Navigation

  • Zum Inhalt springen
  • Zur Suche springen
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
  • Einkaufswagen
  • Die LUBW
    • Unsere Aufgaben
    • Organisation
    • Standorte
    • Unsere Labore
    • Akkreditierung nach DIN EN ISO/IEC 17025
    • EMAS in der LUBW
    • Public Corporate Governance Kodex
  • Themen
    • Abfall- und Kreislaufwirtschaft
    • Altlasten
    • Arbeitsschutz
    • Betrieblicher Umweltschutz
    • Boden
    • Chemikalien
    • Elektromagnetische Felder
    • Erneuerbare Energien
    • Klimawandel und Anpassung
    • Lärm und Erschütterungen
    • Luft
    • Marktüberwachung
    • Medienübergreifende Umweltbeobachtung
    • Nachhaltigkeit
    • Nanomaterialien
    • Natur und Landschaft
    • Radioaktivität
    • Umweltdaten, Umweltindikatoren
    • Umweltforschung
    • Wasser
  • Angebote
    • Ausbildung und Karriere
    • Ausschreibungen und Vergabe
    • Blog
    • Leistungsspektrum
    • Presseservice
    • Publikationen
    • Umweltinformationssystem
    • Veranstaltungen
    • Projekte
  • Kontakt
  • Leichte Sprache
  • Startseite
  • Publikationen

PUDI Suche

Aktive Filter:
 Gezielte Suche
623 Ergebnisse gefunden

Ergebnisse filtern

Thema

Publikation ist

Dokumentart

Publikationsart

Erscheinungsjahr

Zielgruppe

Filter/Sortierung caret-double-l
  • Sortieren nach: Titel Z-A caret-double-l
    • Relevanz
    • Verlagspublikationen zuerst
    • Andere Publikationen zuerst
    • Erscheinungsjahr neu - alt
    • Erscheinungsjahr alt - neu
    • Titel A-Z
    • Titel Z-A
  • caret-top Aufsteigend
  • caret-bottom Absteigend
  • Bild der Titelseite der Publikation: „Die Sonne tanken ist Wild!“ – PV-Carport mit intelligenter Vernetzung und Ladeinfrastruktur

    „Die Sonne tanken ist Wild!“ – PV-Carport mit intelligenter Vernetzung und Ladeinfrastruktur

    Im Rahmen des Förderprogrammes für „Pilotprojekte im Vorfeld der Pflicht zur Parkplatzüberdachung mit Photovoltaikanlagen“ hat die Max Wild GmbH aus Berkheim einen Parkplatz für...

     2022  Fröhlich, Thomas; Romer, Markus

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zytokinexpressionsmuster und Genexpressionsanalyse der humanen Nasenschleimhaut nach Exposition mit Innenraumstäuben

    Zytokinexpressionsmuster und Genexpressionsanalyse der humanen Nasenschleimhaut nach Exposition mit Innenraumstäuben

    Die Wirkung einer dreistündigen Exposition mit Innenraumstäuben auf die Nasenschleimhaut von 16 Hausstaubmilbenallergikern und 16 Normalprobanden wurde untersucht und mit einer...

     2005  Heinzow, B.; Deutschle, T.; Butte, W.; Riechelmann, Herbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zu warm, zu heiß, zu trocken?

    Zu warm, zu heiß, zu trocken?

    Der Bericht zur klimatischen Einordnung des Jahres 2018 für Baden-Württemberg zeigt neue Wärme- und Trockenrekorde im Land. 2018 war besonders warm, zehrte deutlich an den...

     2019  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Bericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und inter- und intraannuellen Wachstumsreaktionen von Fichten, Tannen, Buchen und Eichen auf ausgewählten Standorten des Schwarzwalds

    Das Ziel des hier vorgestellten waldwachstumskundlichen Forschungsvorhabens besteht in der Untersuchung der Zusammenhänge zwischen der Variation von Klima und Witterung und den...

     1999  Kahle, H.-P.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zukunft Wasserstoff für den Landkreis

    Zukunft Wasserstoff für den Landkreis

    Mit dem Projekt „Zukunft Wasserstoff für den Landkreis (LKBH2)“ treibt der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald die Energiewende vor Ort voran und schafft Voraussetzungen für den Start...

     2024  Binder, Ralf

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zukunftsfähige Ladeinfrastruktur für die Plusenergie-Klimahäuser in Schallstadt

    Zukunftsfähige Ladeinfrastruktur für die Plusenergie-Klimahäuser in Schallstadt

    Die Plusenergie-Klimahäuser in Schallstadt haben 83 Wohneinheiten (1- bis 5,5-Zimmer-Wohnungen, ca. 35 bis ca. 170 m²) sowie vier Gewerbeeinheiten mit je ca. 100 m², verteilt auf...

     2023  Bube, Tobias

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zukünftige Energieflüsse und Anforderungen an das Stromverteilnetz auf Quartiersebene im Kontext nachhaltiger Mobilität und Energieversorgung

    Zukünftige Energieflüsse und Anforderungen an das Stromverteilnetz auf Quartiersebene im Kontext nachhaltiger Mobilität und Energieversorgung

    Im Projekt eNetze werden die Auswirkungen der angestrebten Dekarbonisierung der Energie- und Transportsysteme in den kommenden drei Jahrzehnte für reale, städtische Wohngebiete auf...

     2022  Neuburger, Martin; Blesl, Markus; Klinkert, Christian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zirkularität von medizinischen Einmalgebrauchsprodukten –Machbarkeitsstudie am Beispiel eines Beatmungsbeutels

    Zirkularität von medizinischen Einmalgebrauchsprodukten –Machbarkeitsstudie am Beispiel eines Beatmungsbeutels

    Im Rahmen des Forschungsprojektes CircBreath wurde zunächst der Abfallfluss einer in Baden-Württemberg ansässigen Klinik untersucht, welcher durch Fragebögen ergänzt wurde. Anhand...

     2024  Kern, Marcel; Gräbe, Gudrun

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Zirkuläre Produktion urbaner Mobilitätslösungen - Potentialanalyse E-Scooter

    Zirkuläre Produktion urbaner Mobilitätslösungen - Potentialanalyse E-Scooter

    Der öffentliche Diskurs über innovative Mobilitätskonzepte wie E-Scooter ist zwiegespalten: Einerseits bieten sie Lösungsansätze für städtische Herausforderungen wie Platzmangel und...

     2024  Rietdorf, Chantal; Honold, Valentin; Grom, Tom; Rentschler, Michael; Giunta, Sophia; Bozkurt, Ali; Stölzle, Merlin

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wissenschaftliche Begleitung der Arbeitsgruppe Synthetische Biokraftstoffe in Baden-Württemberg

    Wissenschaftliche Begleitung der Arbeitsgruppe Synthetische Biokraftstoffe in Baden-Württemberg

    Die Endlichkeit leichtzugänglicher und kostengünstiger fossiler Energieträger bei gleichzeitig weltweit weiterhin steigendem Verbrauch wie auch die global stark wachsenden...

     2005  Langniß, Ole

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: WISINA - Wirtschaftlichkeit der Siedlungsentwicklung als Beitrag zur Nachhaltigkeit: Folgekostenrechner fokos bw

    WISINA - Wirtschaftlichkeit der Siedlungsentwicklung als Beitrag zur Nachhaltigkeit: Folgekostenrechner fokos bw

    Das Projekt WISINA beruhte auf der Weiterentwicklung des an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen entwickelten Rechenmodells fokos bw eines...

     2009  Ruther-Mehlis, Alfred; Hauerken, Jochen; Wiedemann, Saskia; Hartung, Frieder; Ruggaber, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkung von Ozon auf die in-vitro Bildung und Freisetzung von Entzündungsmediatoren und Wachstumsfaktoren durch Alveolarmakrophagen bei Patienten mit chronisch bronchopulmonalen Entzündungen

    Wirkung von Ozon auf die in-vitro Bildung und Freisetzung von Entzündungsmediatoren und Wachstumsfaktoren durch Alveolarmakrophagen bei Patienten mit chronisch bronchopulmonalen Entzündungen

    Unter der Fragestellung, ob und wie Ozon die Freisetzung von Entzündungsmediatoren aus Alveolarmakrophagen (AM) bei Patienten mit chronisch entzündlichen Lungenerkrankungen...

     1997  Ebert, Werner; Wiebel, M.; Segräfe, P.; Muley, Th.; Schulz, V.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkungsbezogene Sedimentuntersuchungen

    Wirkungsbezogene Sedimentuntersuchungen

    In der Studie der Landesanstalt für Umweltschutz Baden-Württemberg (LfU) wurde mit biologischen Testverfahren das ökotoxikologische Gefährdungspotenzial von Gewässersedimenten...

     2003  Zipperle, J.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkungsbezogene Gesamtlärmsimulation und -bewertung

    Wirkungsbezogene Gesamtlärmsimulation und -bewertung

    Kernstück des entwickelten Auralisationsinstruments ist eine Software, die eine individuelle Bewertung von Gesamtlärmsituationen ermöglicht. Mit dieser Software können...

     2013  Hellbrück, Jürgen; Naßhan, Klaus; Keilhacker, Peter; Leistner, Philip

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkung niedrig-toxischer und urbaner Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut

    Wirkung niedrig-toxischer und urbaner Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut

    Kurzfristige Erhöhung der Konzentration partikelförmiger Verunreinigungen der Außenluft geht mit einer Zunahme von Erkrankungen der oberen und unteren Atemwege...

     2003  Riechelmann, Herbert; Deutschle, T.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkung experimentell hergestellter Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut

    Wirkung experimentell hergestellter Stäube auf das Zell- und Zytokinmuster der humanen Nasenschleimhaut

    Die Kenntnisse über Wirkungen partikelförmiger Luftverunreinigungen auf die Schleimhäute der oberen Atemwege sind lückenhaft. Im Rahmen dieses...

     2001  Riechelmann, Herbert

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen baden-württembergischer Unternehmen

    Wirkungen neuer klimapolitischer Instrumente auf Innovationstätigkeiten und Marktchancen baden-württembergischer Unternehmen

    Vorrangiges Ziel des Forschungsvorhabens ist die Analyse der Innovationseffekte der neuen klimapolitischen Instrumente EU-Emissionshandel (EU EH) und projektbezogene...

     2010  Rogge, Karoline; Reichardt, Kristin; Roser, Annette; Schleich, Joachim; Reitze, Felix; Frahm, Birgit-Jo; Marscheider-Weidemann, Frank; Duscha, Vicki; Haussmann, Philipp; Borkel, Franziska

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltungsweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte

    Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltungsweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte

    In diesen Versuchen sollte die Wirkung bestimmter Kombinationen von PCB-Kongeneren nach Belastung während der Entwicklung geprüft werden. Dazu wurden an Ratten Verhaltenstests...

     1997  Winneke, Gerhard; Roth-Härer, A.; Huppa, C.; Lilienthal, Hellmuth; Hany, J.; Petsas, M.; Kremer, H.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltensweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte Folgeprojekt

    Wirkung der kombinierten Belastung mit ausgewählten PCB-Kongeneren auf spezifische Verhaltensweisen, Neurotransmitter im Gehirn und Schilddrüsenhormone bei der Ratte Folgeprojekt

    Zweck der Untersuchung war, ein technisches PCB-Gemisch (Aroclor 1254) mit einem Gemisch zu vergleichen, das nach dem Muster der in Muttermilch vorhandenen PCB-Kongenere...

     1999  Lilienthal, Hellmuth

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Win-Win-Lösungen im Flächenmanagement: Kooperatives Flächenmanagement zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bürgerschaft: Problemtypologien, Einigungspotenziale und Akteurskonstellationen in Baden-Württemberg Band 1: Forschungsbericht

    Win-Win-Lösungen im Flächenmanagement: Kooperatives Flächenmanagement zwischen Wirtschaft, Verwaltung und Bürgerschaft: Problemtypologien, Einigungspotenziale und Akteurskonstellationen in Baden-Württemberg Band 1: Forschungsbericht

    Kernfrage des Forschungsprojektes ist es, ob, mit wem und wie mithilfe kooperativer und partizipativer Verfahren Lösungen im Flächenmanagement erzielt werden können,...

     2003  Langer, K.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Windkanalversuche zur Verbesserung der Ermittlung von KFZ-bedingten Konzentrationsverteilungen in Stadtgebieten

    Windkanalversuche zur Verbesserung der Ermittlung von KFZ-bedingten Konzentrationsverteilungen in Stadtgebieten

    Das Ziel des vorgestellten Projektes war, eine Datenbasis über die Strömungs- und Ausbreitungsverhältnisse in Stadtgebieten zu schaffen, welche die Verifizierung und Verbesserung...

     1999  Kastner-Klein, P.; Plate, Erich

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wieder außergewöhnlich warm und heiß, mit Nachwirkungen des Trockenjahrs 2018

    Wieder außergewöhnlich warm und heiß, mit Nachwirkungen des Trockenjahrs 2018

    Kurzfassung Klimabilanz 2019 Der Bericht zur klimatischen Einordnung des Jahres 2019 zeigt erneut außergewöhnliche hohe Temperaturwerte für Baden-Württemberg und...

     2020  

    Verlagspublikation Umweltverwaltung Baden-Württemberg   Fachdokument (allgemein) - Bericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Werkzeuge zur Potentialanalyse und Strukturoptimierung von Speichern in regionalen Energiesystemen

    Werkzeuge zur Potentialanalyse und Strukturoptimierung von Speichern in regionalen Energiesystemen

    In Folge des schnellen Ausbaus erneuerbarer Energien und insbesondere der dezentralen, zeitlich fluktuierenden Erzeugung von Strom aus Photovoltaik und Windkraftanlagen spielt die...

     2017  Narmsara, Sattaya; Eggers, Jan-Bleicke; Tyrna, Bernd; Herkel, Sebastian; Törnros, Tobias; Sagl, Günther; Bachmaier, Andreas; Rupp, Matthias; Gündra, Hartmut; Resch, Bernd

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weiterentwicklung eines Wasserstoff-Mengenmessgeräts vom Funktionsmuster zum eichfähigen Prototypen

    Weiterentwicklung eines Wasserstoff-Mengenmessgeräts vom Funktionsmuster zum eichfähigen Prototypen

    Im Rahmen dieses Forschungsprojekts wurde das im Vorprojekt entwickelte Funktionsmuster eines Wasserstoff-Durchflussmengenmessgeräts erfolgreich zu einem Prototyp weiterentwickelt....

     2018  Friedrich, A.; Moni, M.; Sikora, A.; Hochberg, U.; Schnekenburger, F.; Dietsche, A.

    andere Publikation   Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weiterentwicklung einer Niederdruck-Einspritzanlage für einen Zweitakt-Kleinmotor

    Weiterentwicklung einer Niederdruck-Einspritzanlage für einen Zweitakt-Kleinmotor

    Zunächst wurde für den Forschungsmotor AS 165a mit Hilfe dreidimensionaler Strömungs- und Verbrennungssimulation sowohl die Zylinderinnenströmung als auch die...

     2000  Bäuerle, B.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weiterentwicklung des Bewertungsverfahrens Hydrologische Güte als Expertensystem zum operationellen Einsatz im Flussgebietsmanagement

    Weiterentwicklung des Bewertungsverfahrens Hydrologische Güte als Expertensystem zum operationellen Einsatz im Flussgebietsmanagement

    Das Verfahren „Hydrologische Güte" ermöglicht die Bewertung der anthropogenen Beeinflussung des hydrologischen Zustands von Flusseinzugsgebieten. Ziel des Projektes war die...

     2005  Leibundgut, Christian; Eisele, M.

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Weiterentwicklung der Erdwärmesonden-Technologie

    Weiterentwicklung der Erdwärmesonden-Technologie

    Mit dem Verbund-Forschungsvorhaben EWS-tech der Projektpartner Solites, dem European Institute for Energy Research (EIFER), dem Institut für Angewandte Geowissenschaften (AGW) sowie...

     2016  Steger, Hagen; Huttenloch, Petra; Zorn, Roman; Schlager, Petra; Eckhardt, Jörg-Detlef; Haist, Michael; Stober, Ingrid; Zemann, Moritz; Riegger, Mathieu; Rolker, Julian

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wasserstofftechnologie am Südlichen Oberrhein

    Wasserstofftechnologie am Südlichen Oberrhein

    Im Projekt Wasserstoff-Technologien am Südlichen Oberrhein H2SO wurde in einem Kon-sortium unter Leitung des Fraunhofer ISE die Kernfrage „Wie kann Wasserstoff ins Energie-system...

     2022  Voglstätter, Christopher; Behrens, Jochen; Gölz, Sebastian; Jungmann, Thomas; Knetsch, Nikolas; Welle, Stefan; Schmidinger, Jonas; Pfluger, Leopold; Morgeneyer, Simon; Nozharova, Dennitsa; Trawitzki, Peter; Weis, Holger; Denubio, Letitzia; Hochberg, Ulrich; Sawant, Parantapa; Burggraf, Fabian; Jochum, Oliver

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wasserstofftankstelle Ulm - Begleitforschung zu Analyse des Betankungsprozesses und Wasserstoffqualität

    Wasserstofftankstelle Ulm - Begleitforschung zu Analyse des Betankungsprozesses und Wasserstoffqualität

    Wasserstoff (H 2 ) als Energieträger ist regenerativ in großen Mengen wirtschaftlich herstellbar und dient unter anderem als Kraftstoff für Brennstoffzellen-Fahrzeuge. Aufgrund des...

     2017  Maier, Nicole; Kabza, Alexander; Jenne, Markus; Valter, Vladimir; Schlumberger, Günther

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht

  • Bild der Titelseite der Publikation: Wasserstoffstrategie Landkreis Ludwigsburg

    Wasserstoffstrategie Landkreis Ludwigsburg

    Mit dem Projekt „H2LB“ wurde die Rolle von Wasserstoff im künftigen Energiesystem des Landkreises erstmals näher definiert und der Grundstein für die Zusammenarbeit lokaler Akteure...

     2024  Dörr, Julian; Fischer, Esther; Lang, Philipp; Leippi, Andre; Lüth, Kyra; Neuhäuser, Julia

    andere Publikation   Projektbericht - Abschlussbericht; Projektbericht - Forschungsberichtsblatt

30 Einträge
  • 5
  • 10
  • 20
  • 30
  • 50
  • 75
  • 100
  • 200
Zeige 1 bis 30 von 623 Einträgen.
  • 1
  • 2
  • 3
  • ...
    • 4
    • 5
    • 6
    • 7
    • 8
    • 9
    • 10
    • 11
    • 12
    • 13
    • 14
    • 15
    • 16
    • 17
    • 18
    • 19
  • 21
@pudi:assoc_pudi_topic_puditop_label:"Umweltforschung"
  • Publikationsdienst
    • Bezugsbedingungen (AGB)
    • Verbraucherinformationen und Widerrufsbelehrung
    • Fragen zum Publikationsdienst per E-Mail an Publikationsdienst@lubw.bwl.de
  • Projekte
    • Impressum
    • Datenschutz
Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg
Impressum | Datenschutz