Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
240 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Trichter-Adsorber-Sammler

    Trichter-Adsorber-Sammler

    In Baden-Württemberg werden seit Anfang 2002 Depositionssammler nach dem Trichter-Adsorber-Verfahren gemäß DIN 19739 angewendet. Der Sammler wird gemäß Teil 2 der Norm zunächst...

     2003  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erhöhung struktureller Diversität als mögliches Instrument zur Klimaanpassung: Einfluss auf das Zuwachsverhalten in Bergmischwäldern

    Erhöhung struktureller Diversität als mögliches Instrument zur Klimaanpassung: Einfluss auf das Zuwachsverhalten in Bergmischwäldern

    Die Ergebnisse liefern wichtige neue Erkenntnisse für die Anpassung baden-württembergischer Wälder an die Folgen des Klimawandels. Dabei zeigte sich insbesondere, dass höhere...

     2015  Danescu, Adrian; Albrecht, Axel

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: FADO Umweltbeobachtung Datenmappe

    FADO Umweltbeobachtung Datenmappe

    Die Datenmappe dient der standardisierten Dokumentation von Projekt-, Gelände-, Labor und Auswertedaten von Umweltbeobachtungen.

     2013  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst: Chronik

    Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst: Chronik

    Die Intensiv-Messstelle Forst wurde im Jahr 1992 errichtet. Im Jahr 1997 wurde der Betrieb von der UMEG übernommen. Im Jahr 2001 fand eine grundlegende Erweiterung und Renovierung...

     2003  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ermittlung der in Baden-Württemberg eingesetzten Stickstoff-Mineraldüngermenge - Abgleich von Berechnungen mit Daten auf Bundes- und Landesebene - Stand 2011

    Ermittlung der in Baden-Württemberg eingesetzten Stickstoff-Mineraldüngermenge - Abgleich von Berechnungen mit Daten auf Bundes- und Landesebene - Stand 2011

    Für die Analyse und Bewertung der Stickstoffflüsse in Baden-Württemberg ist die ausgebrachte Stickstoff-Mineraldüngermenge die mengenmäßig bedeutsamste Quelle. Da die bisherigen...

     2015  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bekämpfung der Hohen und der Stauden-Ambrosie mittels unterschiedlicher Methoden sowie Durchführung örtlich orientierter Öffentlichkeitsarbeit

    Bekämpfung der Hohen und der Stauden-Ambrosie mittels unterschiedlicher Methoden sowie Durchführung örtlich orientierter Öffentlichkeitsarbeit

    Als klimabegünstigte Art mit hohem Allergiepotential ist die Hohe Ambrosie, auch als Beifuß-Ambrosie bezeichnet, zu nennen. Vorkommen der Hohen Ambrosie (Ambrosia artemisiifolia)...

     2017  Rohde, Ulrike

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Die Ertragsdaten der Feldfrüchte in Baden-Württemberg und ihre Beziehung zu Klima und Boden

    Die Ertragsdaten der Feldfrüchte in Baden-Württemberg und ihre Beziehung zu Klima und Boden

    Die Ertragsdaten der Feldfrüchte in Baden-Württemberg wurden mit Klimadaten in Beziehung gesetzt. Dazu wurde ein statistischer Ansatz verwendet, bei dem bereits vorhandene Daten zu...

     2014  Flaig, Holger

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Pflanzenprobennahme auf Agrarflächen

    Pflanzenprobennahme auf Agrarflächen

    Pflanzenprobennahmen werden zur Kontrolle der Lebens- und Futtermittelqualität (Lebensmittelkontrolle, Landwirtschaft, Gartenbau, Kleingärten) oder auch zur Abschätzung von...

     2004  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Stickstoffüberschuss der Agrarwirtschaft in Baden-Württemberg - Regionalisierung des Stickstoffüberschusses nach der Hoftorbilanz auf Gemeindeebene - Stand 2014

    Stickstoffüberschuss der Agrarwirtschaft in Baden-Württemberg - Regionalisierung des Stickstoffüberschusses nach der Hoftorbilanz auf Gemeindeebene - Stand 2014

    In Baden-Württemberg werden jährlich rund 122.000 t Mineraldünger-N ausgebracht. Die Minderungs- und Einsparpotenziale sind insbesondere in den Regionen und Betrieben besonders groß,...

     2017  Bach, Martin; Bahrs, Enno

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bewässerungs-Prognose Baden-Württemberg (BeProBW) - Ein interaktives Beratungs- und Planungswerkzeug zur Visualisierung und Bilanzierung des landwirtschaftlichen Bewässerungsbedarfs im Klimawandel

    Bewässerungs-Prognose Baden-Württemberg (BeProBW) - Ein interaktives Beratungs- und Planungswerkzeug zur Visualisierung und Bilanzierung des landwirtschaftlichen Bewässerungsbedarfs im Klimawandel

    Die ausgeprägten Trockenheitsphasen in den Sommerhalbjahren 2003 oder 2015 zeigten eindrucksvoll die Zunahme von klimawandelbedingten Wetterextremen. Dies wird auch in...

     2018  Malburg-Graf, B.; Assmann, André; Böhme, Daniel; Bechtold, Sebastian; Spohrer, Klaus; Sauer, Heike; Billen, Norbert

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 221 bis 230 von 240 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • 22
  • 23
  • 24
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Medienübergreifende Umweltbeobachtung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz