PUDI Suche
Ergebnisse filtern
Thema
Dokumentart
Publikationsart
Erscheinungsjahr
Zielgruppe
-
Radonerhebungsmessungen in Wasserwerken in Baden-Württemberg
(StrlSchV) §95 (1) "Wer in seiner Betriebsstätte eine Arbeit ausübt oder ausüben lässt, die einem der in Anlage XI genannten Arbeitsfelder zuzuordnen ist, hat [...] eine auf den...
2009 Urban, Manfred; Nagels, Sven; Ugi, Siegfried
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
In-vivo-Nachweis von Blei-210 im menschlichen Körper als retrospektiver Indikator für hohe Radonexpositionen
Im Rahmen der Inkorporationsüberwachung können in Ganzkörperzählern mit gammaspektrometrischen Messungen geringe Mengen von in den Körper aufgenommenen Radionukliden nachgewiesen...
2010 Hegenbart, Lars; Marzocchi, Olaf; Breustedt, Bastian; Knebel, Joachim
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Natürliche Strahlenexposition der Bevölkerung in Baden-Württemberg: Hat die Nutzung von Erdwärme für Wohnhäuser einen Einfluß auf diese Exposition?
Für das BWPLUS-Projekt wurde die Möglichkeit einer signifikanten Erhöhung der natürlichen Strahlenexposition der Bevölkerung infolge von oberflächennahen Bohrungen zum Zwecke der...
2010 Melzer, B. SC. Danica
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Radioaktivität in Baden-Württemberg
Im Bericht werden grundlegende Eigenschaften von Radioaktivität erläutert und deren Vorkommen in der Natur sowie das Vorhandensein künstlicher Radionuklide Die Strahlenexposition,...
2012
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
Nicht bestellbar
-
Radon in baden-württembergischen Schulen
Ziel des BWPLUS-Projektes "Radon in baden-württembergischen Schulen" war es, einen ersten Überblick über die Radon-Aktivitätskonzentrationen in Bildungseinrichtungen des Landes zu...
2017 Naber, Christian; Fesenbeck, Ingo; Frank, Gerhard; Wilhelm, Christoph
andere Publikation Projektbericht - Abschlussbericht
-
Von Grund auf sicher - Bauliche Maßnahmen zum Schutz vor Radon. Präsentation
Für die Gesundheit der Bevölkerung sieht das Strahlenschutzgesetz Maßnahmen zum Schutz vor Radon vor. Die Präsentation informiert über verschiedene bauliche Lösungen, die das...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Veranstaltungsdokument - Präsentation
-
Schutz vor Radon
Die Broschüre informiert über das Vorkommen, das gesundheitliche Risiko und die neuen gesetzlichen Regelungen zu Radon und gibt Empfehlungen, was getan werden kann, um sich vor Radon...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Nicht zugeordnet
-
Von Grund auf sicher - Information für Arbeitgeber/innen. Präsentation
Das Strahlenschutzgesetz legt einen Referenzwert für Radon an Arbeitsplätzen fest. Die Präsentation informiert Arbeitgeberinnen und Arbeitgeber darüber, welche gesetzlichen Pflichten...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Fachdokument (allgemein) - Faltblatt; Fachdokument (allgemein) - Flyer
-
Von Grund auf sicher - Allgemeine Information. Präsentation
Das aus der Natur stammende radioaktive Edelgas Radon kann aus dem Boden in Gebäude eindringen und sich dort ansammeln. Radon in Gebäuden ist nach dem Rauchen die zweithäufigste...
2019
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Veranstaltungsdokument - Präsentation
-
Von Grund auf sicher - Ausweisung von Radonvorsorgegebieten. Präsentation
Die Präsentation erläutert, welches gesundheitliche Risiko vom radioaktiven Gas Radon ausgeht, wie die neuen gesetzlichen Regelungen zum Schutz vor Radon aussehen und wie...
2020
Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg Veranstaltungsdokument - Präsentation