Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
880 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Titel Z-A caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: „Natur nah dran“ – Biologische Vielfalt in Kommunen fördern

    „Natur nah dran“ – Biologische Vielfalt in Kommunen fördern

    Resümee aus der ersten Projektphase und Ausblick auf die zweite Phase des Projektes „Natur nah dran“, welches vom NABU Baden-Württemberg und dem Umweltministerium auf den Weg...

     2021  Moldaschl, Thomas; Klatt, Martin; Marquardt, Anette

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zwölf Jahre Miteinander für eine nachhaltige Zukunft - PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl

    Zwölf Jahre Miteinander für eine nachhaltige Zukunft - PLENUM Naturgarten Kaiserstuhl

    Artikel im LUBW-Naturschutzinfo 2/2014 (Autor: Matthias Hollerbach) zum erfolgreichen Abschluss des PLENUM-Gebiets nach 12 Jahren engagierter Arbeit im Naturgarten Kaiserstuhl.

     2014  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Das Ziel des hier vorgestellten waldwachstumskundlichen Forschungsvorhabens besteht in der Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und den...

     1999  Kahle, H.-P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zusammenfassungen Vorträge PLENUM-Tagung - Regionen für Mensch und Natur

    Zusammenfassungen Vorträge PLENUM-Tagung - Regionen für Mensch und Natur

    Naturschutzorientierte Regionalentwicklung in Baden-Württemberg 3. - 5. Mai 2004, Stuttgart, LBBW-Studio

     

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zucht und Wiedereinbürgerung

    Zucht und Wiedereinbürgerung

     1990  Havelka, Peter; Bruland, Wolf

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Xerothermbiotope im mittleren Remstal

    Xerothermbiotope im mittleren Remstal

     1993  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Winterfütterung der Vögel

    Winterfütterung der Vögel

    In weiten Kreisen der Bevölkerung betrachtet man die Winterfütterung der Vögel neben dem Aufhängen der Nistkästen als den wesentlichsten Beitrag zum Vogelschutz. Winterfütterung...

     1989  Wolsbeck, Heribert

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wildrosen in Naturschutz und Landschaftspflege

    Wildrosen in Naturschutz und Landschaftspflege

    Ein Bericht darüber, wie man Wildrosen-Arten leichter erkennen und somit bei Landschaftspflege-Maßnahmen gezielter schützen kann.   Bei dieser Veröffentlichung handelt es...

     2021  Wagner, Hellmut; Bonn, Susanne; Kreh, Ulrike

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein) - Fachbroschüre

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wildlebende Säugetiere in Baden-Württemberg

    Wildlebende Säugetiere in Baden-Württemberg

    Obwohl viele Säugetierarten in direkter Nähe des Menschen leben, ist relativ wenig über sie bekannt. Durch ihre überwiegend nächtliche oder auf die Dämmerungszeiten beschränkte...

     1991  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wilde Moorlandschaft Pfrunger-Burgweiler Ried

    Wilde Moorlandschaft Pfrunger-Burgweiler Ried

    Vom gut ausgebauten, auch mit Kinderwagen und Rollstuhl befahrbaren Weg über Kieswege bis zum eher holprigen Pfad über Wurzeln und Hackschnitzel bieten die Wanderwege für alle...

     2021  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Flyer; Fachdokument (allgemein) - Faltblatt

    bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wildbienen-Schutz in Dorf und Stadt

    Wildbienen-Schutz in Dorf und Stadt

    Wildbienen können von Frühjahr bis zum Herbst nahzu überall angetroffen werden, meist werden sie aber mit Honigbienen, Wespen oder Fliegen verwechselt. Dabei sollten sie eigentlich...

     1989  Westrich, Paul

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wildbienen - Fleißige Helfer in unseren Streuobstwiesen

    Wildbienen - Fleißige Helfer in unseren Streuobstwiesen

    Streuobstwiesen gehören zu den wichtigsten Lebensräumen für Wildbienen in Baden-Württemberg. Auf der anderen Seite sorgt ein vitaler Bestand an Wildbienen für die Bestäubung der...

     2015  Schwenninger, Hans R.

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wildbienen am Haus und im Garten

    Wildbienen am Haus und im Garten

    Die Veröffentlichung gibt einen Überblick über das Artenspektrum, die Lebensraumansprüche und über Maßnahmen zum Schutz der Wildbienen. Nach einer kurzen Übersicht über die...

     1997  Westrich, Paul

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wie viele Schmetterlinge und Heuschrecken leben noch in der Normallandschaft?

    Wie viele Schmetterlinge und Heuschrecken leben noch in der Normallandschaft?

    Zwischenbericht des landesweiten Insektenmonitorings aus den Erfassungsjahren 2018 und 2019. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Digitale Vorveröffentlichung aus...

     2020  Theves, Florian; Dolek, Matthias; Kőrösi, Ádám; Lang, Andreas; Nunner, Andreas

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wiesenvögel brauchen Hilfe

    Wiesenvögel brauchen Hilfe

     1990  Havelka, Peter; Bruland, Wolf; Ruge, Klaus; Vogt, Dieter; Born, Norgard

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wiesen - Vielfalt der Kräuter und Wildgräser in der Rheinaue

    Wiesen - Vielfalt der Kräuter und Wildgräser in der Rheinaue

     2006  Treiber, Reinhold; Büttner, Martina

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wiesenmonitoring im Regierungsbezirk Freiburg – Wiederholungsuntersuchungen nach 30 Jahren

    Wiesenmonitoring im Regierungsbezirk Freiburg – Wiederholungsuntersuchungen nach 30 Jahren

    Bericht über das Wiesenmonitoring im Regierungsbezirk Freiburg. Bei dieser Veröffentlichung handelt es sich um eine Digitale Vorveröffentlichung aus der Reihe Naturschutz-Info –...

     2020  Nowak, Bernd; Schulz, Bettina

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wiesen

    Wiesen

    Wiesen sind neben dem Wald das vorherrschende Landschaftselement des Südschwarzwaldes und des Hochrheingebietes. Die Autoren dieses Buches beschreiben die Komplexität der...

     2002  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weshalb Landschaftspflege?

    Weshalb Landschaftspflege?

     2007  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weißstorchmonitoring Baden-Württemberg 2024

    Weißstorchmonitoring Baden-Württemberg 2024

    Die LUBW Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg ist für die Erstellung und Umsetzung eines Konzeptes zur Beobachtung der Bestandsentwicklung zu­ständig. Mit der Koordination der...

     2025  Opitz, Judith

    andere Publikation   Fachdokument (allgemein)

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weißstorch: Besetzte Horststandorte 2019 - 2023

    Weißstorch: Besetzte Horststandorte 2019 - 2023

    Die Verbreitungskarte des Weißstorchs ( Ciconia ciconia ) gibt die Ergebnisse der landesweiten Erhebungen von Brutplatzinformationen wieder, welche im Auftrag der LUBW Landesanstalt...

     2024  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein); Weiteres Dokument - Karte

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weidewälder bei Waldenburg

    Weidewälder bei Waldenburg

    Besucher, die es auf die Hochfläche der Waldenburger Berge verschlägt, können dort ein einmaliges Landschaftsbild erleben. Südlich von Waldenburg zeugen Überbleibsel von lichten,...

     2017  Kreh, Ulrike

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weidbuchen im Schwarzwald und ihre Entstehung durch Verbiß des Wälderviehs

    Weidbuchen im Schwarzwald und ihre Entstehung durch Verbiß des Wälderviehs

     1987  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

    bestellbar

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wege zu einer blühenden Landschaft

    Wege zu einer blühenden Landschaft

    Das Netzwerk Blühende Landschaft des Mellifera e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, so viele Menschen wie nur möglich für sich zu gewinnen, um die gegenwärtige von Monokulturen und...

     2011  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wässerwiesen

    Wässerwiesen

    Der Band veranschaulicht am Beispiel von Kraichbach, Saalbach und Pfinz die historische Bedeutung der Wässerwiesen für die bäuerliche Gesellschaft ebenso wie ihren Stellenwert als...

     1995  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wandel der Nachtfalterfauna Baden-Württembergs seit 1970

    Wandel der Nachtfalterfauna Baden-Württembergs seit 1970

    Die Kurzfassung „Wandel der Nachtfalterfauna Baden-Württembergs seit 1970“ gibt einen Überblick über die wesentlichen Erkenntnisse des im Rahmen des landesweiten Insektenmonitorings...

     2022  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Kurzbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg

    Waldzunahme versus Offenhaltung der Landschaft in Baden-Württemberg

    In vielen Teilen Europas steigt der Waldanteil als Folge der Extensivierung bzw. der Aufgabe der Nutzung von Grenzertragsstandorten an. Diese Waldzunahme verläuft kleinräumig...

     2008  Höchtl, Franz; Bieling, Claudia; Konold, Werner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wälder, Weiden, Moore

    Wälder, Weiden, Moore

    Der Hotzenwald im südlichen Schwarzwald gilt immer noch als „Geheimtipp" unter den Naturfreunden. In den letzten Jahren ist er zwar bekannter geworden, doch insbesondere der...

     2004  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wälder, Gebüsche und Staudensäume trockenwarmer Standorte

    Wälder, Gebüsche und Staudensäume trockenwarmer Standorte

    Durch das baden-württembergische Biotopschutzgesetz (§ 24 a des Naturschutzgesetzes, NatSchG) sind Gebüsche und naturnahe Wälder trockenwarmer Standorte einschließlich ihrer...

     2001  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wacholderheiden um Hardheim

    Wacholderheiden um Hardheim

     2006  Wolf, Andreas

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 30 von 880 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • 30
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Natur und Landschaft"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz