Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht seit Oktober 2010 einen Energiemix bei der Stromerzeugung für 2050 vor, bei dem der Anteil erneuerbarer Energien auf 80 % gesteigert...
Kurzfassung: Der zunehmende Anteil an regenerativem Strom kann zu Netzschwankungen und insbesondere zum Spannungs-/ und Frequenzabfall im Netz führen. Dies ist die Vorstufe zum...
Umweltforschung laufend
01.01.2022 - 30.06.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie
Etwa 35 % der industriellen CO2 Emissionen Baden-Württembergs entfallen auf die Zementherstellung. Zwei Drittel dieser Emissionen stammen aus der Entsäuerung des natürlichen...
Herausforderung: Nach Stand der Technik werden Beschichtungen für Elektroden von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren mit Katalysatortinte in Luft-Wärme-Trocknern von außen...
Herausforderung: Hochflexible Gasturbinen werden im Energiesystem der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, um Netze in Zeiten von schwankender oder reduzierter...
Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.