen Einordnung des Jahres 2022 für Baden-Württemberg zeigt erneut, dass die klimatischen Veränderungen in...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Lärmschutz bei Luft-Wärmepumpen - Stand 2023
Immer mehr Immobilien besitzende Personen entscheiden sich bei der Heizung für eine Luft-Wärmepumpe. Doch viele Geräte sind für enge Bebauungssituationen zu laut. Deshalb kommt es...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
-
Landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg (Methodik - Fachplan Gewässerlandschaften 2020)
Mit dem Fachplan Gewässerlandschaften wurde 2020 erstmals eine landesweite Planungsgrundlage für den Biotopverbund im Bereich Gewässer und Auen zur Verfügung gestellt. Er ist die...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
FAQ – Kommunale Hitzeaktionspläne für die menschliche Gesundheit
Das Kompetenzzentrum Klimawandel und Anpassung der LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg erreichen immer wieder ähnliche Fragen zu Hintergründen des Klimawandels und der...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Verkehrsnahe Sondermessungen 2021 in Baden-Württemberg
Der Bericht „Verkehrsnahe Sondermessungen 2021 in Baden-Württemberg – Abschlussbericht“ dokumentiert das Vorgehen bei den verkehrsnahen Sondermessungen der Luftqualität 2021. Im...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Handbuch
Die vorliegende Dokumentation „Handbuch zur Anwendung von Diagnosetools für die Identifikation ursächlicher Belastungen auf der Basis des Makrozoobenthos im Rahmen der...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Von Grund auf sicher - Allgemeine Information - Aktualisierung 2022
Das aus der Natur stammende radioaktive Edelgas Radon kann aus dem Boden in Gebäude eindringen und sich dort ansammeln. Radon in Gebäuden ist nach dem Rauchen die zweithäufigste...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
-
Von Grund auf sicher - Information für Arbeitgeber/innen - Aktualisierung 2022
Radon ist ein radioaktives Gas. Es entsteht im Boden und kann unbemerkt in Gebäude eindringen und sich dort ansammeln. Radon in Gebäuden gilt nach dem Rauchen als zweithäufigste...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer