Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Boden
 
 Gezielte Suche
103 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Erscheinungsjahr alt - neu caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Region Stuttgart

    Bodenzustandsbericht Region Stuttgart

    Bedingt durch die naturräumliche Gliederung bieten die Böden der aus fünf Landkreisen sowie der Landeshauptstadt Stuttgart bestehenden Region Stuttgart eine große Vielfalt. Sie führt...

     

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Region Stuttgart

    Bodenzustandsbericht Region Stuttgart

    Bedingt durch die naturräumliche Gliederung bieten die Böden der aus fünf Landkreisen sowie der Landeshauptstadt Stuttgart bestehenden Region Stuttgart eine große Vielfalt. Sie führt...

     

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Region Stuttgart

    Bodenzustandsbericht Region Stuttgart

    Bedingt durch die naturräumliche Gliederung bieten die Böden der aus fünf Landkreisen sowie der Landeshauptstadt Stuttgart bestehenden Region Stuttgart eine große Vielfalt. Sie führt...

     

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenschutzprogramm 86 Baden-Württemberg

    Bodenschutzprogramm 86 Baden-Württemberg

    Die Gefährdungen der Böden sind vielfältiger Natur und betreffen einen komplexes Wirkungsgefüge. Deshalb muß Bodenschutz sehr umfassend und nachhaltig betrieben werden. Das...

     1986  Ministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Umwelt und Forsten,,

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Verkehrsbedingte Immissionen in Baden-Württemberg

    Verkehrsbedingte Immissionen in Baden-Württemberg

    Die aus Abgasen, Abrieb (Straßenoberfläche, Reifen, Bremsen) und sonstigen Quellen stammenden verkehrsbedingten Immissionen werden überwiegend in den obersten Schichten straßennaher...

     1991  Prinz, Dieter; Unger, Hans-Jürgen

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Technische Verwertung von Bodenaushub

    Technische Verwertung von Bodenaushub

    Bei einer Vielzahl von Baumaßnahmen fällt Boden- und Gesteinsaushub in unterschiedlichem Ausmaß an, der bei Ablagerungen an anderer Stelle (z.B. Erddeponie) große Volumen...

     1993  Wolff, G.; Hagelauer, W.-D.

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Leitfaden zum Schutz der Böden beim Auftrag von kultivierbarem Bodenaushub

    Leitfaden zum Schutz der Böden beim Auftrag von kultivierbarem Bodenaushub

    Fachgerechter Auftrag von Bodenaushub, z.B. auf geeignete landwirtschaftlich genutzte Böden, kann die Böden verbessern. Nicht fachgerechte, ungeregelte Ablagerungen von Bodenaushub...

     1994  Kohl, Raimund; Lehle, Manfred

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erhaltung fruchtbaren und kulturfähigen Bodens bei Flächeninanspruchnahmen

    Erhaltung fruchtbaren und kulturfähigen Bodens bei Flächeninanspruchnahmen

    Schutz des Mutterbodens und die schonende Rekultivierung der Flächen sind zentrale Anliegen bei jeder Form von Flächeninanspruchnahme. Sei es durch Überbauung, Rohstoffabbau oder...

     1994  Adam, P.; Geiß, M.; Hermann, H.; Heinrichsmeier, K.; Zwölfer, F.

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Schwermetallgehalte in Böden aus verschiedenen Ausgangsgesteinen Baden-Württembergs

    Schwermetallgehalte in Böden aus verschiedenen Ausgangsgesteinen Baden-Württembergs

    Das Bodenschutzgesetz Baden-Württembergs vom 24. Juni 1991 fordert gemäß § 1 u.a. den Schutz von Böden vor anthropogenen Belastungen, ggf. deren Beseitigung. Um die vom Menschen...

     1994  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Dioxine in Böden Baden-Württembergs

    Dioxine in Böden Baden-Württembergs

    Dioxine stellen aufgrund ihrer Persistenz und ihrer hohen Toxizität ein Gefährdungspotential für den Menschen dar. Kontaminierte Böden können unter bestimmten Voraussetzungen...

     1994  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Schadstoffbelastung der Böden und des Aufwuchses im Bereich von Wurftauben-Schießanlagen

    Schadstoffbelastung der Böden und des Aufwuchses im Bereich von Wurftauben-Schießanlagen

    Diese Untersuchung zeigt auf, inwiefern durch Wurftaubenschießanlagen die Böden durch Schadstoffe beeinträchtigt werden. Das durch den Schießbetrieb eingetragene Bleischrot...

     1995  Kohlmann, R.

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Schwermetallgehalte in Böden und Pflanzen alter Bergbaustandorte im Südschwarzwald

    Schwermetallgehalte in Böden und Pflanzen alter Bergbaustandorte im Südschwarzwald

    Der historische Erzbergbau und die Aufarbeitung der geförderten Erze haben im Südschwarzwald bleibende Spuren hinterlassen. Die jahrhundertelange Verwitterung und...

     1995  Manz, M.; Fritsche, R.; Puchelt, H.

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Schwermetallgehalte in Böden und Pflanzen alter Bergbaustandorte im Mittleren Schwarzwald

    Schwermetallgehalte in Böden und Pflanzen alter Bergbaustandorte im Mittleren Schwarzwald

    Der historische Erzbergbau und die Aufarbeitung der geförderten Erze haben im Mittleren Schwarzwald bleibende Spuren hinterlassen. Die Jahrhundertelange Verwitterung und...

     1995  Bergfeldt, T.; Fritsche, R.; Puchelt, H.

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Im Rahmen des ersten , im Mai 1995 abgeschlossenen Teilprojektes wurden grundlegende Untersuchungen zur Bestimmung der Eluierbarkeit von polyzyklischen aromatischen...

     1995  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen

    Zur Optimierung der einzelnen Verfahrensschritte des Elutionsverfahrens nach DEV S4 (Deutsche Einheitsverfahren zur Wasser-, Abwasser- und Schlammuntersuchung; Schlamm und Sedimente...

     1995  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodendauerbeobachtung in Baden-Württemberg. 1

    Bodendauerbeobachtung in Baden-Württemberg. 1

    Im Bodenschutzgesetz Baden-Württemberg ist die Erfassung und Überwachung der Bodenbeschaffenheit als Aufgabe der Landesanstalt für Umweltschutz festgelegt. Hierzu gehören neben der...

     1995  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Pforzheim

    Bodenzustandsbericht Pforzheim

    In Siedlungsräumen mit hohem Anteil an Industrie- und Gewerbegebieten kam es in den zurückliegenden Jahrzehnten teilweise zu erheblichen Schadstoffanreicherungen in den Böden, die...

     1995  UMEG, Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Karlsruhe

    Bodenzustandsbericht Karlsruhe

    In Siedlungsräumen mit hohem Anteil an Industrie- und Gewerbegebieten kam es in den zurückliegenden Jahrzehnten teilweise zu erheblichen Schadstoffanreicherungen in den Böden, die...

     1995  UMEG, Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Prognose von Bodenerosion

    Prognose von Bodenerosion

    Auf vielen landwirtschaftlich genutzten Flächen Baden-Württembergs ist Bodendegradation durch Erosionsprozesse als Folge von Formen der Bewirtschaftung, die Erosion durch Wasser...

     1995  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Kehl

    Bodenzustandsbericht Kehl

    In Siedlungsräumen mit hohem Anteil an Industrie- und Gewerbegebieten kam es in den zurückliegenden Jahrzehnten teilweise zu erheblichen Schadstoffanreicherungen in den Böden, die...

     1995  UMEG, Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Mögliche Gefährdung des Grundwassers durch PCB sowie Dioxine und Furane im Boden

    Mögliche Gefährdung des Grundwassers durch PCB sowie Dioxine und Furane im Boden

    Der Bericht dokumentiert a) die Untersuchung des vertikalen Transports von PCB sowie Dioxinen und Furanen im Bodenprofil und b) die Möglichkeit einer dadurch bedingten Gefährdung des...

     1995  Krauss, Peter; Tauro, Jeanette

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Einträge von Platingruppenelementen (PGE) aus Kfz-Abgaskatalysatoren in straßennahe Böden

    Einträge von Platingruppenelementen (PGE) aus Kfz-Abgaskatalysatoren in straßennahe Böden

    In dem Bericht wird der Eintrag von Platingruppenelementen (PGE) aus Kfz-Abgaskatalysatoren in straßennahen Böden untersucht. Die Probenahme erfolgte 1994. Es zeigt sich ein...

     1995  Puchelt, H.; Eckhardt, J.-D.; Schäfer, J.

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Statistische Absicherung der Probenahme bei der Gefahrenherderkundung

    Statistische Absicherung der Probenahme bei der Gefahrenherderkundung

    Der Lehrstuhl für Angewandte Geologie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen wurde von der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg beauftragt, eine Studie zur...

     1996  Liedl, R.; Teutsch, Georg

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996

    Untersuchung zur Entwicklung und Optimierung von Elutionsverfahren für die Beurteilung von Grundwassergefährdungen durch organische Schadstoffe aus Altlasten oder Schadensfällen - Abschlußbericht Juli 1996

    Umfangreiche Untersuchungen an polychlorierte Biphenyl (PC’B) haltigen Modellösungen und realen Bodeneluaten sollten zeigen, inwiefern das für die Stoffgruppen der polyzyklischen...

     1996  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Formulierung einer Verfahrensempfehlung zur Bestimmung der Emission leichtflüchtiger organischer Schadstoffe (LCKW, BTEX etc.) aus kontaminierten Böden

    Formulierung einer Verfahrensempfehlung zur Bestimmung der Emission leichtflüchtiger organischer Schadstoffe (LCKW, BTEX etc.) aus kontaminierten Böden

    Flüchtige organische Schadstoffe können sich in der wasserungesättigten Bodenzone je nach Dampfdruck, Wasserlöslichkeit und Sorptivität in unterschiedlichen Anteilen gasförmig in...

     1996  Reisinger, C.; Grathwohl, Peter

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Hohe Kompostqualität ist möglich

    Hohe Kompostqualität ist möglich

    Nach dem Kreislaufwirtschaftsgesetz stellt die Verwertung von Abfällen nach deren Vermeidung das wichtigste Ziel der Abfallwirtschaft dar. Wegen ihrer Gehalte an...

     1997  Breuer, Jörn; Schwadorf, K.; Schenkel, H.; Drescher, G.

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Laborvergleich zur Überprüfung der Vergleichbarkeit von Analysenergebnissen im Eluat aus Säulenversuchen mit PAK-belasteten Proben - Abschlußbericht August 1997

    Mit der Durchführung des Laborvergleiches sollte im Auftrag der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg ein Säulenverfahren zur wässrigen Elution von polyzyklische...

     1997  DVGW-TZW,

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Boden als Lebensraum für Bodenorganismen: bodenbiologische Standortklassifikation

    Boden als Lebensraum für Bodenorganismen: bodenbiologische Standortklassifikation

    Ausgewertet wurden Arbeiten über das Vorkommen von Bodentieren, abhängig von physikalischen, chemischen und biologischen (natürlichen und anthropogenen) Faktoren in Böden....

     1997  Beck, L.; Ruf, A.; Dr., Rosciczewski; Scheurig, M.; Woas, S.; Fründ, H.-C.; Römbke, J.; Förster, B.; Horak, F.

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenversauerung

    Bodenversauerung

    In diesem Bericht wurden ca. 1000 Literaturstellen über Bodenversauerung ausgewertet, von denen ca. 340 zitiert sind. Nach einer kurzen Einführung (Kapitel 1) werden in Kapitel 2...

     1997  Gryschko, R.; Horlacher, D.

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Schwermetallbelastungen durch den historischen Bergbau im Raum Wiesloch

    Schwermetallbelastungen durch den historischen Bergbau im Raum Wiesloch

    Der historische Erzbergbau und die Aufarbeitung der geförderten Erze haben im Raum Wiesloch bleibende Spuren hinterlassen. Die jahrhundertlange Verwitterung und Auslaugung der zutage...

     1997  Hildebrandt, Ludwig H.

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Moore und Anmoore in der Oberrheinebene

    Moore und Anmoore in der Oberrheinebene

    Moore sind, durch Wasserüberschuß bedingt, stickige Standorte, in denen Vegetationsreste über die Jahrtausende hinweg akkumuliert wurden. Anhand dieser Vegetationsreste läßt sich die...

     1997  Raab, Konrad

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ermittlung atmosphärischer Stoffeinträge in den Boden

    Ermittlung atmosphärischer Stoffeinträge in den Boden

    Die Kenntnis der aus der Luft deponierten Schadstoffe ist Grundlage eines nachhaltigen Boden- und Gewässerschutzes. Die bestehenden landes- und bundesweiten Umweltmeßnetze liefern...

     1997  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenversauerung

    Bodenversauerung

    In diesem Bericht wurden Arbeiten über Bodenversauerung ausgewertet, die sich mit dem Begriff der Menge und Art des Protoneneintrags und Bodenaustrags und deren Summenwirkung auf...

     1997  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Großraum Mannheim / Heidelberg

    Bodenzustandsbericht Großraum Mannheim / Heidelberg

    In Siedlungsräumen mit hohem Anteil an Industrie- und Gewerbegebieten kam es in den zurückliegenden Jahrzehnten teilweise zu erheblichen Schadstoffanreicherungen in den Böden, die...

     1998  UMEG, Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Literaturstudie zum Transfer von organischen Schadstoffen im System Boden/ Pflanze und Boden/ Sickerwasser

    Literaturstudie zum Transfer von organischen Schadstoffen im System Boden/ Pflanze und Boden/ Sickerwasser

    Das Bodenschutzgesetz von Baden-Württemberg vom 24. Juni 1991 mit den zugehörigen Verwaltungsvorschriften stellt den Boden als Naturkörper und Lebensgrundlage für Menschen und Tiere...

     1998  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Boden nutzen, Böden schützen - veraltet

    Boden nutzen, Böden schützen - veraltet

    Hinweis: Diese Broschüre ist veraltet. Boden ist keine tote Materie. Im Gegenteil: In einer Hand voll Erde tummeln sich mehr Lebewesen als Menschen auf unserer Erde. Und wer...

     1999  Kohl, Raimund

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenaushub ist mehr als Abfall

    Bodenaushub ist mehr als Abfall

    Projektbegleitung Herr Dr. Menge, Herr Dr. Turian, Herr Dr. Hahn, Ministerium für Umwelt und Verkehr Baden-Württemberg Herr Dr. Berg, Regierungspräsidium Karlsruhe Herr...

     1999  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodendauerbeobachtung in Baden-Württemberg. 2

    Bodendauerbeobachtung in Baden-Württemberg. 2

    Im Jahr 1986 wurde in Baden-Württemberg ein landesweites Bodenmeßnetz (BMN) mit derzeit 155 Standorten eingerichtet. Die Dauerbeobachtungsflächen des Bodenmeßnetzes dienen der...

     1999  Rahtkens, K.; Rupp, J.

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Bodenzustandsbericht Großraum Stuttgart

    Bodenzustandsbericht Großraum Stuttgart

    In Siedlungsräumen mit hohem Anteil an Industrie- und Gewerbegebieten kam es in den zurückliegenden Jahrzehnten teilweise zu erheblichen Schadstoffanreicherungen in den Böden, die...

     1999  UMEG, Gesellschaft für Umweltmessungen und Umwelterhebungen mbH

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ermittlung atmosphärischer Stoffeinträge in den Boden

    Ermittlung atmosphärischer Stoffeinträge in den Boden

    Die Überwachung der aus der Luft deponierten Schadstoffe ist eine der Grundlagen eines nachhaltigen Boden- und Gewässerschutzes. Während Depositionsmessungen für anorganische...

     1999  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Voraussetzungen für die tatsächliche Verwertung von Abfällen auf Böden

    Voraussetzungen für die tatsächliche Verwertung von Abfällen auf Böden

    Abfälle drängen in letzter Zeit vermehrt in die Fläche. Dies liegt z.T. an geänderten Deponiestandards und damit erhöhten Entsorgungspreisen. Darüberhinaus räumt das jüngst in Kraft...

     1999  Bley, J.; Monn, L.; Reinfelder, H.; Schweikle, V.; Thater, M.

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erhebung von Entsiegelungspotenzial in Kommunen

    Erhebung von Entsiegelungspotenzial in Kommunen

    Zur Überprüfung der bisherigen Siedlungstätigkeit und der Ableitung von möglichen Sanierungsmaßnahmen fehlen bislang oftmals die erforderlichen Daten. Dies betrifft sowohl die...

     2000  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Geologische Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe

    Geologische Naturdenkmale im Regierungsbezirk Karlsruhe

    Geologische Aufschlüsse werden von den einen als "Schaufenster" der Erdgeschichte, von den anderen als Landschaftsschaden bezeichnet. Welcher der konträren Meinungen nun recht...

     2000  Schöttle, Manfred

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Erhebungsuntersuchungen zur Qualität von Geländeauffüllungen

    Erhebungsuntersuchungen zur Qualität von Geländeauffüllungen

    Um den Erfolg von Geländeauffüllungen zur Bodenverbesserung bzw. zur Sicherung der Bodenfunktionen sowie bei Rekultivierungen zu gewährleisten, sind die Vorgaben des neuen...

     2000  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Boden nutzen, Böden schützen (Flyer)

    Boden nutzen, Böden schützen (Flyer)

     2001  

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Arbeitshilfe zur Bearbeitung von Verdachtsflächen/ altlastverdächtigen Flächen

    Arbeitshilfe zur Bearbeitung von Verdachtsflächen/ altlastverdächtigen Flächen

    Die Arbeitshilfe erläutert die Regelungen des Bundes-Bodenschutzgesetzes vom 17.03.1998 und die der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung vom 12.07.1999 in einer...

     2001  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Maßnahmen zum Bodenschutz

    Maßnahmen zum Bodenschutz

    In den letzten Jahren wurden zahlreiche Verdachtsflächen und altlastverdächtige Flächen erfasst, auf denen Maßnahmen zum Schutz von Menschen, Tieren und der Umwelt (z.B. des...

     2001  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Dioxinfall Crailsheim-Maulach

    Dioxinfall Crailsheim-Maulach

    In Crailsheim-Maulach verursachte eine metallverarbeitende Firma durch ihre Kabelverschwelungsanlage zur Kupferrückgewinnung eine hohe Dioxinbelastung des Betriebsgeländes und der...

     2001  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Anbauempfehlungen für mit Thallium belastete Böden

    Anbauempfehlungen für mit Thallium belastete Böden

    Thallium (Tl) ist in der Medizin schon seit langem als toxisches Schwermetall bekannt. Seit Ende der siebziger Jahre gewann es als...

     2002  Schulz, R.; Kurz, H.; Römheld, V.

    andere Publikation   Nicht zugeordnet

  • Bild der Titelseite der Publikation: Pharmaka und Hormone in der aquatischen Umwelt - Teilbericht I

    Pharmaka und Hormone in der aquatischen Umwelt - Teilbericht I

    Das Forschungsvorhaben „Vorkommen von Pharmaka und Hormonen in Grund-, Oberflächengewässern und Böden in Baden-Württemberg“ war Teil des vom Ministerium für Umwelt und Verkehr...

     2002  Brauch, H.-J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

50 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 50 von 103 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Boden"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz