Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1510 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Projektende neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Felduntersuchung zum Einfluss von HoCHspAnnungsgleichstRomübertraGungs (HGÜ)-Erdkabel auf Böden und landwirtschaftlichen Kulturpflanzen (CHARGE)

    Das Energiekonzept der Bundesregierung sieht seit Oktober 2010 einen Energiemix bei der Stromerzeugung für 2050 vor, bei dem der Anteil erneuerbarer Energien auf 80 % gesteigert...

    Umweltforschung laufend

    01.11.2020 - 28.02.2025 Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft

  • Entwicklung großtechnischer Optionen zum Einsatz von grünem Wasserstoff auf Basis des Netzboosterkonzepts zur Erhöhung der Netzstabilität (HydrogREenBoost)

    Kurzfassung: Der zunehmende Anteil an regenerativem Strom kann zu Netzschwankungen und insbesondere zum Spannungs-/ und Frequenzabfall im Netz führen. Dies ist die Vorstufe zum...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 30.06.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • CO2-arme Herstellung des Klinkerminerals Dicalciumsilikat aus Recycling-Baustoffen (R-Zement)

    Etwa 35 % der industriellen CO2 Emissionen Baden-Württembergs entfallen auf die Zementherstellung. Zwei Drittel dieser Emissionen stammen aus der Entsäuerung des natürlichen...

    Umweltforschung laufend

    01.04.2021 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Ressourcen, Umweltforschung - Bauen

  • Ohne Umweg zum grünen Wasserstoff in der chemisch-pharmazeutischen Produktion bis 2050 (H2Chemie2050)

    Herausforderung: Wasserstoff wird seit Jahrzehnten industriell erzeugt und sowohl als Rohstoff als auch als Energiequelle genutzt. Die Fokussierung auf weitreichende...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Nachhaltige Entwicklung, Umweltforschung - Ressourcen

  • Mikrowellentrocknung von Katalysatorschichten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure (MiKaBrezEl)

    Herausforderung: Nach Stand der Technik werden Beschichtungen für Elektroden von Brennstoffzellen und Elektrolyseuren mit Katalysatortinte in Luft-Wärme-Trocknern von außen...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Retrofitkonzepte für Bestandskraftwerke als Einstieg in die Wasserstoffnutzung (RetrofitH2)

    Herausforderung: Hochflexible Gasturbinen werden im Energiesystem der Zukunft eine entscheidende Rolle spielen, um Netze in Zeiten von schwankender oder reduzierter...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Nachhaltige Entwicklung, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Multifunktionsprüfstände für Wasserstoffanwendungen mit digitalem Zwilling (H2TwinTest)

    Herausforderung: Die mit grünem Wasserstoff (H 2 ) betriebene Brennstoffzelle stellt insbesondere im Schwerlastverkehr (Heavy Duty, HD) eine Alternative zur Verwendung fossilen...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Verkehr

  • Modulare, hochintegrierte Wasserstoff-Kompressionslösung zum effizienten Transport über Fernleitungsnetze (H2Compress)

    Herausforderung: Grüner Wasserstoff wird aus Kostengründen dort erzeugt werden, wo es ein hohes Angebot aus regenerativen Energien gibt. Um den stark ansteigenden Bedarf von...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Wasserstoffsensorik für die Leckdetektion (Wald)

    Herausforderung: Die Projektidee des Konsortiums ist die Entwicklung eines kombinierten Sensors für H 2 bestehend aus zwei Sensoren unterschiedlicher Erfassungsbereiche. Die...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

  • Industrialisierung und Vorbereitung einer Serienproduktion für eine Elektrolysesystemtechnik in Baden-Württemberg (EcoLyzerBW)

    Herausforderung: Weltweit agieren derzeit etwa 10 Unternehmen am Markt, die kommerzielle Elektrolysesysteme im MW-Maßstab entwickeln und anbieten. Bislang existiert jedoch kein...

    Umweltforschung laufend

    01.01.2022 - 31.03.2024 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie, Umweltforschung - Umweltwirtschaft

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 10 von 1.510 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • 151
01.01.2022 - 31.12.2023
Produktionsanlagen für die flexible Fertigung von Wasserstoff-(Hydrogen) Membran-Komponenten...
01.01.2022 - 31.03.2024
Ohne Umweg zum grünen Wasserstoff in der chemisch-pharmazeutischen Produktion bis 2050...
01.01.2022 - 31.03.2024
Mikrowellentrocknung von Katalysatorschichten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure (MiKaBrezEl)
01.01.2022 - 31.03.2024
Retrofitkonzepte für Bestandskraftwerke als Einstieg in die Wasserstoffnutzung (RetrofitH2)
01.01.2022 - 30.06.2024
Entwicklung großtechnischer Optionen zum Einsatz von grünem Wasserstoff auf Basis des...
01.01.2022 - 31.03.2024
Multifunktionsprüfstände für Wasserstoffanwendungen mit digitalem Zwilling (H2TwinTest)
01.01.2022 - 31.03.2024
Modulare, hochintegrierte Wasserstoff-Kompressionslösung zum effizienten Transport über...
01.01.2022 - 31.03.2024
Wasserstoffsensorik für die Leckdetektion (Wald)
01.01.2022 - 31.03.2024
Industrialisierung und Vorbereitung einer Serienproduktion für eine Elektrolysesystemtechnik in...
01.01.2022 - 31.03.2024
Entwicklung eines optischen Wasserstoffsensors zur präventiven Qualitätssicherung des...

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz