Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Newsletter
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Angebote
  • Projekte

PUDI Projektsuche

Aktive Filter:
Projekttyp: Stickstoffforschung
 
 Gezielte Suche
12 Projekte gefunden

Projekte filtern

Projekttyp

Thema

Projektstatus

Projektkategorie

Projektende

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Titel A-Z caret-double-l
    • Relevanz
    • Projektende neu - alt
    • Projektende alt - neu
    • Projektbeginn neu - alt
    • Projektbeginn alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Critical Levels und Critical Loads Baden-Württemberg 2020 - Teil CL1: Methoden- und Datengrundlagen der Stickstoffanleitung

    Das Kernvorhaben zur Umsetzung des ersten Forschungswettbewerbs in StickstoffBW konkretisiert die Simple-Mass-Balance Methode und entwickelt eine Fachkonvention für die behördliche...

    Stickstoffforschung laufend

    29.11.2012 - Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Natur und Landschaft - Natura 2000 - FFH-Lebensraumtypen

  • Critical Levels und Critical Loads Baden-Württemberg 2020 - Teil CL2: Datengrundlagen und FFH-Analysen

    Für die Festsetzung von Critical Level und Critical Loads in Baden-Württemberg ist die Verwendbarkeit umfangreicher Datenbestände zu überprüfen. Das Begleitvorhaben zur Umsetzung...

    Stickstoffforschung laufend

    01.11.2015 - 01.12.2021 Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Biosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Bilanzen, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Hydrosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Pedosphäre, Natur und Landschaft - Natura 2000 - FFH-Lebensraumtypen

  • Critical Levels und Critical Loads Baden-Württemberg 2020 - Teil CL3: N-Umsatz Modell für Flachlandmähwiesen

    Über natürliche, offengehaltene Ökosysteme Baden-Württembergs liegen derzeit noch keine Untersuchungen zu Stickstoffumsetzung (z.B. Brutto-N-Mineralisation, N-Immobilisierung und...

    Stickstoffforschung laufend

    01.01.2016 - 01.09.2020 Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Biosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Bilanzen, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Hydrosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Pedosphäre, Natur und Landschaft - Natura 2000 - FFH-Lebensraumtypen

  • Critical Levels und Critical Loads Baden-Württemberg 2020 - Teil CL4: Auswertung historischer Aufnahmen (Datenbank)

    Das grundlagenorientierte Vorhaben prüft in Kooperation mit Projekt 205 und 206 eine Methodik, um die kriti-schen N-Konzentration in der Bodenlösung (Ncrit) für ausgewählte...

    Stickstoffforschung laufend

    01.07.2017 - 30.09.2020 Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Biosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Bilanzen, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Hydrosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Pedosphäre, Natur und Landschaft - Natura 2000 - FFH-Lebensraumtypen

  • Critical Levels und Critical Loads Baden-Württemberg 2020 - Teil CL5: Boden-Pflanzenanalysen und Herbarmaterial

    Das grundlagenorientierte Vorhaben prüft in Kooperation mit Projekt 204 und 206 eine neue Methodik, um die kritischen N-Konzentration in der Bodenlösung (Ncrit) für verschiedene...

    Stickstoffforschung laufend

    01.05.2017 - 30.06.2020 Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Biosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Bilanzen, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Hydrosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Pedosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Natur und Landschaft - Natura 2000 - FFH-Lebensraumtypen

  • Critical Levels und Critical Loads Baden-Württemberg 2020 - Teil CL6: Bilanzen der 1950er und 2010er Jahre

    Das grundlagenorientierte Vorhaben sichert in Koopera-tion mit Projekt 204 und 205 die kritische N-Konzentration in der Bodenlösung (Ncritt ) für stickstoff-sensitiven...

    Stickstoffforschung laufend

    01.11.2016 - 31.12.2020 Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Biosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Bilanzen, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Hydrosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Pedosphäre, Natur und Landschaft - Natura 2000 - FFH-Lebensraumtypen

  • Instrumente und Maßnahmen zur Stickstoffreduktion im Rahmen der Stickstoffstrategie Baden-Württemberg

    Der naturwissenschaftliche Kenntnisstand zur Stickstoffproblematik (StickstoffBW Projekte und andere) sowie der Rechtsrahmen und seiner Defizite zur Problembewältigung wird...

    Stickstoffforschung laufend

    01.01.2018 - 14.07.2020 Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt

  • Regionalisierung des Stickstoffüberschusses Baden-Württemberg

    Der Stickstoffüberschuss der Landwirtschaft ist ein Kernindikator für die Stickstoffstrategie Baden-Württemberg. Ziel des Vorhabens ist, die besten ver-fügbaren bundes- und...

    Stickstoffforschung laufend

    01.10.2013 - Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Bilanzen, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Pedosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Hydrosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Wasser

  • Stickstoffimmission und -deposition Baden-Württemberg 2020 - Teil 1: Modellierung im regionalen Maßstab

    Das Kernvorhaben zur Umsetzung des ersten Forschungswettbewerbs in StickstoffBW verfeinert und aktualisiert die als Interimslösung gültigen Ammoniakkonzentrationskarte und die...

    Stickstoffforschung laufend

    01.10.2016 - 31.12.2020 Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Luft, Luft - Luftqualität

  • Stickstoffimmission und -deposition Baden-Württemberg 2020 - Teil 2: Vergleichende Modellierung im nationalen Maßstab

    Das Begleitvorhaben zum Projekt 101 analysiert die Abweichungen zwischen bundesweiten Modellierungen und Modellierungen im regionalen Maßstab. Das Projekt klärt, warum im Süden...

    Stickstoffforschung laufend

    01.10.2016 - Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt, Medienübergreifende Umweltbeobachtung - Stoffhaushalt - Atmosphäre, Medienübergreifende Umweltbeobachtung, Luft, Luft - Luftqualität

10 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 10 von 12 Einträgen.
  • 1
  • 2
01.01.2022 - 31.12.2023
Produktionsanlagen für die flexible Fertigung von Wasserstoff-(Hydrogen) Membran-Komponenten...
01.01.2022 - 31.03.2024
Ohne Umweg zum grünen Wasserstoff in der chemisch-pharmazeutischen Produktion bis 2050...
01.01.2022 - 31.03.2024
Mikrowellentrocknung von Katalysatorschichten für Brennstoffzellen und Elektrolyseure (MiKaBrezEl)
01.01.2022 - 31.03.2024
Retrofitkonzepte für Bestandskraftwerke als Einstieg in die Wasserstoffnutzung (RetrofitH2)
01.01.2022 - 30.06.2024
Entwicklung großtechnischer Optionen zum Einsatz von grünem Wasserstoff auf Basis des...
01.01.2022 - 31.03.2024
Multifunktionsprüfstände für Wasserstoffanwendungen mit digitalem Zwilling (H2TwinTest)
01.01.2022 - 31.03.2024
Modulare, hochintegrierte Wasserstoff-Kompressionslösung zum effizienten Transport über...
01.01.2022 - 31.03.2024
Wasserstoffsensorik für die Leckdetektion (Wald)
01.01.2022 - 31.03.2024
Industrialisierung und Vorbereitung einer Serienproduktion für eine Elektrolysesystemtechnik in...
01.01.2022 - 31.03.2024
Entwicklung eines optischen Wasserstoffsensors zur präventiven Qualitätssicherung des...

Projektdatenbank

Neue Projekte

Willkommen bei der Projektdatenbank der LUBW.

Sie finden hier laufende und abgeschlossene Forschungs- und Entwicklungsprojekte der Umweltforschung Baden-Württemberg und der LUBW. Die Projekte sind mit unserem Publikationsdienst verknüpft, sodass Sie die zugehörigen Dokumente abrufen können.

Alle Projekte

Projekttypen

Alle Projekttypen

Umweltforschung

Klimafolgenforschung

 

KLARA

KLIMOPASS

KLIWA

Stickstoffforschung

 

StickstoffBW

  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz