PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Ausbreitung von Kfz-Abgasen in Straßenschluchten
Die Validierung numerischer Modelle erfolgt üblicherweise durch Vergleich mit Daten aus Natur- oder Labormessungen. Wie jedoch im Bericht dargestellt wird, weisen Meßdaten und...
1999 Schatzmann, Michael
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Effiziente Beratungsbausteine zur Minderung des Stromverbrauchs in privaten Haushalten
Ziel des Forschungsprojektes war die Zusammenstellung und Weiterentwicklung effizienter Beratungsbausteine für die Stromsparberatung privater Haushalte in Baden-Württemberg....
2007 Dünnhof, E.; Duscha, Markus
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Herstellung ressourceneffizienter und klimaneutraler hochwertiger technischer Dämmstoff-Produkte -Posidonia-Dämmstoff-
Der bisher noch geringe Anteil an biogenen Fasern bei der Produktion von Dämmstoffen wird sich aufgrund ihrer Umweltvorteile in den nächsten Jahren deutlich erhöhen. Als ein...
2011 Greiner, Axel; Meier, Richard; Gräbe, Gudrun; Woidasky, Jörg
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Untersuchungsstrategie und -umfang bei Rückbaumaßnahmen / Stoffkatalog umweltrelevanter Baustoffe - Teil 1
Sowohl Planer als auch Behördenvertreter stehen bei der Beurteilung von Gebäuden im Hinblick auf Rückbau oder Umnutzung immer wieder vor dem Problem, historische...
2001 Weber Ingenieure GmbH,
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Die Zukunft des EnergieSparChecks als Gebäudeenergiepass
Der 1999 in Baden-Württemberg eingeführte "EnergieSparCheck" (ESC) soll Haus- und Wohnungsbesitzer zu energiesparenden Renovierungsmaßnahmen an ihrer Immobilie motivieren....
2005 Ricklefs, Aagje; Caspar, Sigried; Hildebrandt, Olaf; Hellmann, Rosemarie
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Monosorp - Integrales Konzept zur solarthermischen Gebäudeheizung mit Sorptionswärmespeicher
Am Institut für Thermodynamik und Wärmetechnik (ITW) der Universität Stuttgart wurde ein neues Verfahren basierend auf einer sorptiven Langzeitwärmespeicherung zur solarthermischen...
2007 Kerskes, Henner
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Optimierung von Fassaden zur Vermeidung von sommerlicher Überhitzung
Durch die Forderung nach ästhetisch ansprechenden, möglichst transparenten und zugleich energiesparenden Gebäudehüllen bekommen Doppelfassaden einen immer größer werdenden...
2006 Eicker, Ursula; Fux, V.; Bauer, U.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
NuMoSim - Nutzermodelle für die thermische Simulation
Im Rahmen des Projektes "Nutzermodell in der Gebäudesimulation" wurden die relevanten Größen der Energiebilanz mit Nutzereinfluss messtechnisch bewertet, modelliert und in...
2010 Herkel, Sebastian; Burhenne, Sebastian
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Evaluation und Begleitung der Umsetzung der Energieeinsparverordnung 2002 in Baden-Württemberg
Um die erheblichen CO2-Minderungspotenziale im Wohngebäudebereich umzusetzen wurde Anfang 2002 die Energieeinsparverordnung (EnEV) in Deutschland eingeführt. Diese brachte zum einen...
2006 Duscha, Markus; Münster, J.; Jungmann, U.; Lambrecht, Klaus; Bliss, U.; Hertle, H.; Jahn, D.
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Energieeffizientes textiles Bauen mit transparenter Wärmedämmung für die solarthermische Nutzung nach dem Vorbild des Eisbär-Fells - Eisbärbauten
Für textile Bauten wie Stadiendächer, Dächer für Flughäfen sowie Bahnhöfe, Traglufthallen und Zelte werden beschichtete Gewebe oder Folien verwendet, die keinen Wärmewiderstand...
2013 Bögner, Heidrun; Blum, Rainer; Wagner, Rosemarie; Sarsour, Jamal; Stegmaier, Thomas; Arnold, Wolfgang; Kneer, Aron; Kungl, Peter; Kroeplin, Bernd-Helmut
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht