PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
12 Themenfelder der Aktionsboerse - Sammlung von Projekten
Diese Sammlung der 12 Themenfelder der Aktionsbörse kann einzeln bestellt werden. Es sind beispielhafte Projekte für eine nachhaltige Entwicklung in den Bereichen: Bürgerbeteiligung,...
2004
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Aktionsboerse / Inhaltsübersicht 001
Diese Inhaltsübersicht dokumentiert die Sammlung von beispielhaften Projekten für eine nachhaltige Entwicklung vor Ort und ebenso die Sammlung von beispielhaften Projekten vor Ort,...
2007
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Aktionsbörse Extra: Geförderte Projekte 1999 - 2006
In der Aktionsbörse Extra sind alle bisher vom Umweltministerium Baden-Württemberg in den letzten Jahren durch den Wettbewerb Konkrete Projekte der Lokalen Agenda geförderten...
2007
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Arbeiten in virtuellen Teams
Der Ratgeber für das Arbeiten im virtuellen Raum soll zivilgesellschaftliche Initiativen, Kommunen, Bildungseinrichtungen und weiteren Institutionen Tipps und Tricks an die Hand...
2022 Braun, Frank
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Arbeitsmaterialie 001: Übertragung des Öko-Audits auf Kommunen und Verwaltungen
Erfahrungen des Modellprojekts Kommunales Öko-Audit Baden-Württemberg; offene Information über die Umweltauswirkungen eines Betriebes nach innen und außen, Verbesserung des...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 002: Öffentlichkeitsarbeit für die Lokale Agenda
Eine der Grundvoraussetzungen für die Erzielung einer nachhaltigen Entwicklung ist die umfassende Beteiligung der Öffentlichkeit an der Entscheidungsfindung lautet eine der...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 003: Lokale Agenda 21 Baden-Württemberg
Lokale Agenda bedeutet Beteiligung der Bevölkerung. Dies heißt auch, den Konsens zwischen Gemeinderat, Verwaltung und Öffentlichkeit bzw. Verbänden und Initiativen zu suchen. Ein...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 005: Ökologische Stadtentwicklung Ravensburg
Die Arbeitsschwerpunkte dieses Programms umfassen elf Bereiche: Wirtschaft und Umwelt, Umweltplanung, ökologische Bauleitplanung, Naturschutz, Land- und Waldwirtschaft, Wasser und...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 006: Einstieg in die Lokale Agenda 21 in Weissach im Tal
Diese Arbeitsmaterialie zeigt die Umsetzung der Lokalen Agenda in einer kleineren Kommune. Der Bürgermeister hat das Wort AGENDA folgendermaßen ausgelegt: A lle G emeinsam E ...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 007: Einstieg in die Lokale Agenda 21 in der kleinen Gemeinde Pleidelsheim
Die Gemeinde Pleidelsheim tritt in den Lokalen Agenda Prozess ein. Der Gemeinderat beauftragt die Verwaltung, ein kommunales Handlungsprogramm für Zukunftsbeständigkeit unter...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 008: Bürgerforen Friedrichshafen
Im Rahmen der Lokalen Agenda 21 wurden im Herbst 1997 in Zusammenarbeit von Stadt Friedrichshafen (Umweltamt) und VHS, Bürgerforen zu vier Handlungsfeldern eingerichet (1. Freizeit...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 009: Erste Erfahrungen - Lokale Agenda in kleinen Gemeinden
Geschildert werden erste Erfahrungen kleiner Gemeinden mit Lokalen Agenda-Prozessen. Untersucht wurden dabei 5 Gemeinden aus Baden-Württemberg: Baienfurt, Essingen, Langenargen am...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 010: Erarbeitung und Umsetzung von Agenda-Projekten
Diese Arbeitsmaterialie will einige Anregungen aus Erfahrungen von Agenda-Gemeinden geben, um anderen Gemeinden die Erarbeitung und Umsetzung von nachhaltigen Projekten zu...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 011: Lokale Agenda im Verbund kleiner Gemeinden
Diese Arbeitsmaterialie zeigt bei Gemeinden unter 5000 Einwohnern erste Beispiele aus der Praxis auf, wie Gemeinden dieser Größenordnung gemeinsame Strukturen geschaffen haben, um im...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 012: Wasser in der Lokalen Agenda 21
Diese Arbeitsmaterialie beschreibt umweltgerechte Wirtschaft- und Handlungsweisen vom Wassersparen, über Gewässerentwicklung bis hin zum Grundwasserschutz, wie sich dauerhaft viele...
2002
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 013: Wald in der Lokalen Agenda 21
In dieser Arbeitsmaterialie wird das zentrale Anliegen, die angestrebte nachhaltige Entwicklung umrissen; das Handlungsfeld Bekämpfung der Entwaldung beschrieben. Ferner soll die...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 014: Öko-Audit für Tourismusgemeinden
Die Arbeitsmaterialie versteht sich als Ergänzung des Leitfadens der LUBW (früher LfU) Umweltmanagement für kommunale Verwaltungen, der ausführlich und mit Hilfsmitteln wie...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 015: Einbindung der Wirtschaft in die Lokale Agenda 21
Der vorliegende Leitfaden möchte Ansatzpunkte für nachhaltiges Wirtschaften in den Betrieben aufzeigen und vor allem den Kommunen Anregungen geben, wie sie Initiativen und Prozesse...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 016: Moderationshilfe für die Lokale Agenda 21
Im Herbst 1999 wurden in Baden-Württemberg Moderationsschulungen für Prozessmanager für die Lokale Agenda durchgeführt, die die Akademie für Umwelt- und Naturschutz gemeinsam mit...
2001
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 017: Weiterentwicklung der Lokalen Agenda 21
Gemeinsam mit dem Institut für Organisationskommunikation IFOK und dem Agenda-Büro schildert der erstellte Bericht "Agenda-Prozess Aalen" Auswertungen des Agenda-Prozesses über die...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 019: Naturschutz in der Lokalen Agenda 21
Diese Zusammenstellung soll für den Bereich des Naturschutzes eine Hilfestellung bei der Umsetzung einer lokalen Agenda 21 geben, indem beispielsweise Aktivitäten in Kommunen...
2001
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 020: Nachhaltigkeits-Checks für Gemeinderatsvorlagen in Pleidelsheim und Rheinfelden
Die in dieser Arbeitsmaterialie beschriebenen Checklisten geben durch ihre praktische und schnelle Anwendbarkeit einen raschen Überblick, der weder wissenschaftlich noch vollständig...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 022: Aktionsinfo Rio + 10: Eine Welt und faire Produkte ins Rathaus
Die Arbeitsmaterialie liefert viele nachahmenswerte Beispiele aus der Praxis vor Ort . In den Kommunen sollte die öffentliche Aufmerksamkeit für Rio plus 10 und dem Johannesburger...
2002
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 024: Auswertung der Umfrage zur Lokalen Agenda 21 in Baden-Württemberg
Anlässlich des Weltgipfels in Johannesburg führte die LUBW (früher LfU) eine Umfrage zur Lokalen Agenda 21 durch. Dazu wurde in Abstimmung mit anderen Landes-Agenda-Büros ein...
2002
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 025: Verknüpfung der Lokalen Agenda 21 mit anderen kommunalen Prozessen
Die Entwicklung der letzten Jahre hat gezeigt, dass die Lokale Agenda nur eine unter mehreren kommunalen Entwicklungsprozessen ist. Oft laufen andere Prozesse parallel an, was...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 026: Der Weltgipfel von Johannesburg: Ergebnisse & Umsetzung bei uns
Der abschließende Teil widmet sich der Umsetzung in der konkreten Agenda-Arbeit vor Ort. Unter anderem geben Ergebnisse eines Experten-Workshops des bundesweiten...
2002
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 027: Veränderungen des Bestandes an Flechten zur Ermittlung der Luftqualität
Die vorliegende Arbeitsmaterialie geht besonders auf den (Bio-)Indikator "Veränderung des Bestandes an Flechten aus dem Bereich ÖKOLOGIE" näher ein und stellt zwei unterschiedliche...
2009
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 029: Kommentierte Literaturauswahl "Kinder, Jugend und Schulen in der LA 21"
Die vorliegende Arbeitsmaterialie dient Interessierten als Übersicht und Kompass, auch wenn es bereits eine Fülle von Literatur, besonders von Handreichungen und Leitfäden zum Thema...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 030: Soziales und Miteinander in der Lokalen Agenda 21
Bei fast allen Projekten zum Themenbereich Soziales und Miteinander sind die Träger der freien Wohlfahrtspflege hilfreiche Beratungs- und Anlaufstellen. Sie bieten fachliches...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt
-
Arbeitsmaterialie 031: Verkehr und Mobilität in der Lokalen Agenda 21
Diese Arbeitsmaterialie möchte den Akteuren vor Ort eine konkrete Handlungshilfe zur Stärkung des Umweltverbundes an die Hand geben. Er richtet sich nicht nur an die Arbeitskreise...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe - Arbeitsblatt