Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Wasser
 
 Gezielte Suche
74 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Verlagspublikationen zuerst caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Wasserreinigung durch Pervaporation und photochemischen Schadstoffabbau

    Wasserreinigung durch Pervaporation und photochemischen Schadstoffabbau

    Gegenstand des Vorhabens war die Entwicklung und Erprobung eines neuartigen Verfahrens zur Reinigung von Wasser, das durch flüchtige organische Komponenten kontaminiert ist....

     2000  Schaber, Karlheinz

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einzugsgebietsbezogene Bewertung der Abfluß- und Stoffdynamik als Grundlage eines Bewertungsverfahrens Hydrologische Güte zum operationellen Einsatz im nachhaltigen Flußgebietsmanagement

    Einzugsgebietsbezogene Bewertung der Abfluß- und Stoffdynamik als Grundlage eines Bewertungsverfahrens Hydrologische Güte zum operationellen Einsatz im nachhaltigen Flußgebietsmanagement

    Im Rahmen des Projekts „Hydrologische Güte" wurde am Institut für Hydrologie der Universität Freiburg (IHF) ein raumorientiertes Verfahren zur Bewertung des...

     2002  Leibundgut, Christian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Modellgestützte Optimierung des Einsatzes finanzieller Mittel zur Verbesserung des Sauerstoffhaushalts im Neckar

    Modellgestützte Optimierung des Einsatzes finanzieller Mittel zur Verbesserung des Sauerstoffhaushalts im Neckar

    Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Sauerstoffhaushalt der Bundeswasserstraße Neckar. Der staugeregelte Neckar kann hierbei als Modell für andere,...

     2002  Westrich, Bernd

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Fallstudien zur Bewertung und Entwicklung forstbetrieblicher Optionen zur Sicherung der Wassergüte in bewaldeten Einzugsgebieten

    Fallstudien zur Bewertung und Entwicklung forstbetrieblicher Optionen zur Sicherung der Wassergüte in bewaldeten Einzugsgebieten

    Ziel des Projektes war die Entwicklung und Bewertung forstbetrieblicher Behandlungsstrategien und Steuerungsmöglichkeiten für die chemische Bachwasserqualität zur langfristigen...

     2007  Wilpert, K.v.; Niederberger, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Flammschutzmittel in Oberflächenwässern, Grundwässern und Abwässern - Eintragspfade und Gehalte

    Flammschutzmittel in Oberflächenwässern, Grundwässern und Abwässern - Eintragspfade und Gehalte

    Im Rahmen dieses Projektes wurden zehn phosphororganische Flammschutzmittel hinsichtlich ihres Auftretens in der aquatischen Umwelt in Baden-Württemberg untersucht. Es wurden...

     2001  Metzger, Jörg W.; Möhle, E.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Effizienz und ökologische Auswirkungen einer Kalzitaufspülung als interne Restaurierungsmaßnahme für eutrophierte Standgewässer

    Effizienz und ökologische Auswirkungen einer Kalzitaufspülung als interne Restaurierungsmaßnahme für eutrophierte Standgewässer

    Zur Bewertung und Optimierung der Kalzitaufspülung als internes Seenrestaurierungsverfahren wurde im März 1999 während der Frühjahrszirkulation das Sediment...

     2001  Stüben, Doris

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kriterien für Gestaltung, Betrieb sowie Unterhaltung von Stau- und Retentionsanlagen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit

    Kriterien für Gestaltung, Betrieb sowie Unterhaltung von Stau- und Retentionsanlagen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit

    Hochwasserrückhaltebecken wurden früher oftmals ohne Rücksicht auf Naturhaushalt und Landschaft gebaut. Heute gibt es zwar ökologische Untersuchungen und Verbesserungen in der...

     2007  Konold, Werner; Röck, S.; Siebel, R.; Westrich, Bernd; Kaiser, O.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Im Zuge des Vormarsches regenerativer Energien spielt die Wärmegewinnung durch Geothermie sowohl in Deutschland als auch weltweit eine immer größere Rolle, da es sich um eine nahezu...

     2010  Zorn, Roman; Katzoreck, Daniel; Hötzl, Heinz; Steger, Hagen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Stoffstromanalysen für kleine bis mittlere Flussgebiete als Grundlage für die Planung und Umsetzung von Gewässerschutzmaßnahmen (Vorprojekt)

    Stoffstromanalysen für kleine bis mittlere Flussgebiete als Grundlage für die Planung und Umsetzung von Gewässerschutzmaßnahmen (Vorprojekt)

    Der Zustand von Gewässern – Oberflächenwasser und Grundwasser – steht in eindeutiger Abhängigkeit von Art und Intensität der Nutzung ihrer...

     2002  Hahn, Hermann H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ausarbeitung und praktische Demonstration eines Meßsystems für die großflächige und langzeitige Kontrolle der Dichtheit von Mülldeponien

    Ausarbeitung und praktische Demonstration eines Meßsystems für die großflächige und langzeitige Kontrolle der Dichtheit von Mülldeponien

    Die Aufgabe von Deponieabdichtungen ist es, die potentiellen Wasser- und Gasemissionen in die Umgebung zu verhindern. Insbesondere der Wassereintrag und der wäßrige...

     2000  Hübner, C.; Brandelik, Alex

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung eines Verfahrens zur Hochwasserfrühwarnung in kleineren und mittleren Einzugsgebieten auf der Grundlage von verteilten Online-Bodenfeuchtemessungen

    Entwicklung eines Verfahrens zur Hochwasserfrühwarnung in kleineren und mittleren Einzugsgebieten auf der Grundlage von verteilten Online-Bodenfeuchtemessungen

    Das Vorhaben dient als Wegbereiter für die Hochwasserwarnung in kleinen und mittleren Einzugsgebieten auf Grundlage aktueller Bodenfeuchte-Messungen. Derzeit verhindert die...

     2006  Schädel, W.; Becker, R.; Ihringer, Jürgen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Hydraulik naturnaher Fließgewässer

    Hydraulik naturnaher Fließgewässer

    Ziel der Arbeit ist es, Empfehlungen bzgl. einer naturnahen Gewässerentwicklung im urbanen Bereich zu geben. Der Schwerpunkt der Arbeit liegt dabei auf der...

     2006  Lehmann, B.; Nestmann, Franz; Bernhart, Hans Helmut

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung und Validierung von in vitro Prüfsystemen zum Nachweis von endokrin wirksamen Fremdstoffen: Chemisch-analytische Überprüfung und biologischer Nachweis von potentiell endokrin wirksamen Stoffen in Kläranlagenausläufen bzw. Vorflutern

    Entwicklung und Validierung von in vitro Prüfsystemen zum Nachweis von endokrin wirksamen Fremdstoffen: Chemisch-analytische Überprüfung und biologischer Nachweis von potentiell endokrin wirksamen Stoffen in Kläranlagenausläufen bzw. Vorflutern

    Endokrin aktive Substanzen in der aquatischen Umwelt stehen derzeit im Blickpunkt von Forschung und Öffentlichkeit. Eine hormonelle Wirkung konnte dabei bisher für...

     2001  Pfluger, P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung und Demonstration einer Technologie zur nachhaltigen Trinkwassergewinnung aus Luftfeuchtigkeit - WaLu

    Entwicklung und Demonstration einer Technologie zur nachhaltigen Trinkwassergewinnung aus Luftfeuchtigkeit - WaLu

    In den letzten Jahren haben der intensive Verbrauch von Wasser und der Klimawandel in vielen Regionen der Erde zu einer Verknappung der natürlichen Trinkwasserressourcen geführt....

     2014  Kniss, Artjom; Blicker, Mike; Eisele, Michael; Michelberger, Markus; Warnke, Dietmar

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: geomatrix.bw, Teil 1: Ganzjährige Nutzung von Geothermie zum Heizen und Kühlen von Gebäuden

    geomatrix.bw, Teil 1: Ganzjährige Nutzung von Geothermie zum Heizen und Kühlen von Gebäuden

    Die thermische Nutzung des Untergrundes zum Kühlen und Heizen von Gebäuden rückt zunehmend in den Fokus - durch höhere Kosten für Energie und den politischen Willen, konventionelle...

     2012  Thumm, Felix; Hassine, Ilyes Ben; Dalibard, Antoine; Eicker, Ursula; Pesch, Ruben

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Die Schwingklappe Ökohydraulisches Durchlassbauwerk für regulierbare Hochwasserrückhalteräume - Planung, Bauweise, Betrieb

    Die Schwingklappe Ökohydraulisches Durchlassbauwerk für regulierbare Hochwasserrückhalteräume - Planung, Bauweise, Betrieb

    Die ersten Ideen zur Schwingklappe kamen bereits Mitte der 90er Jahre auf. Ein selbstregulierendes Kontrollorgan sollte unabhängig vom Oberwasserstand eine konstante Regelabgabe aus...

     2009  Seidel, F.; Konold, Werner; Bernhart, Hans Helmut; Röck, S.; Kaiser, O.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Hydraulik naturnaher Fließgewässer II

    Hydraulik naturnaher Fließgewässer II

    Mit der Verabschiedung der EU-Wasserrahmenrichtlinie im Jahr 2000 wurden die Ziele für Oberflächengewässer neu definiert. Ein Ziel ist die Erreichung eines strukturreichen, diversen...

     2007  Lehmann, B.; Nestmann, Franz; Läkemäker, K.; Schneider, S.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung von automatisierbaren Fernerkundungsverfahren zur effektiven Unterstützung von Planungsprozessen in der Uferzone von Seen - EFPLUS

    Entwicklung von automatisierbaren Fernerkundungsverfahren zur effektiven Unterstützung von Planungsprozessen in der Uferzone von Seen - EFPLUS

    Die Uferzonen von Seen zählen als Schnittstellen zwischen Wasser und Land zu den Lebensräumen höchster Biodiversität, deren Störung bzw. Zerstörung auch gravierende Auswirkungen auf...

     2005  Woithon, A.; Heege, Thomas; Schmieder, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Systemintegration von Brennstoffzellen auf Kläranlagen - Potenzialabschätzung für Baden-Württemberg

    Systemintegration von Brennstoffzellen auf Kläranlagen - Potenzialabschätzung für Baden-Württemberg

    In den letzten Jahrzehnten war im Bereich Abwasserforschung das Ziel der Arbeiten auf die Verbesserung der Ablaufqualität des Abwassers fokussiert. Die gezielte technische...

     2004  Keicher, K.; Rott, Ulrich; Krampe, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung eines Verfahrens zur Hochwasserfrühwarnung in kleinen und mittleren Einzugsgebieten auf der Grundlage von verteilten Online-Bodenfeuchtemessungen Machbarkeitsstudie

    Entwicklung eines Verfahrens zur Hochwasserfrühwarnung in kleinen und mittleren Einzugsgebieten auf der Grundlage von verteilten Online-Bodenfeuchtemessungen Machbarkeitsstudie

    In kleinen Einzugsgebieten von wenigen hundert Quadratkilometern kommt es immer wieder zu verheerenden Abflüssen, die innerhalb kurzer Zeit nach Einsetzen des Niederschlages...

     2004  Schädel, W.; Becker, R.; Ihringer, Jürgen

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Herkunft und Bilanzierung des Eintrags des Benzinzusatzes Methyl-tert-butylether (MTBE) und seinen Abbauprodukten in Grundwasser mittels multikompartimenteller Modellierung

    Herkunft und Bilanzierung des Eintrags des Benzinzusatzes Methyl-tert-butylether (MTBE) und seinen Abbauprodukten in Grundwasser mittels multikompartimenteller Modellierung

    Ziele des Projekts sind die Identifizierung und Quantifizierung der Eintragspfade und die Bestimmung der MTBE-Massenflüsse zwischen Umweltkompartimenten. Die Resultate der...

     2005  Grathwohl, Peter; Valtchev, S.; Bittens, M.; Schmidt, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ermittlung von HCB-Quellen am Oberrhein

    Ermittlung von HCB-Quellen am Oberrhein

    Ziel des Projektes ?Ermittlung von HCB-Quellen am Oberrhein? war es die Ursachen der immer noch sehr hohen Belastungen der Sedimente und Schwebstoffe mit Hexachlorbenzol (HCB) im...

     2006  Fleig, Michael; Lehmann, Markus; Schönberger, Harald; Sacher, Frank; Stork, Jens

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: geomatrix.bw: Teil 2: Prozessmodellierung und Chancenanalyse oberflächennaher Erdwärme in Baden-Württemberg

    geomatrix.bw: Teil 2: Prozessmodellierung und Chancenanalyse oberflächennaher Erdwärme in Baden-Württemberg

    Im 2. Teil des Kooperationsprojekts geomatrix.bw wurden ein Großtank- (Erdwärmesonde im VEGAS-Container) und zwei Feldexperimente mit geothermischen Anlagen (Erdwärmesonde bei Bad...

     2012  Wagner, Valentin; Blum, Philipp

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Auswirkungen des Extremhochwassers von 1999 auf die Uferröhrichte des Bodensees

    Auswirkungen des Extremhochwassers von 1999 auf die Uferröhrichte des Bodensees

    Infolge des Extremhochwassers von 1999 waren starke Vitalitätsverluste an den Uferröhrichten des Bodensees zu beobachten, die eine langfristige Schädigung erwarten...

     2004  Dienst, M.; Schmieder, K.; Böcker, Reinhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung eines Immobilisierungsverfahrens für Schwermetalle unter Nutzung des geogenen Sulfatgehalts im Grundwasser

    Entwicklung eines Immobilisierungsverfahrens für Schwermetalle unter Nutzung des geogenen Sulfatgehalts im Grundwasser

    Im Gegensatz zu Kontaminationen mit organischen Schadstoffen, stehen für anorganische Schadstoffe, insbesondere für Schwermetalle, kaum in-situ Sanierungsverfahren zur Verfügung....

     2007  Mackenberg, S.; Braun, Jürgen; Klaas, Norbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Entwicklung von Maßnahmen zur Verminderung der Badedermatitis-Belastung am Bodensee

    Entwicklung von Maßnahmen zur Verminderung der Badedermatitis-Belastung am Bodensee

    Der Badedermatitiserreger am Bodensee ist Trichobilharzia franki. Er lebt in der Wirtsschnecke Radix auricularia; am Bodensee ist sein Endwirt weiterhin unbekannt. Die...

     2005  Kimmig, Peter; Werner, Stefan; Rothhaupt, Karl-Otto; Sproll, Alexandra; Wulff, Cynthia; Haas, Wilfried; Fiedler, Wolfgang; Hertel, Jan; Güde, Hans; Winterer, Hannes; Kirch, Astrid; Ostendorp, Wolfgang; Hess, Michael

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Konsolidierung ehemals versauerter Bachoberläufe dokumentiert anhand der Veränderungen der Kieselalgen-Zönose

    Konsolidierung ehemals versauerter Bachoberläufe dokumentiert anhand der Veränderungen der Kieselalgen-Zönose

    Beginnend etwa um die Jahrhundertwende nahm die Emission von Schwefeldioxid und Stickoxiden bis Mitte der achtziger Jahre des zwanzigsten Jahrhunderts zu (ULRICH & BÜTTNER...

     2002  Alles, Erich

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Thermisch-energetische und anlagentechnische Bewertung von Wärmeträgerflüssigkeiten für oberflächennahe geothermische Anwendungen

    Erdgekoppelte Wärmepumpenanlagen werden im Regelfall mit Wasser-Frostschutz-Gemischen als Wärmeträgerflüssigkeit betrieben. Neben den häufig eingesetzten Fluiden auf Glykol-Basis...

     2009  Ryba, Meinhard; Feuerstein, Philipp; Köhler, Andreas; Koenigsdorff, Roland

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Identifizierung und Bewertung (öko)toxikologisch belasteter Gewässer in Baden-Württemberg

    Identifizierung und Bewertung (öko)toxikologisch belasteter Gewässer in Baden-Württemberg

    Im Rahmen dieser Studie wurden etablierte Biotest- und neuere Analysen-Methoden für eine Untersuchung komplexer Umweltproben adaptiert, um den Belastungszustand von...

     2001  Braunbeck, Thomas; Hollert, H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien

    Nachwachsende Energieträger und Biodiversität: naturschutzbezogene und ökonomische Entwicklung und Bewertung von Anbauszenarien

    Das Oberziel der vorliegenden Projekte besteht darin, Rahmenbedingungen zu untersuchen, mit denen die mit Energie- und Klimaschutz begründete Förderung des Anbaus...

     2011  Marggraff, V.; Jooß, R.; Schwarz-v. Raumer, H.-G.; Stahr, Karl; Angenendt, Elisabeth; Konold, A.; Zeddies, Jürgen; Bakara, H.; Billen, Norbert; Kaule, Giselher

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 30 von 74 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Wasser"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz