Navigation

  • Zum Inhalt springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen
  • Suchergebnisse

PUDI Suche

Gezielte Suche

  Zurück zur einfachen Suche
Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Erscheinungsjahr alt - neu caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
26 Ergebnisse gefunden
  • Bild der Titelseite der Publikation: Bunte Wiesen

    Bunte Wiesen

     2014  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Weiteres Dokument - Poster

  • Bild der Titelseite der Publikation: Naturerlebnis Rheinaue

    Naturerlebnis Rheinaue

    Die „Rheinauen bei Rastatt“ sind einer der wertvollsten Naturschätze im Regierungsbezirk Karlsruhe. Im Rahmen des bisher größten LIFE-Naturschutz-Projektes in Baden-Württemberg hat das Regierungspräsidium Karlsruhe gemeinsam mit vielen verschiedenen Partnern zwischen 2011 und 2015 naturnahe Aueflächen geschaffen, Fließgewässer renaturiert und artenreiche Wiesen angelegt. Damit werden seltene Tiere, Pflanzen und Lebensräume gefördert und dazu...

     2015  Huber, Wolfgang; Klatt, Martin

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

    bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Klimawandel in Baden-Württemberg

    Klimawandel in Baden-Württemberg

    Der Klimawandel und seine Folgen sind nicht nur ein globales Problem. Längst ist auch Baden-Württemberg davon betroffen. Deshalb hat das Land sehr frühzeitig damit begonnen, den Klimawandel und seine ökologischen, ökonomischen und sozio-ökonomischen Auswirkungen zu untersuchen. Die Folgen für die Regionen Baden-Württembergs wurden in wichtigen Bereichen in den zurückliegenden Jahren im Rahmen verschiedener Forschungsvorhaben ermittelt. Diese...

     2016  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Unterm Blätterdach

    Unterm Blätterdach

    Über hundert Tier- und Pflanzenarten, die überwiegend in der Laub- und Krautschicht unserer Wälder leben, sind auf dem Poster "Unterm Blätterdach“ zu entdecken. Es wimmelt von Käfern, Schnecken, Faltern, Raupen, Spinnen, Vögeln und Säugetieren sowie von Pflanzen und Pilzen aus dem Hainsimsen-Buchenwald, dem Waldmeister-Buchenwald bis hin zum kalkreichen Orchideen-Buchenwald. Zusätzliche Informationen über Frühblüher, Tierspuren, Pflanzengallen...

     2017  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Weiteres Dokument - Poster

    Nicht bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Fledermäuse - faszinierende Flugakrobaten

    Fledermäuse - faszinierende Flugakrobaten

    In Baden-Württemberg gelten insgesamt 23 Fledermausarten als heimisch. Die Nymphenfledermaus als 23ste Art wurde erst 2005 entdeckt. Derzeit sind von 19 Arten Fortpflanzungsvorkommen bekannt. Viele sind als sehr selten einzustufen. Innerhalb der letzten rund 60 Jahre sind die Fledermausbestände bei uns zum Teil dramatisch zurückgegangen – und dies, obwohl alle 23 Arten streng geschützt sind. Dieses Heft möchte Ihnen die Lebensweise der...

     2018  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Broschüre

    bestellbar

5 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 11 bis 15 von 26 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz