PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Publikation ist
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Entwicklung einer EDV-gestützten Bewertungs-Matrix und Datenbank zur Ableitung übertragbarer Kriterien für ein systematisiertes Flächenrecycling in Baden-Württemberg
Ziel des Vorhabens war es, Kommunen und Investoren ein Werkzeug zur Verfügung zu stellen, mit dem Flächenrecyclingprojekte – als ein wichtiger Baustein des...
2004 Barczewski, Baldur; Memminger, Birgit; Harnos, C.; Schlicher, T.; Schrenk, Volker
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Toxikokinetik von bodengebundenen Metallen/Metalloiden im Minischwein
Ziel unseres Vorhabens war die Untersuchung der Toxikokinetik, insbesondere der Bioverfügbarkeit, von Arsen, Blei, Cadmium und Quecksilber nach oraler Aufnahme aus verschiedenen...
1999 Wilhelm, M.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Verbundprojekt: Basisdaten für tiefe Geothermievorhaben in Baden-Württemberg: Geothermale Fluide, tektonische Spannungen und Seismizität
Die Forschungseinrichtungen in Baden-Württemberg haben im Verbundvorhabens geothermisch relevante Daten bearbeitet, um die komplex gekoppelten Prozesse im Untergrund...
2014 Mutschler, Thomas; Kohl, Thomas; Doherr, Detlev; Koenigsdorff, Roland; Schilling, Frank; Bucher, Kurt; Müller, Birgit; Blum, Philipp; Joswig, Manfred; Gaucher, Emmanuel
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Reduzierung der Ammoniak-Emissionen aus Tierhaltungsanlagen der Landwirtschaft durch biologische Abluftfilter
1997 Milos, Martinec; Hartung, Eberhard; Jungbluth, Thomas
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Mittel- bis langfristige Auswirkungen von Kompensations- bzw. Bodenschutzkalkungen auf die Pedo- und Hydrosphäre
In zwei benachbarten kleinen Wassereinzugsgebieten im Forstbezirk Schluchsee (südlicher Hochschwarzwald) wurden die mittel- bis längerfristigen Auswirkungen einer...
2000 Feger, K.H.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Bodenbiologisches Monitoring: Verifizierung des Probenahmeschemas für Monitoringprogramme und Etablierung von Erwartungswerten für die Bodenbiodiversität in Auwaldhabitaten
Der nachhaltige Schutz des Bodens, inkl. der Bodenbiologie, wird durch die Bundes-und Landes-Bodenschutzgesetze vorgeschrieben. Mangelnde Methodenstandardisierung beeinträchtigt...
2007 Russell, David J.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Bodenfauna und Umwelt - Bodenökologische Inventur und Beurteilung von ausgewählten Standorten in Baden-Württemberg
In einem hochindustrialisierten Land wie Baden-Württemberg ist der Boden vielfältigen Belastungen ausgesetzt. Zugleich ist über seine natürliche Besiedlung wenig...
2001 Beck, Ludwig
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
DIN 19700-12:2004-07 - Arbeitshilfe zu den geotechnischen Anforderungen für Hochwasserrückhaltebecken sehr kleiner, kleiner und mittlerer Größe
Die vorliegende Arbeitshilfe zu den geotechnischen Anforderungen an Hochwasserrückhaltebecken sehr kleiner, kleiner und mittlerer Größe wurde in Baden-Württemberg erforderlich, da...
2006 Bieberstein, Andreas
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Gesundheit der Fein- und Feinstwurzeln an Stiel- und Traubeneiche in Bezug zu Bodenparametern
Die Untersuchung sollte klären, ob bei den verbreiteten Eichenschäden auch Feinwurzelpathogene beteiligt sind. Die Wurzeln der Probebäume aus 8 Eichenbeständen in Baden-Württemberg...
1999 Seemann, D.; Metzler, B.; Schröter, Hansjochen; Wezel, K.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Migration und Bioverfügbarkeit von Radiocäsium in Böden Süddeutschlands
Auch 20 Jahre nach dem Reaktorunfall in Tschernobyl sind im Ökosystem des Waldes erhöhte Radiocäsiumwerte in Wildbret, Pilzen und Waldfrüchten zu beobachten. Jedes Jahr erscheinen...
2007 Klemt, E.; Konoplev, A.; Konopleva, E.; Zibold, Gregor
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht