Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
240 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodeninventur 2001. Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst

    Bodeninventur 2001. Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst

    An der Intensiv-Messstelle Forst bei Bruchsal wurde im Jahre 2001 die vierte Bodeninventur durchgeführt. Der Vergleich der Daten mit typischen Hintergrundwerten und den Messdaten aus...

     2003  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodeninventur 1995. Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst

    Bodeninventur 1995. Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst

    An der Intensiv-Messstelle Forst bei Bruchsal wurde im Jahr 1995 die zweite Bodeninventur auf der Wiederhol-Beprobungsfläche durchgeführt. Der Vergleich der Daten mit typischen...

     2003  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Sickerwasserbeschaffenheit 2002. Intensiv-Messstellen Baden-Württemberg

    Sickerwasserbeschaffenheit 2002. Intensiv-Messstellen Baden-Württemberg

    In den Bericht werden die Sickerwassergehalte im Jahr 2002 dargestellt. Die Messstelle Trochtelfingen wurde neu eingerichtet. Die Messstelle liegt über Jurakalk. Die pH-Werte im...

     2003  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst. Rückrechnung der Jahresbilanzen

    Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst. Rückrechnung der Jahresbilanzen

    Im Beitrag werden die "mittleren Jahresbilanzen" für Stoffe im Oberboden an der Intensiv-Autobahnmessstelle Forst dargestellt. Die Jahresbilanzen wurden aus gemessenen Stoffgehalten...

     2003  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Sickerwasserprobennahme

    Sickerwasserprobennahme

    Die UMEG setzt an den Sickerwassermessstellen Edelstahl- und/oder Duranglassaugkerzen zur Sickerwassergewinnung ein. Die Sickerwässer kommen desweiteren nur mit Teflon und Duranglas...

     2002  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Warndienst Wanderfalke - Vogeleier spiegeln langlebige Umwelt- Gifte

    Warndienst Wanderfalke - Vogeleier spiegeln langlebige Umwelt- Gifte

    Der am Ende der Nahrungskette stehende Wanderfalke ist in besonderem Maße als Bioindikator geeignet. In seinen Eiern konzentrieren sich schwer abbaubare Gifte. Was den Greifvogel an...

     2012  Trenck, von der

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kann über Bodenschutzkalkungen die Trockenheitstoleranz von Fichte und Buche verbessert werden?

    Kann über Bodenschutzkalkungen die Trockenheitstoleranz von Fichte und Buche verbessert werden?

     2018  Bauhus, Jürgen; Kunz, Jörg; Kohler, Martin

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Streusalzfrachten. Autobahn A5. Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst.

    Streusalzfrachten. Autobahn A5. Intensiv-Messstelle Bruchsal-Forst.

    Für die Bilanzierung von Stoffflüssen an der Intensiv-Messstelle Bruchsal werden die streusalzbedingten Stofffrachten der Jahre 1992 bis 2003 dargestellt.

     2003  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Umweltveränderungen im Spiegel des Wachstums der Hauptbaumarten

    Umweltveränderungen im Spiegel des Wachstums der Hauptbaumarten

    Zur Extraktion der umweltbedingten Komponente im gemessenen Zuwachssignal von Bäumen wurde ein multiplikativer Ansatz entwickelt, der es erlaubt zuwachsrelevante Einflüsse...

     2012  Kohnle, Ulrich

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ambrosia-Pflanzen - Ursache für die Zunahme von Allergien?

    Ambrosia-Pflanzen - Ursache für die Zunahme von Allergien?

    Ein Flyer informiert über die Ausbreitung und gesundheitlichen Folgen von Ambrosiabeständen. Für wirksame Bekämpfungsmaßnahmen sollte das Vorkommen möglichst umfassend bekannt sein....

     2007  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 161 bis 170 von 240 Einträgen.
  • 1
  • ...
    • 2
    • 3
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
  • 16
  • 17
  • 18
  • ...
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
  • 24
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Medienübergreifende Umweltbeobachtung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz