Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Natur und Landschaft
 
 Gezielte Suche
40 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Erscheinungsjahr alt - neu caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Genetische Verarmung als Folge von Schadstoffstress bei Wirbellosen - ein Beitrag zur Biodiversitätsforschung

    Genetische Verarmung als Folge von Schadstoffstress bei Wirbellosen - ein Beitrag zur Biodiversitätsforschung

    Das BWPLUS-Projekt "Genetische Verarmung in Folge von Schadstoffstress bei Wirbellosen - Ein Beitrag zur Biodiversitätsforschung" (BWR 22018) wurde von September 2003 bis...

     2006  Novak, C.; Vogt, C.; Oetken, Matthias; Pfenninger, M.; Oehlmann, J.; Schwenk, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Konfliktanalysen als Grundlage für die Entwicklung von umweltgerechten Managementstrategien in Erholungsgebieten

    Konfliktanalysen als Grundlage für die Entwicklung von umweltgerechten Managementstrategien in Erholungsgebieten

    Ausgangspunkt der Untersuchung über Konfliktpotenziale und Soziale Tragfähigkeitsgrenzen von Erholungsgebieten sind quantitative und qualitative Nutzungsänderungen im...

     2006  Volz, Karl-Reinhard; Mann, Carsten

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Kriterien für Gestaltung, Betrieb sowie Unterhaltung von Stau- und Retentionsanlagen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit

    Kriterien für Gestaltung, Betrieb sowie Unterhaltung von Stau- und Retentionsanlagen zur Gewährleistung der ökologischen Durchgängigkeit

    Hochwasserrückhaltebecken wurden früher oftmals ohne Rücksicht auf Naturhaushalt und Landschaft gebaut. Heute gibt es zwar ökologische Untersuchungen und Verbesserungen in der...

     2007  Konold, Werner; Röck, S.; Siebel, R.; Westrich, Bernd; Kaiser, O.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Landschaftsökologische Analyse von Wildunfallschwerpunkten

    Landschaftsökologische Analyse von Wildunfallschwerpunkten

    Dieses Projekt hat über einen Zeitraum von drei Jahren Daten zu Wildunfällen mit dem Ziel gesammelt, landschaftsökologische Zusammenhänge in Verbindung mit dem Auftreten von...

     2007  Suchant, Rudi; Herdtfelder, Micha; Strein, Martin

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Eigung von Vogelschutz-Glas für transparente Lärmschutzwände

    Eigung von Vogelschutz-Glas für transparente Lärmschutzwände

    Mittels einer simulierten transparenten Lärmschutzwand, bestehend aus herkömmlichem ?Floatglas? und ?Ornilux®-Glas? (Glaswerke Arnold, Merkendorf), wurde überprüft, ob die...

     2007  Ley, Hans-Willy; Fiedler, Wolfgang

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Amphibienschutzmaßnahmen an Straßen für den Laubfrosch

    Amphibienschutzmaßnahmen an Straßen für den Laubfrosch

    Die Ökologie des Laubfroschs (Hyla arborea) zeichnet sich durch eine Organisation in Metapopulationen und den Wechsel zwischen Winterhabitat, Laichgewässer und Sommerlebensraum aus....

     2007  Sures, Bernd; Schmid, Michael

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenbiologisches Monitoring: Verifizierung des Probenahmeschemas für Monitoringprogramme und Etablierung von Erwartungswerten für die Bodenbiodiversität in Auwaldhabitaten

    Bodenbiologisches Monitoring: Verifizierung des Probenahmeschemas für Monitoringprogramme und Etablierung von Erwartungswerten für die Bodenbiodiversität in Auwaldhabitaten

    Der nachhaltige Schutz des Bodens, inkl. der Bodenbiologie, wird durch die Bundes-und Landes-Bodenschutzgesetze vorgeschrieben. Mangelnde Methodenstandardisierung beeinträchtigt...

     2007  Russell, David J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Genetische und ökophyisologische Untersuchungen zur Überflutungstoleranz der Esche (Fraxinus excelsior L.) in der Rheinaue

    Genetische und ökophyisologische Untersuchungen zur Überflutungstoleranz der Esche (Fraxinus excelsior L.) in der Rheinaue

    Durch die Maßnahmen des Integrierten Rheinprogrammes kommen in Zukunft neue Standortsänderungen auf die Wälder in der Aue am Oberrhein zu. Nach bisherigen Überflutungsereignissen...

     2007  Dounavi, K.D.; Dacasa-Rüdinger, M.C.; Hebel, I.; Karopka, M.; Aldinger, Eberhard

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ableitung naturraumtypischer Anreicherungsfaktoren zur Bestimmung des Phosphor- und Schwermetalleintrages in Oberflächengewässer durch Erosion

    Ableitung naturraumtypischer Anreicherungsfaktoren zur Bestimmung des Phosphor- und Schwermetalleintrages in Oberflächengewässer durch Erosion

    In Stoffstrombilanzierungsmodellen werden zur Abschätzung der Einträge durch Erosion stoffspezifische Anreicherungsfaktoren (ER) benötigt. Ziel des Projektes war die Ableitung...

     2007  Schwarz, Martin; Fuchs, Stephan

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg

    Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg

    In vielen Teilen Europas steigt der Waldanteil als Folge der Extensivierung bzw. der Aufgabe der Nutzung von Grenzertragsstandorten an. Diese Waldzunahme verläuft kleinräumig...

     2008  Höchtl, Franz; Bieling, Claudia; Konold, Werner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 21 bis 30 von 40 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Natur und Landschaft"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz