Das Bodenschutzgesetz von Baden-Württemberg vom 24. Juni 1991 mit den zugehörigen Verwaltungsvorschriften stellt den Boden als Naturkörper und Lebensgrundlage für Menschen und Tiere...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
In den letzten Jahren wurden zahlreiche Verdachtsflächen und altlastverdächtige Flächen erfasst, auf denen Maßnahmen zum Schutz von Menschen, Tieren und der Umwelt (z.B. des...
2001
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Bei Baumaßnahmen fallen zwangsläufig humose Oberböden, aber auch kulturfähige Unterböden als Überschussmassen an. Dieses Material so zu gewinnen, zu behandeln und wieder als...
Die aktuelle Fassung (2025) des Merksblatts finden Sie hier . Bei Baumaßnahmen überschüssiger humushaltiger Oberboden und Bodenmaterial, das frei von...
Das "Merkblatt Gefahrenabwehr bei Bodenerosion stellt detailliert die stufenweise Bearbeitung von der Erfassung bis zur Bewertung von schädlichen Bodenveränderungen bei Bodenerosion...
2011
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Der Bericht dokumentiert a) die Untersuchung des vertikalen Transports von PCB sowie Dioxinen und Furanen im Bodenprofil und b) die Möglichkeit einer dadurch bedingten Gefährdung des...
1995 Krauss, Peter; Tauro, Jeanette
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Im Bericht werden vorgestellt die: Eigenschaften von Mooren und Torfen wie Fossilinhalt, Nähr-/Schadstoffhaushalt und Wasserhaushalt, moorgeologische Inventur (Moorkataster) des...
2002 Raab, Konrad
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Moore sind, durch Wasserüberschuß bedingt, stickige Standorte, in denen Vegetationsreste über die Jahrtausende hinweg akkumuliert wurden. Anhand dieser Vegetationsreste läßt sich die...
1997 Raab, Konrad
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Per- und polyfluorierte Chemikalien (PFC) werden aufgrund ihrer wasser-, fett- und schmutzabweisenden Eigenschaften seit über 50 Jahren in zahlreichen Industriezweigen und...
Im Rahmen der Untersuchung wird der Frage nachgegangen, ob mutmaßlich unbelastete Böden des ländlichen Raums messbare Gehalte an per- und polyfluorierten Chemikalien (PFC) ...
2016 Groh, Stefanie; Dreher, Peter; Nöltner, Thomas