Die Anwendungshilfen beschreiben und erläutern die rechtlichen Grundlagen zum Schutz, zur Vorsorge und Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten. Sie sollen der...
2018
andere Publikation Vollzug und Verwaltung - Rechtlicher Hinweis
In der Arbeitshilfe werden folgende Themen zum Kommunalen Flächenmanagement jeweils mit Beispielen ausgeführt: Thema I: Schliessen von Baulücken und Mobilisieren von...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Das Flächenmanagement-Tool FLOO ist ein einfach zu bedienendes Werkzeug. Dieses Werkzeug ermöglicht Städten und Gemeinden, den Status ihrer Flächenpotenziale im Innenbereich ohne...
2015
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Gestein verwittert und allmählich entsteht Boden. In Beuren werden Böden aus unterschiedlichen Ausgangsgesteinen vorgestellt. Der Lehrpfad beginnt am Parkplatz des...
Dioxinähnliche PCB (dl-PCB) weisen durch strukturelle Ähnlichkeiten ein den Dioxinen vergleichbares Wirkprofil auf und werden zusammen mit den Dioxinen über...
2016
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde oder des Lebens vermitteln. Sie umfassen Aufschlüsse von Gesteinen,...
2002 Burgmeier, Georg; Schöttle, Manfred
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Im Rahmen der Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob mutmaßlich unbelastete Böden des ländlichen Raums messbare Gehalte an per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) ...
2016 Groh, Stefanie; Dreher, Peter; Nöltner, Thomas
In Siedlungsräumen mit hohem Anteil an Industrie- und Gewerbegebieten kam es in den zurückliegenden Jahrzehnten teilweise zu erheblichen Schadstoffanreicherungen in den Böden, die...
1998 UMEG, Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet