Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
255 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung eines Anodisierverfahrens mittels Spritz/Sprühtechnik als ökologisch/ökonomisch effiziente Alternative zur Chromatierung von Aluminiumoberflächen

    Entwicklung eines Anodisierverfahrens mittels Spritz/Sprühtechnik als ökologisch/ökonomisch effiziente Alternative zur Chromatierung von Aluminiumoberflächen

    Aluminiumbauteile wie etwa Fassadenprofile oder Bleche werden in der Regel vor dem Lackieren vorbehandelt um die Haftfestigkeit des Lacks und den Korrosionsschutz zu...

     2003  Funk, Stefan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: PtG-Konzepte mit hoher gesellschaftlicher Akzeptanz für eine effiziente und flexible Speicher- und Energieinfrastruktur zur Integration Erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg

    PtG-Konzepte mit hoher gesellschaftlicher Akzeptanz für eine effiziente und flexible Speicher- und Energieinfrastruktur zur Integration Erneuerbarer Energien in Baden-Württemberg

    Baden-Württemberg hat die Kernziele formuliert, die Treibhausgas-Emissionen um 90 % bis 2050 mit Basis 1990 zu reduzieren. Dieses Ziel soll im Wesentlichen durch die zwei Maß-...

     2017  Entress, Jörg; Ryba, Meinhard; Trauth, Roland; Leibfried, Thomas; Resch, Hubert; Köppel, Wolfgang; Schakib-Ekbatan, Karin; Bachseitz, Michael; Michaelis, Julia; McKenna, Russel; Jäger, Tobias; Bchini, Quentin; Gubkina, Natalia; Suriyah, Michael; Meyer-Hübner, Nico; Kunze, Robert; König, Sebastian; Roser, Annette; Wietschel, Martin

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Effiziente Beratungsbausteine zur Minderung des Stromverbrauchs in privaten Haushalten

    Effiziente Beratungsbausteine zur Minderung des Stromverbrauchs in privaten Haushalten

    Ziel des Forschungsprojektes war die Zusammenstellung und Weiterentwicklung effizienter Beratungsbausteine für die Stromsparberatung privater Haushalte in Baden-Württemberg....

     2007  Dünnhof, E.; Duscha, Markus

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ganzheitliche Bewertung innovativer mobiler thermischer Energiespeicherkonzepte für Baden-Württemberg auf Basis branchen- und betriebsspezifischer Wärmebedarfsstrukturen

    Ganzheitliche Bewertung innovativer mobiler thermischer Energiespeicherkonzepte für Baden-Württemberg auf Basis branchen- und betriebsspezifischer Wärmebedarfsstrukturen

    Für die Speicherung und den möglichen Transport der Abwärme zu externen Nutzern stehen neben den leitungsgebundenen verschiedene leitungsungebundene Systeme zur Verfügung, die unter...

     2011  Blesl, Markus; Fahl, Ulrich; Ohl, M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Demonstration der Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und der Smart-Grid-Potenziale von Virtuellen Kraftwerken mit Mikro- und Mini-BHKW

    Demonstration der Machbarkeit, Wirtschaftlichkeit und der Smart-Grid-Potenziale von Virtuellen Kraftwerken mit Mikro- und Mini-BHKW

    Die Einbindung von Mini- und Mikro-BHKW in ein virtuelles Kleinkraftwerk (VKK) bietet vielfältige wirtschaftliche, Smart-Grids- und Klimaschutzpotentiale zur Unterstützung der...

     2018  Mayer, Sebastian; Weidlich, Anke; Fauser, Bertfried; Ziemann, Bernd; Schäffler, Harald; Rasilier, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung eines Feuerungskonzeptes zur Verbesserung des Ausbrandes bei gleichzeitiger NOx-Minderung bei der Holzverbrennung im gewerblichen Bereich - Feuerungsanlagen von 100 bis 1000 kW Leistung

    Entwicklung eines Feuerungskonzeptes zur Verbesserung des Ausbrandes bei gleichzeitiger NOx-Minderung bei der Holzverbrennung im gewerblichen Bereich - Feuerungsanlagen von 100 bis 1000 kW Leistung

    Gegenwärtig werden in gewerblichen Holzfeuerungsanlagen beim Verbrennen von naturbelassenem Holz NOx-Werte < 200 mg/m³ und Partikelkonzentrationen < 50 mg/m³...

     2000  Zuberbühler, U.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: SOFC für regenerative Brennstoffe aus hydrothermaler Vergasung

    SOFC für regenerative Brennstoffe aus hydrothermaler Vergasung

    Das Ziel dieses Projektes war es, den Nachweis zu erbringen, dass hydrothermale Vergasung und SOFC zur Stromerzeugung sinnvoll und effektiv gekoppelt werden können. Der Schwerpunkt...

     2009  Ivers-Tiffée, Ellen; Leonide, André; Dinjus, E.; Boukis, N.; Huang, Xiaowei; Weber, André; Galla, U.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Perspektiven Stationärer Brennstoffzellen im Energiesystem Baden-Württembergs

    Perspektiven Stationärer Brennstoffzellen im Energiesystem Baden-Württembergs

    Gestützt durch die dynamische Entwicklung im Bereich mobiler Antriebe und eine Vielzahl von und Demonstrationsprojekten in der stationären Anwendung sind in die...

     2003  Sander, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachrüstung CEP-Ready-Konformität für Wasserstoffenergiekette Freiburg

    Nachrüstung CEP-Ready-Konformität für Wasserstoffenergiekette Freiburg

    Die Projektarbeiten zur Nachrüstung der Wasserstoff-Tankstelle in Freiburg für eine CEP-Ready Konformität wurden erfolgreich durchgeführt. Das Tankstellenverfügbarkeitssystem...

     2013  Voglstätter, Christopher

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Im Zuge des Vormarsches regenerativer Energien spielt die Wärmegewinnung durch Geothermie sowohl in Deutschland als auch weltweit eine immer größere Rolle, da es sich um eine nahezu...

     2010  Zorn, Roman; Katzoreck, Daniel; Hötzl, Heinz; Steger, Hagen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Minimierung des Druckverlusts durch Optimierung der CO-Entfernungsstufe für eine stationäre PEM-Brennstoffzellenanwendung

    Minimierung des Druckverlusts durch Optimierung der CO-Entfernungsstufe für eine stationäre PEM-Brennstoffzellenanwendung

    Zur Erzeugung eines wasserstoffreichen Brenngases für ein Brennstoffzellensystem zur dezentralen Hausenergieversorgung bietet sich Erdgas durch die gute Verfügbarkeit über ein...

     2010  Worringer, G.; Wolf, M.; Reimert, Rainer

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Herstellung ressourceneffizienter und klimaneutraler hochwertiger technischer Dämmstoff-Produkte -Posidonia-Dämmstoff-

    Herstellung ressourceneffizienter und klimaneutraler hochwertiger technischer Dämmstoff-Produkte -Posidonia-Dämmstoff-

    Der bisher noch geringe Anteil an biogenen Fasern bei der Produktion von Dämmstoffen wird sich aufgrund ihrer Umweltvorteile in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Als ein...

     2011  Greiner, Axel; Meier, Richard; Gräbe, Gudrun; Woidasky, Jörg

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wärmeatlas Baden-Württemberg - Erstellung eines Leitfadens und Umsetzung für Modellregionen

    Wärmeatlas Baden-Württemberg - Erstellung eines Leitfadens und Umsetzung für Modellregionen

    In einem ersten Schritt wurde zunächst ein Leitfaden erarbeitet, der die notwendigen Datengrundlagen, die prinzipielle Vorgehensweise bei der Erstellung, die Aufbereitung der Daten...

     2008  Fahl, Ulrich

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung, Erprobung und Demonstration eines zukunftsfähigen, nachhaltigen, standardisierten solar-geothermischen Wärmeversorgungskonzepts

    Entwicklung, Erprobung und Demonstration eines zukunftsfähigen, nachhaltigen, standardisierten solar-geothermischen Wärmeversorgungskonzepts

    Die wesentlichen Ziele des Vorhabens "1zu10" sind nachfolgend stichpunktartig aufgeführt. Eine ausführliche Beschreibung der Forschungsergebnisse kann dem Abschlussbericht entnommen...

     2016  Bauer, Dan; Drück, Harald; Gohl, Natalie

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: geomatrix.bw, Teil 1: Ganzjährige Nutzung von Geothermie zum Heizen und Kühlen von Gebäuden

    geomatrix.bw, Teil 1: Ganzjährige Nutzung von Geothermie zum Heizen und Kühlen von Gebäuden

    Die thermische Nutzung des Untergrundes zum Kühlen und Heizen von Gebäuden rückt zunehmend in den Fokus - durch höhere Kosten für Energie und den politischen Willen, konventionelle...

     2012  Thumm, Felix; Hassine, Ilyes Ben; Dalibard, Antoine; Eicker, Ursula; Pesch, Ruben

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einsatz der Multi-track SAR-Interferometrie zur Bestimmung von Beginn und Ausgangspunkt des Hebungssignales in Böblingen

    Einsatz der Multi-track SAR-Interferometrie zur Bestimmung von Beginn und Ausgangspunkt des Hebungssignales in Böblingen

    Das Forschungsvorhaben L7515001 befasst sich mit einem Hebungs- und Schadensereignis im Stadtgebiet Böblingen, das vermutlich durch unzureichend abgedichtete Bohrungen für...

     2018  Westerhaus, Malte; Wampach, Maryse

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Betrieb von Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) unter transienten Lastbedingungen

    Betrieb von Hochtemperatur-Brennstoffzellen (SOFC) unter transienten Lastbedingungen

    In diesem Projekt wurden Degradation und Leistungsabgabe von Hochtemperatur-Brennstoffzellen-Systemen unter transienten Lastbedingungen untersucht. Zunächst wurde die...

     2009  Ivers-Tiffée, Ellen; Rüger, Bernd; Weber, André; Korne, Michael; Klotz, Dino

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Optimierung der Feuerungstechnik zur Wärmeerzeugung aus aufbereiteten Durchforstungsreststoffen

    Optimierung der Feuerungstechnik zur Wärmeerzeugung aus aufbereiteten Durchforstungsreststoffen

    Die Aufbereitung von Reststoffen aus der Forstwirtschaft ist ein wichtiger Schritt zur konsequenten Nutzung der Potenziale an biogenen Festbrennstoffen auf einem der neuesten...

     2004  Baumbach, Günter; Heller, H. G.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Verringerung des Energieverbrauchs und der Feinstaubemission von industriellen Schlauchfilteranlagen - LOW-E & LOW-D FILTER

    Verringerung des Energieverbrauchs und der Feinstaubemission von industriellen Schlauchfilteranlagen - LOW-E & LOW-D FILTER

    Schlauchfilter werden in der Filtertechnik, Gasreinigung und Entstaubung bei zahlreichen industriellen Prozessen eingesetzt. Fragen der gezielten Emissionsminderung werden...

     2012  Hemmer, Gunnar; Kasper, Gerhard; Junker, Jürgen; Kurtz, Oliver; Meyer, Jörg; Fischer, Reiko; Mnich, Robert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Potenziale der Speicherung erneuerbarer Energie durch gasförmige Kohlenwasserstoffe auf Basis flexibler Biomassenutzung und Auswirkungen auf die Strombereitstellung und Netzentlastung in Baden-Württemberg

    Potenziale der Speicherung erneuerbarer Energie durch gasförmige Kohlenwasserstoffe auf Basis flexibler Biomassenutzung und Auswirkungen auf die Strombereitstellung und Netzentlastung in Baden-Württemberg

    Im Projekt Power&Biomass2Gas (P&B2G) wird untersucht, wie durch den flexiblen Betrieb von Biomassevergasungsanlagen Strom zu Zeiten hoher Einspeisung durch...

     2017  Schober, B.; Baumann, Michael; Beirow, Marcel

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Systemintegration von Brennstoffzellen auf Kläranlagen - Potenzialabschätzung für Baden-Württemberg

    Systemintegration von Brennstoffzellen auf Kläranlagen - Potenzialabschätzung für Baden-Württemberg

    In den letzten Jahrzehnten war im Bereich Abwasserforschung das Ziel der Arbeiten auf die Verbesserung der Ablaufqualität des Abwassers fokussiert. Die gezielte technische...

     2004  Keicher, K.; Rott, Ulrich; Krampe, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Smart and flexible 100% Renewable District Heating and Cooling Systems for European Cities

    Smart and flexible 100% Renewable District Heating and Cooling Systems for European Cities

    The SmartReFlex project aimed at increasing the diffusion of smart and flexible district heating and cooling (DHC) grids and systems, basing on high shares of renewable energy...

     2017  Miedaner, Oliver; Pauschinger, Thomas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Studie zur Planung und Aufbau einer X-GW-Fabrik zur Produktion zukunftsweisender Photovoltaik-Produkte in Deutschland

    Studie zur Planung und Aufbau einer X-GW-Fabrik zur Produktion zukunftsweisender Photovoltaik-Produkte in Deutschland

    Durch den Aufbau einer Gigawatt-skaligen Fabrik zur Herstellung photovoltaischer Module mit innovativer Technologie wird der mittel- und langfristig weiter stark wachsende Markt aus...

     2013  Fischmann, Christian; Kasperczyk, Martin; Preu, Ralf; Demiray, Ömer; Wertz, Roland; Nold, Sebastian; Friedrich, Lorenz

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: EVA - Thermische Energiespeicher zur Verstromung diskontinuierlicher Abwärme

    EVA - Thermische Energiespeicher zur Verstromung diskontinuierlicher Abwärme

    Im Rahmen der vorliegenden Studie wurde untersucht, inwieweit thermische Energiespeicher die Effizienz dezentraler Anlagen zur Verstromung industrieller Abwärme verbessern können....

     2010  Steinmann, Wolf-Dieter; Scherrer, Peter; Schulte, René

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erweiterung der H2-Tankstelle Stuttgart Talstraße zur Bustankstelle für den ÖPNV

    Erweiterung der H2-Tankstelle Stuttgart Talstraße zur Bustankstelle für den ÖPNV

    Mit dem Vorhaben wurde eine vorhandene PKW-Wasserstofftankstelle so erweitert, dass Busse mit Brennstoffzellenantrieb an dieser Stelle Wasserstoff tanken können. Das Projekt zeigte...

     2015  Thomas, Alexander

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wasserstofftankstelle Ulm - Begleitforschung zu Analyse des Betankungsprozesses und Wasserstoffqualität

    Wasserstofftankstelle Ulm - Begleitforschung zu Analyse des Betankungsprozesses und Wasserstoffqualität

    Wasserstoff (H 2 ) als Energieträger ist regenerativ in großen Mengen wirtschaftlich herstellbar und dient unter anderem als Kraftstoff für Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Aufgrund des...

     2017  Maier, Nicole; Kabza, Alexander; Jenne, Markus; Valter, Vladimir; Schlumberger, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Energieradar: Bestandsaufnahme, Bedarfsanalyse und Handlungsbedarf in Bezug auf Energieforschung in Baden-Württemberg

    Energieradar: Bestandsaufnahme, Bedarfsanalyse und Handlungsbedarf in Bezug auf Energieforschung in Baden-Württemberg

    Das Projekt Energieradar hatte zum Ziel, die Energieforschung in Baden-Württemberg grundsätzlich zu betrachten. Dabei waren sowohl universitäre wie auch außeruniversitäre...

     2014  Grunwald, Armin; Schütte, Silvia; Brohmann, Bettina; Bietz, Sabine; Alcantara, Sophia; Wallkamm, Magdalena; Renn, Ortwin; Sellke, Piet; Reisch, Lucia; Stelzer, Volker

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Abgrenzung von Erdbeben als mögliche Schadensursache für Hebungen/Setzungen

    Abgrenzung von Erdbeben als mögliche Schadensursache für Hebungen/Setzungen

    In den vergangenen Jahren sind in Baden-Württemberg mehrere Fälle von Gebäudeschäden bekannt geworden, die ursächlich in Zusammenhang mit vorab durchgeführten...

     2017  Mokelke, G.; Joswig, Manfred

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: geomatrix.bw: Teil 2: Prozessmodellierung und Chancenanalyse oberflächennaher Erdwärme in Baden-Württemberg

    geomatrix.bw: Teil 2: Prozessmodellierung und Chancenanalyse oberflächennaher Erdwärme in Baden-Württemberg

    Im 2. Teil des Kooperationsprojekts geomatrix.bw wurden ein Großtank- (Erdwärmesonde im VEGAS-Container) und zwei Feldexperimente mit geothermischen Anlagen (Erdwärmesonde bei Bad...

     2012  Wagner, Valentin; Blum, Philipp

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kombinierte Voruntersuchungen für Tiefengeothermie-Labor

    Kombinierte Voruntersuchungen für Tiefengeothermie-Labor

    Das Projekt beinhaltet verschiedene wissenschaftliche Voruntersuchungen für das im Schwarzwald geplante Untergrundlabor GeoLab. Von vier Universitäten / Forschungsinstitutionen...

     2016  Grimm, M.; Gaucher, Emmanuel; Doherr, Detlev; Müller, B.; Mokelke, G.; Schilling, Frank; Bucher, Kurt; Kohl, Thomas; Joswig, Manfred; Scheffzük, Ch.

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Stratisorp-Systementwicklung: Schichtspeicher-Adsorptionswärme für Heiz- und Kühlanwendungen in Gebäuden

    Stratisorp-Systementwicklung: Schichtspeicher-Adsorptionswärme für Heiz- und Kühlanwendungen in Gebäuden

    Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen werden bisher überwiegend nach Verfahren betrieben, die thermodynamisch noch ein großes Verbesserungspotenzial aufweisen. Die...

     2015  Joshi, Chirag; Desai, Aditya; Schmidt, Ferdinand

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - Machbarkeitsstudie

    Einsatz lacksparender, elektrostatischer Hochrotationsglocken beim Lackieren von Holz und Holzwerkstoffen - Machbarkeitsstudie

    Zur Reduzierung der Umweltbelastungen und der Kosten in der holzverarbeitenden Industrie sind vor allem Maßnahmen zur Erhöhung der Materialnutzungsgrade von Bedeutung...

     2001  Pulli, K.; Eichhorn, J.; Hoffmann, U.; Ondratschek, Dieter; Michels, D.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Systematischer Vergleich konkreter Fahrten im Personenverkehr im Hinblick auf umwelt- und klimarelevante Wirkungen verschiedener Verkehrsmittel

    Systematischer Vergleich konkreter Fahrten im Personenverkehr im Hinblick auf umwelt- und klimarelevante Wirkungen verschiedener Verkehrsmittel

    Die Beurteilung verkehrsplanerischer Maßnahmen zur Verringerung der Umweltbelastungen erfolgte in der Vergangenheit anhand pauschaler, auf die Verkehrsleistung bezogener...

     2001  Schmid, V.; Wacker, Manfred

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Die Zukunft des EnergieSparChecks als Gebäudeenergiepass

    Die Zukunft des EnergieSparChecks als Gebäudeenergiepass

    Der 1999 in Baden-Württemberg eingeführte "EnergieSparCheck" (ESC) soll Haus- und Wohnungsbesitzer zu energiesparenden Renovierungsmaßnahmen an ihrer Immobilie motivieren....

     2005  Ricklefs, Aagje; Caspar, Sigried; Hildebrandt, Olaf; Hellmann, Rosemarie

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: BETREIBERMODELLE FÜR STROMSPEICHER - Ökonomisch-ökologische Analyse und Vergleich von Speichern in autonomen, dezentralen Netzen und für regionale und überregionale Versorgungsaufgaben

    BETREIBERMODELLE FÜR STROMSPEICHER - Ökonomisch-ökologische Analyse und Vergleich von Speichern in autonomen, dezentralen Netzen und für regionale und überregionale Versorgungsaufgaben

    Der Vergleich der Stromspeicherkosten pro kWh ausgespeicherter Energie zeigt, dass Pumpspeicher derzeit die günstigste Technologie sowohl als Kurzzeitspeicher als auch als...

     2016  Thomsen, Jessica; Reith, Sören; Wassermann, Sandra; Niederberger, Marlen; Unterreiner, Lea; Jülch, Verena; Hartmann, Niklas; Eltrop, Ludger; Junne, Tobias; Arnold, Markus

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Studie zur Effizienzmessung eines neuartigen und innovativen Rührwerks für Substrate in Biogasanlagen und zu dessen Strömungsverhalten

    Studie zur Effizienzmessung eines neuartigen und innovativen Rührwerks für Substrate in Biogasanlagen und zu dessen Strömungsverhalten

    Im vorliegenden und abgeschlossenen Projekt wurde eine Studie zur Effizienzmessung eines neuartigen und innovativen Rührwerks für Substrate in Biogasanlagen und dessen...

     2018  Oechsner, Hans; Nägele, Hans-Joachim; Kress, Philipp

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Risikominimierung beim Einsatz von Wärmeträgerflüssigkeiten: Einfluss von Additiven auf Umweltverhalten und Abbaubarkeit im Untergrund

    Risikominimierung beim Einsatz von Wärmeträgerflüssigkeiten: Einfluss von Additiven auf Umweltverhalten und Abbaubarkeit im Untergrund

    Mit steigender Anzahl an installierten Erdwärmesonden erhöht sich das Risiko einer Leckage und des eines Eintrags von Wärmeträgerflüssigkeit in den Grundwasserleiter. Einzelne in...

     2012  Haderlein, Stefan; Morasch, Barbara; Ilieva, Dafina

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Dynamische Simulation der Ausbauszenarien für erneuerbare Stromversorgung in Baden-Württemberg bis 2050 nach dem Gutachten zur Vorbereitung eines Klimaschutzgesetzes (SimBW)

    Dynamische Simulation der Ausbauszenarien für erneuerbare Stromversorgung in Baden-Württemberg bis 2050 nach dem Gutachten zur Vorbereitung eines Klimaschutzgesetzes (SimBW)

    Die Stromversorgung in Baden-Württemberg (BW) ist aufgrund des Rückbaus von Kernkraftwerken einerseits und des geplanten Zubaus erneuerbarer Energien nach dem Klimaschutzgesetz...

     2013  Jachmann, Henning; Capota, Michael; Höfling, Holger

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Natürliche Strahlenexposition der Bevölkerung in Baden-Württemberg: Hat die Nutzung von Erdwärme für Wohnhäuser einen Einfluß auf diese Exposition?

    Natürliche Strahlenexposition der Bevölkerung in Baden-Württemberg: Hat die Nutzung von Erdwärme für Wohnhäuser einen Einfluß auf diese Exposition?

    Für das BWPLUS-Projekt wurde die Möglichkeit einer signifikanten Erhöhung der natürlichen Strahlenexposition der Bevölkerung infolge von oberflächennahen Bohrungen zum Zwecke der...

     2010  Melzer, B. SC. Danica

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Regionale, netzunabhängige Nutzung erneuerbarer Energien

    Regionale, netzunabhängige Nutzung erneuerbarer Energien

    Wasserstoff (H2) aus erneuerbarem Strom kann, als in großen Mengen speicherbarer chemischer Energieträger, das Bindeglied zwischen den Energiesektoren Strom, Wärme und Verkehr...

     2017  Schwarz, Simon; Jörissen, Ludwig; Balzow, Ulrike; Jenne, Markus; Schlumberger, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachhaltige Nutzung von Erdwärmesonden

    Nachhaltige Nutzung von Erdwärmesonden

    Die in Baden-Württemberg beheimateten Hochschulen, Forschungseinrichtungen und Partner im Landesforschungszentrum Geothermie (LFZG) haben sich im Rahmen dieses Verbundvorhabens...

     2017  Steger, Hagen; Zorn, Roman; Moormann, Christian; Koenigsdorff, Roland; Van de Ven, Adinda; Blum, Philipp; Rolker, Julian; Stober, Ingrid; Grathwohl, Peter; Feuerstein, Philipp; Riegger, Mathieu; Kleinknecht, Simon; Braun, Jürgen; Buhmann, Patrik

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Monosorp - Integrales Konzept zur solarthermischen Gebäudeheizung mit Sorptionswärmespeicher

    Monosorp - Integrales Konzept zur solarthermischen Gebäudeheizung mit Sorptionswärmespeicher

    Am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart wurde ein neues Verfahren basierend auf einer sorptiven Langzeitwärmespeicherung zur solarthermischen...

     2007  Kerskes, Henner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen werden im Regelfall mit Wasser-Frostschutz-Gemischen als Wärmeträgerflüssigkeit betrieben. Neben den häufig eingesetzten Fluiden auf Glykol-Basis...

     2009  Ryba, Meinhard; Feuerstein, Philipp; Köhler, Andreas; Koenigsdorff, Roland

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: StabiSorp Hydrothermale Stabilitätsuntersuchungen von Sorptionsmate-rialien und Verbundsystemen zur Wärmespeicherung und -transformation

    StabiSorp Hydrothermale Stabilitätsuntersuchungen von Sorptionsmate-rialien und Verbundsystemen zur Wärmespeicherung und -transformation

    Im Rahmen dieses abgeschlossenen Forschungsprojektes wurde die Stabilität von Sorptionsmaterialien für thermisch angetriebene Wärmespeicher- und Wärmetransformationssysteme...

     2010  Munz, Gunther; Henninger, Stefan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Das Handwerk als Gestalter der Wärmewende

    Das Handwerk als Gestalter der Wärmewende

    Das Durchschnittsalter der Heizungen in Wohngebäuden in Baden-Württemberg beträgt fast 20 Jahre. Kommt es zum Kesseltausch, spielt das SHK-Handwerk (Sanitär, Heizung, Klima) eine...

     2019  Ihm, Andreas; Hauser, Alisa; Pehnt, Martin; Rechsteiner, Eva; Rubik, Frieder; Weiß, Julika; Töppel, Jannick; Tränkler, Timm

    andere Publikation   Projektbericht - Zwischenbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien

    Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.; Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Kaule, Giselher

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Optimierung von Fassaden zur Vermeidung von sommerlicher Überhitzung

    Optimierung von Fassaden zur Vermeidung von sommerlicher Überhitzung

    Durch die Forderung nach ästhetisch ansprechenden, möglichst transparenten und zugleich energiesparenden Gebäudehüllen bekommen Doppelfassaden einen immer größer werdenden...

     2006  Eicker, Ursula; Fux, V.; Bauer, U.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Hochtemperatur-PEM auf Basis funktionsintegrierter innovativer Komponenten zum Einsatz regenerativer Kohlenwasserstoffe in der Kraft-Wärme-Kopplung

    Hochtemperatur-PEM auf Basis funktionsintegrierter innovativer Komponenten zum Einsatz regenerativer Kohlenwasserstoffe in der Kraft-Wärme-Kopplung

    Ziel des Projektes war es, neuartige Wärmetransfertechnologien zur thermischen Ankopplung einer Hochtemperatur-PEM-Brennstoffzelle an ein Wärmereservoir einzusetzen. Heutzutage...

     2009  Groos, Ulf; Müller, Claas

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: NuMoSim - Nutzermodelle für die thermische Simulation

    NuMoSim - Nutzermodelle für die thermische Simulation

    Im Rahmen des Projektes "Nutzermodell in der Gebäudesimulation" wurden die relevanten Größen der Energiebilanz mit Nutzereinfluss messtechnisch bewertet, modelliert und in...

     2010  Herkel, Sebastian; Burhenne, Sebastian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Stratisorp: Neuartiges Schichtspeichersystem zur Effizienzsteigerung von Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen

    Stratisorp: Neuartiges Schichtspeichersystem zur Effizienzsteigerung von Adsorptionswärmepumpen und -kältemaschinen

    Es wurde ein neuartiger thermodynamischer Zyklus für Adsorptionswärmepumpen bzw. -kältemaschinen analysiert, bei dem ein thermischer Schichtspeicher zur internen Wärmerückgewinnung...

     2010  Taheri, Hadi; Schwamberger, Valentin; Schmidt, Ferdinand; Joshi, Chirag

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

50 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 50 von 255 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
  • 6
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung - Energie"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz