Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Umweltforschung
 
 Gezielte Suche
1508 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Relevanz caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Rekultivierung von Deponien mit Oberflächenabdichtungen: Untersuchungen zur Gestaltung von Rekultivierungsschichten und Wurzelsperren

    Gesetzliche Grundlage für Planung, Bau und Betrieb von Hausmüll- und Erddeponien ist seit 1993 die Technische Anleitung Siedlungsabfall (TA SIEDLUNGSABFALL 1993, kurz TASI). Sie...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.10.1999 - 30.03.2002 Umweltforschung

  • SmaLES

    Umweltforschung

    Umweltforschung

  • EnergieHafenWest: Gewerbe-Mieterstrom mit "sektorübergreifendem" prognoseoptimiertem Betrieb der Wärme-, Kälte und Stromerzeuger bzw.- verbraucher

    Auf dem Areal "Hüller-Hille" der "Eisfink Max Maier GmbH & CO. KG (EMM)" wird derzeit von den SWLB eine Heizzentrale errichtet, um zukünftig einen Teil des Geländes...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.2018 - 31.01.2021 Umweltforschung, Umweltforschung - Energie

  • Bewertung von Strategien zur Vermeidung von CO2-Emissionen aus der landwirtschaftlichen Nutzung in Baden-Württemberg

    Böden besitzen ein hohes Kohlenstoff-Speicherpotenzial. Mit dem Vorhaben wurde Aufklärung zum möglichen Beitrag landwirtschaftlich genutzter Böden in Baden-Württemberg, zur Erfüllung...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.08.2004 - 31.12.2006 Umweltforschung - Land-/Forstwirtschaft, Umweltforschung, Umweltforschung - Boden und Geologie, Umweltforschung - Luft und Klima

  • Ökologische Entlastungseffekte durch Produktbilanzen

    Betriebliche und staatliche Umweltpolitik wendet sich vermehrt Produkten zu. Ein in diesem Rahmen eingesetztes Instrument sind (ökologsiche) Produktbilanzen. Ihr Ziel ist es,...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.04.1995 - 30.06.1996 Umweltforschung

  • Untersuchungen zur schadstoffarmen Verbrennung von staubförmigen Energie-pflanzen und Reststoffen aus der Holzverarbeitung

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.12.1992 - 30.11.1994 Umweltforschung

  • Regulative Mechanismen der Genexpression intrazellulärer NO-Synthase in bronchoepithelialen Zellen in vivo und in vitro nach Exposition Faser- und Partikelförmiger Stäube

    Einleitung/Ziele: NO (Stickstoffmonoxid) ist ein zelluläres Produkt und in der humanen Lunge bei Entzündungsprozessen vermehrt nachweisbar (z.B. Asthma bronchiale,...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.01.1998 - 31.12.1999 Umweltforschung - Gesundheit, Umweltforschung, Umweltforschung - Luft und Klima

  • Identifizierung und Bewertung (öko)toxikologisch belasteter Gewässer in Baden-Württemberg

    Im Rahmen dieser Studie wurden etablierte Biotest- und neuere Analysen-Methoden für eine Untersuchung komplexer Umweltproben adaptiert, um den Belastungszustand von...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.04.1998 - 31.07.2000 Umweltforschung - Wasser, Umweltforschung - Chemikalien, Umweltforschung

  • Ermittlung der Feinstaubemissionen in Baden-Württemberg und Betrachtung möglicher Minderungsmaßnahmen

    Erkenntnisse aus der Wirkungsforschung weisen darauf hin, dass atmosphärische Feinstäube in erheblich stärkerem Maße gesundheitsbeeinträchtigende Wirkungen...

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.11.2000 - 31.01.2003 Umweltforschung, Umweltforschung - Luft und Klima

  • Kartierung von Sedimentoberflächenstrukturen im Einflußbereich wichtiger Bodenseezuflüsse mit Hilfe des Sidescan-Sonar

    Umweltforschung abgeschlossen

    01.07.1988 - 31.07.1990 Umweltforschung

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 10 von 1.508 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • 151
01.01.2022 - 31.03.2024
Mikrowellentrocknung von Katalysatorschichten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure (MiKaBrezEl)
01.01.2022 - 31.03.2024
Retrofitkonzepte für Bestandskraftwerke als Einstieg in die Wasserstoffnutzung (RetrofitH2)
01.01.2022 - 30.06.2024
Entwicklung großtechnischer Optionen zum Einsatz von grünem Wasserstoff auf Basis des...
01.01.2022 - 31.03.2024
Multifunktionsprüfstände für Wasserstoffanwendungen mit digitalem Zwilling (H2TwinTest)
01.01.2022 - 31.03.2024
Modulare, hochintegrierte Wasserstoff-Kompressionslösung zum effizienten Transport über...
01.01.2022 - 31.03.2024
Wasserstoffsensorik für die Leckdetektion (Wald)
01.01.2022 - 31.03.2024
Industrialisierung und Vorbereitung einer Serienproduktion für eine Elektrolysesystemtechnik in...
01.01.2022 - 31.03.2024
Entwicklung eines optischen Wasserstoffsensors zur präventiven Qualitätssicherung des...
01.01.2022 - 31.12.2023
Entwicklung eines Wasserstoffspeichers im TRTM-Verfahren auf Basis von Gusspolyamid 12 (WaGuPa)
01.01.2022 - 31.03.2024
Entwicklung eines modularen und skalierbaren Prüfsystems für Brennstoffzellen-Stapel (ModuSkaBZ)

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz