Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Boden und Geologie
 
 Gezielte Suche
75 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Relevanz caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Technologieentwicklung zur thermischen In-situ-Sanierung gering durchlässiger Böden (THERIS)

    Technologieentwicklung zur thermischen In-situ-Sanierung gering durchlässiger Böden (THERIS)

    Die in der Versuchseinrichtung zur Grundwasser- und Altlastensanierung ( VEGAS) am Institut für Wasserbau der Universität Stuttgart durchgeführten Untersuchungen zur...

     2003  Hiester, Uwe; Koschitzky, Hans-Peter; Winkler, A.; Theurer, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: WISINA - Wirtschaftlichkeit der Siedlungsentwicklung als Beitrag zur Nachhaltigkeit: Folgekostenrechner fokos bw

    WISINA - Wirtschaftlichkeit der Siedlungsentwicklung als Beitrag zur Nachhaltigkeit: Folgekostenrechner fokos bw

    Das Projekt WISINA beruhte auf der Weiterentwicklung des an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen entwickelten Rechenmodells fokos bw eines...

     2009  Ruther-Mehlis, Alfred; Hauerken, Jochen; Wiedemann, Saskia; Hartung, Frieder; Ruggaber, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Schnittstelle der Landschafts- und Kulturgeschichte Untersuchung von Bohrkernen aus dem Mittleren Schlossgarten in Stuttgart

    Schnittstelle der Landschafts- und Kulturgeschichte Untersuchung von Bohrkernen aus dem Mittleren Schlossgarten in Stuttgart

    Die Untersuchungen an einem Bohrkern und an fünf weiteren Aufschlüssen im Baufeld Stuttgart 21 im Mittleren Schlossgarten erbringen erste Ergebnisse, die das Potential der Sedimente...

     2017  Stika, Hans-Peter; Lehmann, Andreas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Abschätzung der Produktionspotenziale für den Anbau von Energiepflanzen zur Reduktion der CO2-Emissionen in Baden-Württemberg und deren ökologische und ökonomische Bewertung

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Kaule, Giselher; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wasserhaushalt und Bodenentwicklung qualifizierter Rekultivierungsschichten

    Wasserhaushalt und Bodenentwicklung qualifizierter Rekultivierungsschichten

    Die Rekultivierungsschicht ist eine wichtige Komponente im Oberflächenabdichtungssystem von Deponien, denn sie dient nicht nur als Tragschicht von Bewuchs, sondern soll als...

     2004  Schack-Kirchner, H.; Bieberstein, Andreas; Bönecke, G.; Reith, H.; Konold, Werner; Wattendorf, P.; Ehrmann, O.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Überprüfung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Bodennutzung in der Region Stuttgart mit Hilfe einer Schwermetallbilanz

    Überprüfung der Nachhaltigkeit landwirtschaftlicher Bodennutzung in der Region Stuttgart mit Hilfe einer Schwermetallbilanz

    Die vorliegende Untersuchung verfolgt das Ziel, eine Bewertung der derzeitigen Nutzung landwirtschaftlicher Böden in der Region Stuttgart hinsichtlich der Einträge an...

     2002  Blümel, Wolf Dieter; Malburg-Graf, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bewertung von Strategien zur Vermeidung von CO2-Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutzung in Baden-Württemberg

    Bewertung von Strategien zur Vermeidung von CO2-Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutzung in Baden-Württemberg

    Böden besitzen ein hohes Kohlenstoff-Speicherpotenzial. Mit dem Vorhaben wurde Aufklärung zum möglichen Beitrag landwirtschaftlich genutzter Böden in Baden-Württemberg, zur...

     2007  Billen, Norbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkungsbezogene Sedimentuntersuchungen

    Wirkungsbezogene Sedimentuntersuchungen

    In der Studie der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) wurde mit biologischen Testverfahren das ökotoxikologische Gefährdungspotenzial von Gewässersedimenten...

     2003  Zipperle, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Konstruktion und Implementierung von Passiven-InSitu-Adsorptions-Reaktoren (PISAR) zur Sanierung von schadstoffbelastetem Grundwasser

    Konstruktion und Implementierung von Passiven-InSitu-Adsorptions-Reaktoren (PISAR) zur Sanierung von schadstoffbelastetem Grundwasser

    Auf einem Betriebsgelände in Heitersheim, kam es in Folge des Umgangs mit Lösemitteln, ausgehend von zwei Sickergruben im Norden des Standortes, zu einem Eintrag von LHKW in den...

     2009  Brenner, Manfred

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Vorbereitung eines Pollutant Release and Transfer Registers (PRTR) für Deutschland

    Vorbereitung eines Pollutant Release and Transfer Registers (PRTR) für Deutschland

    Pollutant Release and Transfer Registers (PRTR), wie unter der Aarhus-Konvention gefordert, sollen der Öffentlichkeit umfassende Informationen über Schadstoffemissionen in Luft,...

     2004  Striegel, Gabriel; Rathmer, Barbara; Kühne, Christian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erste Durchführung der Berichterstattung zum Europäischen Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland

    Erste Durchführung der Berichterstattung zum Europäischen Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland

    In dem Vorhaben wurde die erste Erhebung der Daten für das Europäische Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland mit Hinblick auf eine termin- und sachgerechte Erfüllung der...

     2004  Grimm, Sabine; Striegel, Gabriel; Rathmer, Barbara; Kühne, Christian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: CO2-Emission und C-Umsatz im Boden des ARINUS-Standorts Schluchsee

    CO2-Emission und C-Umsatz im Boden des ARINUS-Standorts Schluchsee

    In einem 50-jährigen Fichtenbestand des Südschwarzwaldes wurde die Bodenrespiration über einen Zeitraum von insgesamt 5 Jahren mittels Kammertechnik kontinuierlich...

     2000  Trüby, P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ableitung naturraumtypischer Anreicherungsfaktoren zur Bestimmung des Phosphor- und Schwermetalleintrages in Oberflächengewässer durch Erosion

    Ableitung naturraumtypischer Anreicherungsfaktoren zur Bestimmung des Phosphor- und Schwermetalleintrages in Oberflächengewässer durch Erosion

    In Stoffstrombilanzierungsmodellen werden zur Abschätzung der Einträge durch Erosion stoffspezifische Anreicherungsfaktoren (ER) benötigt. Ziel des Projektes war die Ableitung...

     2007  Schwarz, Martin; Fuchs, Stephan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Mangan-Fishing aus Maischen pflanzlicher Biomassen

    Mangan-Fishing aus Maischen pflanzlicher Biomassen

    Die vorliegende Machbarkeitsstudie hatte zur Aufgabe, verständlich darzustellen, wie man aus der Natur Ideen für die industrielle Produktion von Warengütern gewinnen kann. Im...

     2021  Kunz, Peter M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Technologie- und Marktanalyse zum Thema Biomining in Baden-Württemberg

    Technologie- und Marktanalyse zum Thema Biomining in Baden-Württemberg

    Die vorliegende Studie umfasst eine Technologie- und Marktanalyse zum Thema Biomining in Baden-Württemberg. Biomining-Technologien umfassen biotechnologische Verfahren, die Metalle...

     2019  Schließmann, Ursula; Lotz, Bryan; Kriem, Lukas; Wriedt, Benjamin

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Statistische Absicherung der Probenahme bei der Gefahrenherderkundung

    Statistische Absicherung der Probenahme bei der Gefahrenherderkundung

    Der Lehrstuhl für Angewandte Geologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen wurde von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg beauftragt, eine Studie zur...

     1996  Liedl, R.; Teutsch, Georg

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996

    Umfangreiche Untersuchungen an polychlorierte Biphenyl (PC’B) haltigen Modellösungen und realen Bodeneluaten sollten zeigen, inwiefern das für die Stoffgruppen der polyzyklischen...

     1996  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Formulierung einer Verfahrensempfehlung zur Bestimmung der Emission leichtflüchtiger organischer Schadstoffe (LCKW, BTEX etc.) aus kontaminierten Böden

    Formulierung einer Verfahrensempfehlung zur Bestimmung der Emission leichtflüchtiger organischer Schadstoffe (LCKW, BTEX etc.) aus kontaminierten Böden

    Flüchtige organische Schadstoffe können sich in der wasserungesättigten Bodenzone je nach Dampfdruck, Wasserlöslichkeit und Sorptivität in unterschiedlichen Anteilen gasförmig in...

     1996  Reisinger, C.; Grathwohl, Peter

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Mit der Durchführung des Laborvergleiches sollte im Auftrag der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg ein Säulenverfahren zur wässrigen Elution von polyzyklische...

     1997  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Im Rahmen des ersten , im Mai 1995 abgeschlossenen Teilprojektes wurden grundlegende Untersuchungen zur Bestimmung der Eluierbarkeit von polyzyklischen aromatischen...

     1995  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

20 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 41 bis 60 von 75 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Boden und Geologie"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz