Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
255 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Weiterentwicklung der Erdwärmesonden-Technologie

    Weiterentwicklung der Erdwärmesonden-Technologie

    Mit dem Verbund-Forschungsvorhaben EWS-tech der Projektpartner Solites, dem European Institute for Energy Research (EIFER), dem Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW) sowie...

     2016  Steger, Hagen; Huttenloch, Petra; Zorn, Roman; Schlager, Petra; Eckhardt, Jörg-Detlef; Haist, Michael; Stober, Ingrid; Zemann, Moritz; Riegger, Mathieu; Rolker, Julian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Definition eines Qualitätszertifikats für Photovoltaik-Module

    Definition eines Qualitätszertifikats für Photovoltaik-Module

    Ziel des durch das Land Baden-Württemberg geförderten Projektes "Qualitätszertifikat PV-Module - Q-Zert-PV" war die Definition eines mit der deutschen PV-Industrie abgestimmten...

     2014  Ferrara, Claudio; Wirth, Harry

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einfluss des Betriebs von Wärmepumpen auf potentielle Durchfrostung einer Erdwärmesonde - EWS-Frost -

    Einfluss des Betriebs von Wärmepumpen auf potentielle Durchfrostung einer Erdwärmesonde - EWS-Frost -

    Parallele Temperatur- und TDR-Messungen (Time Domain Reflectometry) an einem Betonprobekörper zeigen eine direkte Korrelation des Beginns der Eisbildung (Keimbildung) mit einem...

     2017  Giannelli, Giulia; Braun, Jürgen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: STABISORP-2

    STABISORP-2

    Wärmetransformationssysteme wie thermisch angetriebene Sorptionswärmepumpen und Kältemaschinen erlauben Wärme- und Kältebereitstellung auf Basis von Umweltwärme, Abwärme wie auch...

     2015  Kummer, Harry; Baumgartner, Max; Jeremias, Felix; Munz, Gunther; Hügenell, Philipp P.C.; Henninger, Stefan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Optimierung der Kraftstoffstrahlausbreitung für Pflanzenöl, insbesondere natürliches Rapsöl, bei der Verwendung moderner Diesel-Einspritzsysteme

    Optimierung der Kraftstoffstrahlausbreitung für Pflanzenöl, insbesondere natürliches Rapsöl, bei der Verwendung moderner Diesel-Einspritzsysteme

    Biogene Kraftstoffe haben gegenüber fossilen Kraftstoffen den großen Vorteil eines geschlossenen CO2-Kreislaufs. Reines Rapsöl ist eine Variante der Biokraftstoffe erster...

     2007  Lüft, M.; Spicher, Ulrich

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Planung und Durchführung eines Großversuchs für den Zollernalbkreis betr. die Substitution fossiler Brennstoffe bei der Fa. Roherbach Zement durch einen Mix aus Bioabfall und minderqualitativem Altpapier

    Planung und Durchführung eines Großversuchs für den Zollernalbkreis betr. die Substitution fossiler Brennstoffe bei der Fa. Roherbach Zement durch einen Mix aus Bioabfall und minderqualitativem Altpapier

    Im Landratsamt des Zollernalbkreises wurden Überlegungen angestellt, ob die gemeinsame Sammlung von Bioabfall plus Altpapier in einem Sammelgefäß und die nachfolgende Aufarbeitung...

     2007  Thomanetz, Erwin

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wissenschaftliche Begleitung der Arbeitsgruppe Synthetische Biokraftstoffe in Baden-Württemberg

    Wissenschaftliche Begleitung der Arbeitsgruppe Synthetische Biokraftstoffe in Baden-Württemberg

    Die Endlichkeit leichtzugänglicher und kostengünstiger fossiler Energieträger bei gleichzeitig weltweit weiterhin steigendem Verbrauch wie auch die global stark wachsenden...

     2005  Langniß, Ole

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg: Identifizierung vorteilhafter Produktlinien zur stofflichen Nutzung unter besonderer Berücksichtigung umweltgerechter Anbauverfahren Bericht

    Nachwachsende Rohstoffe in Baden-Württemberg: Identifizierung vorteilhafter Produktlinien zur stofflichen Nutzung unter besonderer Berücksichtigung umweltgerechter Anbauverfahren Bericht

    Durch den Anbau nachwachsender Rohstoffe (nawaRo) auf Ackerflächen können Agrarmärkte entlastet und endliche, fossile Rohstoffe geschont werden. Bei geeigneter Gestaltung von...

     2003  Reinhardt, Guido; Vetter, Reinhold; Müller-Sämann, K.M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Latentwärmespeicher in netzreaktiven Gebäuden

    Latentwärmespeicher in netzreaktiven Gebäuden

    Die Liegenschaft der Dekra in Stuttgart Vaihingen umfasste in 2013 3 Gebäude (Q1, Q2, Q3) mit einer Bürofläche von etwa 51.000 m². Die Versorgung der Liegenschaft wird über ein...

     2017  Steinle, Christian Peter; Ege, Klaus; Gschwander, Stefan; Krieger, Volker; Klein, Konstantin; Wahl, Alexander

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Grundlagen zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Energiesystemen in Baden-Württemberg

    Grundlagen zur Beurteilung der Nachhaltigkeit von Energiesystemen in Baden-Württemberg

    Der Begriff der „Nachhaltigkeit" bzw. der „nachhaltigen Entwicklung" (sustainability bzw. sustainable development) ist in den letzten Jahren zunehmend in das Bewusstsein gedrungen....

     2002  Voß, Alfred

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 61 bis 70 von 255 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • ...
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
  • 26
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung - Energie"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz