PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Der Bergmolch
Empfohlen für Kinder ab 8 Jahren.
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Weiteres Dokument - Bastelbogen
bestellbar
-
Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs
In der vorliegenden 4. Fassung der Roten Liste der Amphibien und Reptilien Baden-Württembergs werden die im Land vorkommenden Arten hinsichtlich ihrer Bestandssituation beschrieben...
2022
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre
bestellbar
-
Rote Liste und kommentiertes Verzeichnis der Heuschrecken und Fangschrecken Baden-Württembergs
Das von einem vierköpfigen Autorenteam bearbeitete Werk aktualisiert eine im Jahr 1998 erstmals erschienene Vorgängerversion und schreibt sie fort. In der Roten Liste werden 70 in...
2022 Detzel, Peter; Neugebauer, Hubert; Niehues, Maren; Zimmermann, Peter
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
bestellbar
-
Band 71/72 - Veröffentlichungen für Naturschutz und Landschaftspflege in Baden-Württemberg
1997
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Sammelband
-
Landesweiter Biotopverbund Baden-Württemberg (Methodik - Fachplan Gewässerlandschaften 2020)
Mit dem Fachplan Gewässerlandschaften wurde 2020 erstmals eine landesweite Planungsgrundlage für den Biotopverbund im Bereich Gewässer und Auen zur Verfügung gestellt. Er ist die...
2023
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
-
Rote Liste der Brutvögel Baden-Württembergs
In der vorliegenden 7. Fassung der Roten Liste der Brutvögel Baden-Württembergs werden alle Brutvogelarten des Landes hinsichtlich ihrer Gefährdung eingestuft. Die 7....
2022 Kramer, Mathias; Mahler, Ulrich; Bauer, Hans-Günther; Bindrich, Fabian; Einstein, Jost
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Naturschutz- und Natura 2000-Gebiet "Wutachschlucht"
2014 Schwenninger, Martin; Tribukait, Friederike
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
bestellbar
-
Rote Liste der Biotoptypen Baden-Württembergs mit naturschutzfachlicher Beurteilung
In der Roten Liste werden die 285 in Baden-Württemberg vorkommenden Biotoptypen in Gefährdungskategorien eingestuft und jeweils Aussagen zur Veränderung der Biotopfläche und der...
2021 Breunig, Thomas; Demuth, Siegfried; Cordlandwehr, Verena
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
bestellbar
-
Lebendige Rheinauen
2010
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Weiteres Dokument - Poster
bestellbar
-
Fledermäuse - faszinierende Flugakrobaten
In Baden-Württemberg gelten insgesamt 23 Fledermausarten als heimisch. Die Nymphenfledermaus als 23ste Art wurde erst 2005 entdeckt. Derzeit sind von 19 Arten Fortpflanzungsvorkommen...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Heißer Sand
Hier überleben Spezialisten! Poster für kleine und große Naturforscher*innen. Sandbiotope bieten extreme Lebensbedingungen: Hitze, Wasserknappheit und Nährstoffarmut gehören...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Weiteres Dokument - Poster
bestellbar
-
Rote Liste der Schwebfliegen Baden-Württembergs
Schwebfliegen kommen in großer Zahl in fast allen terrestrischen Lebensräumen vor. Dennoch spielen sie bisher in der praktischen Naturschutzarbeit eine untergeordnete Rolle....
2001
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein)
bestellbar
-
Naturschätze in Steinheim am Albuch
Das Steinheimer Becken ist überregional bekannt als Einschlagkrater eines Meteoriten. Die durch den Meteoriteneinschlag geprägte Landschaft ist mit ihren großen Heideflächen jedoch...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
bestellbar
-
Aktiv für die biologische Vielfalt
Das Profil eines Wirtschaftsunternehmens wird nicht nur von seiner wirtschaftlichen Leistung und der Qualität seiner Produkte geprägt. Regionales Engagement, umweltverträgliche...
2020
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
bestellbar
-
Aktiv für die biologische Vielfalt
Der 111-Artenkorb ist ein Projektbaustein der landesweiten Initiative „Aktiv für die Biologische Vielfalt“, der in diesem Flyer vorgestellt wird. 111 in Baden-Württemberg heimische...
2020
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
bestellbar
-
Offenland-Biotopkartierung: Geschützte Lebensräume werden erfasst!
Das Land Baden-Württemberg führt Kartierungen zur Erfassung von geschützten Lebensräumen durch. Ziel des Faltblatts ist, die Öffentlichkeit über die wichtigsten Fakten zur...
2025
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer
bestellbar
-
Weidbuchen im Schwarzwald und ihre Entstehung durch Verbiß des Wälderviehs
1987
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
bestellbar
-
Wilde Moorlandschaft Pfrunger-Burgweiler Ried
Vom gut ausgebauten, auch mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbaren Weg über Kieswege bis zum eher holprigen Pfad über Wurzeln und Hackschnitzel bieten die Wanderwege für alle...
2021
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt
bestellbar
-
Naturverträgliche Mahd von Grünland und Pflege von Straßenbegleitgrün - Technik, Verfahren, Auswirkungen und Empfehlungen für die Praxis
Die Broschüre erläutert die Geräte, Technik und Verfahren der Wiesenernte und der Straßenbegleitgrünpflege. Der Fokus liegt auf der Auswirkung der Mahd auf verschiedene...
2024 Schoof, Nicolas; Luick, Rainer; Zehm, Andreas; Morhard, Jörg; Nickel, Herbert; Renk, Jonas; Schaefer, Leonie; Fartmann, Thomas
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Im Portrait - die Arten und Lebensraumtypen der FFH-Richtlinie
In der Broschüre werden die in Baden-Württemberg vorkommenden, europaweit bedrohten oder sehr seltenen Lebensraumtypen sowie Pflanzen- und Tierarten der...
2016
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Buch
bestellbar
-
Für Flora und Fauna. Mit Herz und Verstand.
Erhalten, was uns erhält - das Land Baden-Württemberg verpflichtet sich zum Erhalt der biologischen Vielfalt als Lebensgrundlage. Deshalb hat die Landesregierung im November 2017 das...
2018
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Broschüre
bestellbar
-
Der Alpenbock [Rosalia alpina]
Empfohlen für Kinder ab 10 Jahren
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Weiteres Dokument - Bastelbogen
bestellbar
-
Abschlussevaluation des PLENUM-Programms im Projektgebiet Schwäbische Alb - Langfassung
Abschlussevaluation des PLENUM-Gebiets Schwäbische Alb (2001 - 2013) - Langfassung Untersuchung der sözioökonomischen und naturschutzfachlichen Effekte im PLENUM-Gebiet
2013
andere Publikation Nicht zugeordnet
-
RegioMarket - ein Leitfaden für kooperative regionale Vermarktung
Wie können Regionen den Herausforderungen globaler Märkte erfolgreich begegnen? Die Stärkung regionaler Wirtschaftskreisläufe ist dafür ein Schlüsselfaktor und Motor für die...
andere Publikation Nicht zugeordnet
-
Jahresinformation PLENUM Westlicher Bodensee 2005
Die PLENUM-Jahresbilanz für das Projektgebiet Westlicher Bodensee gibt einen ersten Überblick über die Jahresergebnisse 2005
2005
andere Publikation Nicht zugeordnet
-
Literaturstudie zum Management von (FFH-)Grünland hinsichtlich Beibehaltung/Erhöhung der typischen Artenvielfalt
Der vorliegenden Literaturstudie lagen drei Hauptfragen zugrunde. Zunächst wurden die Auswirkungen des Schnittzeitpunktes von Mähwiesen auf die Vegetation und auf Tagfalter und...
2011
andere Publikation Nicht zugeordnet
-
Jahresinformation PLENUM Allgäu-Oberschwaben 2005
Die PLENUM-Jahresbilanz für das Projektgebiet Allgäu-Oberschwaben gibt einen ersten Überblick über die Jahresergebnisse 2005
2005
andere Publikation Nicht zugeordnet
-
Abschlussevaluation des PLENUM-Programms im Projektgebiet Naturgarten Kaiserstuhl - Langfassung
Abschlussevaluation des PLENUM-Gebiets Naturgarten Kaiserstuhl (2002 - 2013) - Langfassung Untersuchung der sözioökonomischen und naturschutzfachlichen Effekte im PLENUM-Gebiet
2014
andere Publikation Nicht zugeordnet
-
Jahresinformation 2012
Die PLENUM-Jahresbilanz auf Landesebene gibt einen ersten Überblick über die Jahresergebnisse 2012
2012
andere Publikation Nicht zugeordnet