Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
Thema: Umweltforschung - Natur und Landschaft
 
 Gezielte Suche
40 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Erscheinungsjahr neu - alt caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: Konkrete Maßnahmen gegen den Insektenrückgang – ein Handlungsrahmen für Baden-Württemberg

    Konkrete Maßnahmen gegen den Insektenrückgang – ein Handlungsrahmen für Baden-Württemberg

    In den letzten Jahrzehnten verschwanden dramatisch viele Populationen und Arten von Insekten. Insekten stellen mit über 33.000 Arten 69 % aller Tierarten in Deutschland und sind...

     2020  Tscharntke, Teja; Wiedenmann, Andreas; Piko, Julia; Quente, Johannes; Osten, Fabian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: radio-tracking.eu: Machbarkeitsstudie

    radio-tracking.eu: Machbarkeitsstudie

    Ziel des Open-Source Projektes war die Entwicklung eines Systems zur Überprüfung der Machbarkeit zur Erstellung von Bewegungsprofilen von kleinen Wildtieren (Körpergewicht unter...

     2019  Zeidler, Ralf

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Nachhaltige Bioethanolerzeugung durch Vorbehandlungsoptimierung hochdiverser Blühpflanzenmischungen

    Nachhaltige Bioethanolerzeugung durch Vorbehandlungsoptimierung hochdiverser Blühpflanzenmischungen

    Ziel der Kurzstudie bestand in der Untersuchung der Umsetzbarkeit von Blühpflanzenmischungen zur technischen Bioethanolgewinnung. Um lignocellulosehaltige Substrate für die...

     2018  Einfalt, Daniel

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Repräsentative Erfassung der Emissionen klimarelevanter Gase aus Mooren Baden-Württembergs (EmMO)

    Repräsentative Erfassung der Emissionen klimarelevanter Gase aus Mooren Baden-Württembergs (EmMO)

    Natürliche Moore sind Kohlenstoffsenken. Aufgrund dieser Senkenfunktion haben sich über die Jahrhunderte große Mengen Kohlenstoff in Form von Torf in Mooren akkumuliert. Ein...

     2017  Ingwersen, Joachim; van den Berg, Merit; Werth, Martin; Ebli, Martin; Streck, Thilo; Kazda, Marian; Lengerer, Andreas; Fiedler, Sabine; Lamers, Marc; Dickopp, Jan-Erik

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Ermittlung langjähriger CO2-Emissionen und Beurteilung der Moore Oberschwabens auf Basis historischer und aktueller Höhennivellements

    Ermittlung langjähriger CO2-Emissionen und Beurteilung der Moore Oberschwabens auf Basis historischer und aktueller Höhennivellements

    Naturnahe Moore mit oberflächennahen Moorwasserständen sind als Landschaftselemente sich langsam füllende Kohlenstoffspeicher. Wird der Wasserhaushalt zwecks Inkulturnahme gezielt...

     2015  Waldmann, Frank; Weinzierl, Werner

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

5 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 5 von 40 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
  • 8
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label_untokenized:"Umweltforschung - Natur und Landschaft"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz