PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Bodenexponate-Sammlung der LUBW
Die LUBW verfügt über einen Schatz von 83 Bodenexponaten in Form von Kastenprofilen. Vertreten ist die gesamte Vielfalt der Böden Baden-Württembergs, darunter alle typischen Böden,...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Datendokumentation - Kartierung; Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Sachstandsbericht: PFAS - in Böden von Bodendauerbeobachtungsflächen
Untersuchungen der LUBW 2016 an Bodendauerbeobachtungsflächen in Baden-Württemberg erbrachten erste Hinweise auf messbare PFAS-Gehalte in wässrigen Eluaten von Hintergrundböden. Die...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Bericht
-
Inventurzeitreihen an Bodendauerbeobachtungsflächen in Baden-Württemberg
Die Bodendauerbeobachtung ist das im Landesbodenschutz- und Altlastengesetz verankerte Langzeit-Bodenmonitoring-Programm Baden-Württembergs. Die Bodendauerbeobachtung hat das Ziel,...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Boden als Lebensraum für Bodenorganismen: bodenbiologische Standortklassifikation
Ausgewertet wurden Arbeiten über das Vorkommen von Bodentieren, abhängig von physikalischen, chemischen und biologischen (natürlichen und anthropogenen) Faktoren in Böden....
1997 Beck, L.; Ruf, A.; Dr., Rosciczewski; Scheurig, M.; Woas, S.; Fründ, H.-C.; Römbke, J.; Förster, B.; Horak, F.
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Bodenzustandsbericht Baar
Die Böden im Landschaftsraum der Baar bieten eine in Baden-Württemberg fast einzigartige Vielfalt. Sie ist bedingt durch die verschiedenen geologischen Schichten, die sich zwischen...
2005
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Schadstoffe in klärschlammgedüngten Ackerböden Baden-Württembergs - Kurzbericht
Ziel der Studie war die Klärung der Frage, ob die Klärschlammdüngung zu einer Anreicherung insbesondere auch nicht ubiquitärer organischer Schadstoffe führen kann. Dieser Nachweis...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Contaminants in arable soils in Baden-Württemberg fertilised with sewage sludge - Consise Report
The aim of this study was to establish if the entry of contaminants into the soil through the application of sewage sludge may lead to a demonstrable increase in their levels in the...
2003
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
-
Erhebung von Entsiegelungspotenzial in Kommunen
Zur Überprüfung der bisherigen Siedlungstätigkeit und der Ableitung von möglichen Sanierungsmaßnahmen fehlen bislang oftmals die erforderlichen Daten. Dies betrifft sowohl die...
2000
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Bewertung von Böden nach ihrer Leistungsfähigkeit
Böden werden für Siedlungs- und Verkehrsflächen, Rohstoffabbau und andere bauliche Maßnahmen abgegraben, versiegelt und überschüttet. Im Sinne einer nachhaltigen Bewirtschaftung der...
2010
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
-
Bodenzustandsbericht Ortenaukreis
Die Böden im Ortenaukreis bieten eine in Baden-Württemberg große Vielfalt. Sie ist bedingt durch die naturräumliche Gliederung der Region und bringt eine Vielfalt von...
2014
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Arbeitshilfe zur Bearbeitung von Verdachtsflächen/ altlastverdächtigen Flächen
Die Arbeitshilfe erläutert die Regelungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes vom 17.03.1998 und die der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung vom 12.07.1999 in einer...
2001
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Schwermetallgehalte in Böden aus verschiedenen Ausgangsgesteinen Baden-Württembergs
Das Bodenschutzgesetz Baden-Württembergs vom 24. Juni 1991 fordert gemäß § 1 u.a. den Schutz von Böden vor anthropogenen Belastungen, ggf. deren Beseitigung. Um die vom Menschen...
1994
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Bodenaushub ist mehr als Abfall
Projektbegleitung Herr Dr. Menge, Herr Dr. Turian, Herr Dr. Hahn, Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg Herr Dr. Berg, Regierungspräsidium Karlsruhe Herr...
1999
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Bodenzustandsbericht Großraum Mannheim / Heidelberg
In Siedlungsräumen mit hohem Anteil an Industrie- und Gewerbegebieten kam es in den zurückliegenden Jahrzehnten teilweise zu erheblichen Schadstoffanreicherungen in den Böden, die...
1998 UMEG, Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
Die Fortschreibung der Arbeitshilfe "Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung" von 2024 finden Sie hier . ...
2013
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung
Die vorliegende Arbeitshilfe bildet den fachlichen Rahmen für die Bewertung von Eingriffen in Böden und erläutert für das Schutzgut Boden, wie Eingriffe, Minimierungs-, Ausgleichs-...
2024 Küpfer, Christian; Spatz, Peter; Billen, Norbert
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Arbeitshilfe
-
Geotope im Regierungsbezirk Tübingen
Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde oder des Lebens vermitteln. Sie umfassen Aufschlüsse von Gesteinen,...
2007
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Geotope im Regierungsbezirk Stuttgart
Geotope sind erdgeschichtliche Bildungen der unbelebten Natur, die Erkenntnisse über die Entwicklung der Erde oder des Lebens vermitteln. Sie umfassen Aufschlüsse von Gesteinen,...
2002 Burgmeier, Georg; Schöttle, Manfred
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Literaturstudie zum Transfer von organischen Schadstoffen im System Boden/ Pflanze und Boden/ Sickerwasser
Das Bodenschutzgesetz von Baden-Württemberg vom 24. Juni 1991 mit den zugehörigen Verwaltungsvorschriften stellt den Boden als Naturkörper und Lebensgrundlage für Menschen und Tiere...
1998
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Arbeitshilfe zum Umgang mit großflächig erhöhten Schadstoffgehalten im Boden
In Baden-Württemberg stellt die Umsetzung der rechtlichen Anforderungen bei großflächigen Bodenbelastungen eine besondere Herausforderung für die Behörden dar. Insbesondere in...
2011
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet