PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Untersuchungsstrategie und -umfang bei Rückbaumaßnahmen / Stoffkatalog umweltrelevanter Baustoffe - Teil 2
Die vorliegende Erkundungsstrategie ist eine Ergänzung innerhalb des Gesamtkonzeptes Baustoffkatalog, gemeinsam mit der Datenbank Baustoffe (als Kernelement) und den...
2001 Weber Ingenieure GmbH,
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Monitoring von bromierten Flammschutzmitteln in Fließgewässern, Abwässern und Klärschlamm in Baden-Württemberg
Polybromierte Diphenylether (PBDE) und Tetrabrombisphenol A (TBBPA) werden seit 1970 als Flammschutzmittel produziert. Verschiedene Studien belegen das rasche Ansteigen der...
2001 Kuch, B.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Erfassung und Bewertung von Eintragswegen für Belastungen mit Fäkalkeimen im Einzugsgebiet der Seefelder Aach (Bodenseekreis)
Bakterielle Verunreinigungen von Gewässern finden wegen ihrer Bedeutung für die Trink- und Badewassernutzung allgemein hohes öffentliches Interesse. Im...
2002 Güde, Hans
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Wasserhaushalt und Bodenentwicklung qualifizierter Rekultivierungsschichten
Die Rekultivierungsschicht ist eine wichtige Komponente im Oberflächenabdichtungssystem von Deponien, denn sie dient nicht nur als Tragschicht von Bewuchs, sondern soll als...
2004 Schack-Kirchner, H.; Bieberstein, Andreas; Bönecke, G.; Reith, H.; Konold, Werner; Wattendorf, P.; Ehrmann, O.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Verhalten von Quecksilberemissionen bei der Mitverbrennung von Klärschlämmen in Kohlestaubfeuerungen unter besonderer Berücksichtigung des gasförmigen Anteils
Im Rahmen des Forschungsvorhabens ist zur Untersuchung des Quecksilberverhaltens eine für Kohlestaubfeuerungen typische Rauchgasreinigungsanlage im Labormaßstab aufgebaut...
2001 Hein, K.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Literaturstudie
Die Literaturstudie fasst den aktuellen Stand von Forschung und Entwicklung auf dem Gebiet der ökotoxikologischen Charakterisierung von Abfällen vor dem Hintergrund der...
2004 Deventer, K.; Kostka-Rick, R.; Zipperle, J.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Vorbereitung eines Pollutant Release and Transfer Registers (PRTR) für Deutschland
Pollutant Release and Transfer Registers (PRTR), wie unter der Aarhus-Konvention gefordert, sollen der Öffentlichkeit umfassende Informationen über Schadstoffemissionen in Luft,...
2004 Striegel, Gabriel; Rathmer, Barbara; Kühne, Christian
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Erste Durchführung der Berichterstattung zum Europäischen Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland
In dem Vorhaben wurde die erste Erhebung der Daten für das Europäische Schadstoffemissionsregister (EPER) in Deutschland mit Hinblick auf eine termin- und sachgerechte Erfüllung der...
2004 Grimm, Sabine; Striegel, Gabriel; Rathmer, Barbara; Kühne, Christian
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Ökotoxikologische Charakterisierung von Abfall - Verfahrensentwicklung für die Festlegung des Gefährlichkeitskriteriums ökotoxisch (H14)
Die EG-Richtlinie 91/689/EWG nennt 14 Kriterien zur Charakterisierung gefährlicher Abfälle. Für die Festlegung des für Abfall relevanten Kriteriums H14 (ökotoxisch) gibt es bislang...
2004 Deventer, K.; Zipperle, J.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Messtechnische Überprüfung des Erfolgs von Stabilisierungsmaßnahmen an im Rahmen der NKI geförderten Deponieprojekten
Ziel des Projekts war die Überprüfung der Wirksamkeit einer von der NKI geförderten Maßnahme zur Stabilisierung bzw. Emissionsminderung an Deponien. Untersucht wurde diese...
2021 Reiser, Martin; Wessel, Imke; Kranert, Martin
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht