Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Chemikalien
 
 Gezielte Suche
79 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Titel Z-A caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Verfahrensentwicklung für die Festlegung des Gefährlichkeitskriteriums ökotoxisch (H14)

    Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Verfahrensentwicklung für die Festlegung des Gefährlichkeitskriteriums ökotoxisch (H14)

    Die EG-Richtlinie 91/689/EWG nennt 14 Kriterien zur Charakterisierung gefährlicher Abfälle. Für die Festlegung des für Abfall relevanten Kriteriums H14 (ökotoxisch) gibt es bislang...

     2004  Deventer, K.; Zipperle, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Literaturstudie

    Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Literaturstudie

    Die Literaturstudie fasst den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen vor dem Hintergrund der...

     2004  Deventer, K.; Kostka-Rick, R.; Zipperle, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Monitoring von bromierten Flammschutzmitteln in Fließgewässern, Abwässern und Klärschlamm in Baden-Württemberg

    Monitoring von bromierten Flammschutzmitteln in Fließgewässern, Abwässern und Klärschlamm in Baden-Württemberg

    Polybromierte Diphenylether (PBDE) und Tetrabrombisphenol A (TBBPA) werden seit 1970 als Flammschutzmittel produziert. Verschiedene Studien belegen das rasche Ansteigen der...

     2001  Kuch, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Monitoring der Desinfektionsmittel Triclosan, Triclocarban und Hexachlorophen in Fließgewässern, Sedimenten, Klärschlämmen, Zu- und Abläufen von Kläranlagen

    Monitoring der Desinfektionsmittel Triclosan, Triclocarban und Hexachlorophen in Fließgewässern, Sedimenten, Klärschlämmen, Zu- und Abläufen von Kläranlagen

    Der weitgefächerte Einsatzbereich der Desinfektionsmittel wird durch die Untersuchungsergebnisse aus diesem Projekt verdeutlicht. Hexachlorophen und insbesondere Triclosan...

     2003  Metzger, Jörg W.; Kuch, B.; Schneider, C.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Molekular-toxikologische Untersuchungen (poly)bromierter Flammschutzmittel

    Molekular-toxikologische Untersuchungen (poly)bromierter Flammschutzmittel

    Die polybromierten Diphenylether (PBDE) werden als Flammschutzmittel eingesetzt und sind in der Umwelt weit verbreitet. Im Tierversuch erzeugen sie neuronale Toxizität,...

     2008  Wahl, M.; Strack, Siegfried; Günther, R.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Mobilität von Schadstoffen in den Sedimenten staugeregelter Flüsse - Dynamik und Bilanzierung von Schwebstoffen und Schwermetallen in einer Stauhaltungskette

    Mobilität von Schadstoffen in den Sedimenten staugeregelter Flüsse - Dynamik und Bilanzierung von Schwebstoffen und Schwermetallen in einer Stauhaltungskette

    Primäres Ziel der vorliegenden Arbeit war es, die Mobilität kontaminerter Sedimente im Neckar zu untersuchen und das daraus resultierende Gefährdungspotential für das...

     2000  Westrich, Bernd

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Migration und Bioverfügbarkeit von Radiocäsium in Böden Süddeutschlands

    Migration und Bioverfügbarkeit von Radiocäsium in Böden Süddeutschlands

    Auch 20 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl sind im Ökosystem des Waldes erhöhte Radiocäsiumwerte in Wildbret, Pilzen und Waldfrüchten zu beobachten. Jedes Jahr erscheinen...

     2007  Klemt, E.; Konoplev, A.; Konopleva, E.; Zibold, Gregor

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Lösungsmittelrückgewinnung durch Absorption und Pervaporation

    Lösungsmittelrückgewinnung durch Absorption und Pervaporation

    Gegenstand des Vorhabens war die Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Verfahrens zur Rückgewinnung von wasserunlöslichen flüchtigen organischen Verbindungen aus...

     2000  Schaber, Karlheinz

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Lachgas-Zersetzung bei der durch Platinmetalle katalysierten Stickoxid-Reduktion aus sauerstoffhaltigen Pkw-Motorabgasen

    Lachgas-Zersetzung bei der durch Platinmetalle katalysierten Stickoxid-Reduktion aus sauerstoffhaltigen Pkw-Motorabgasen

    Bei der durch Platinmetalle katalysierten Reduktion von Stickoxiden aus sauerstoffreichen Motorabgasen wird in hohem Maße Distickstoffmonoxid als unerwünschtes Nebenprodukt...

     1998  Weisweiler, Werner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Mit der Durchführung des Laborvergleiches sollte im Auftrag der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg ein Säulenverfahren zur wässrigen Elution von polyzyklische...

     1997  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 31 bis 40 von 79 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • ...
    • 6
    • 7
  • 8
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Chemikalien"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz